baustoffPARTNER Juli 2022

Page 20

HIRSCH POROZELL

Der Stammsitz in Glanegg / Kärnten: Hier befinden sich u. a. der Maschinenbau und die Ideenschmiede der Hirsch Servo Gruppe.

Österreichische Ideenschmiede auf europäischem Expansionskurs HIRSCH SERVO Die Hirsch Servo Gruppe feiert in diesem Jahr ihr 50. Firmenjubiläum. Mit einem rasanten Expansionskurs hat sich das österreichische Unternehmen in den letzten Jahren zum größten EPS-Dämmstoffhersteller Europas entwickelt. Daneben produziert das Unternehmen Verpackungen sowie Maschinen und Anlagen für die EPS-Industrie. baustoffPARTNER sprach mit Vorstand Harald Kogler – der die Hirsch Servo Gruppe in den letzten Jahren völlig neu aufgestellt hat – über seine Unternehmensstrategie, die gute Zahlungsmoral in Deutschland sowie die Pläne für die Zukunft. Das Jahr 2014 markiert eine tiefe Zäsur in der mittlerweile 50-jährigen Firmengeschichte der Hirsch Servo Gruppe. Das zu der Zeit angeschlagene Unternehmen aus Glanegg / Kärnten erhielt mit der Wiener Herz-Gruppe nicht nur einen neuen Hauptaktionär, der inzwischen 90 Prozent der Anteile hält, sondern mit Harald Kogler auch einen neuen Vorstand. Mit dem erfahrenen Industriemanager Kogler sollte das Unternehmen so richtig Fahrt aufnehmen. Zu den ersten Aufgaben Harald Koglers gehörte es, das Unternehmen mithilfe einer neuen Hausbank finanziell neu aufzustellen, Verlustbringer zu stoppen und mit klaren Entscheidungen das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. 2014 waren der Dämmstoff- und Verpackungsbereich bei Hirsch etwa gleich groß. Kogler setzte einen klaren Fokus auf das Dämmstoffgeschäft, weil er

dort das deutlich größere Wachstumspotenzial sah, nicht zuletzt wegen der Bedeutung der Dämmstoffindustrie für die Energieeffizienz im Wohnungsbau. Heute erwirtschaftet die Hirsch Servo Gruppe 70 Prozent ihrer Umsätze mit Dämmstoffen, 20 Prozent mit Verpackungen und 10 Prozent mit dem Maschinenbau. »Das Dämmstoffgeschäft ist ein viel gesünderes, es gibt viele unterschiedliche Kunden, im Verpackungsbereich haben wir dagegen nur wenige Großkunden«, erläutert Harald Kogler die wesentlichen Unterschiede.

Deutschland-Expansion als Glücksgriff Um das vor allem lokal organisierte Dämmstoffgeschäft anzukurbeln, mussten neue Standorte erschlossen werden. Nachdem das Unternehmen schon länger in Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Polen präsent

Juli 2022                                                                                                                       20

Hier werden EPS-Dämmblöcke aus dem »Re-use«Recyclingprogramm zurechtgeschnitten.

war, leitete Harald Kogler 2017 eine neue Phase der Expansion ein. Neben einem starken Ausbau der Werke in Rumänien eröffnete Hirsch erstmals eine Produktion in der Ukraine. 2018 folgte schließlich der Schritt auf den deutschen Markt, der vielen Unternehmen in Österreich als Exportmarkt Nr. 1 gilt. »Für jeden Österreicher ist es das Schönste, etwas in Deutschland zu machen«, unterstreicht Harald Kogler. Das Engagement sollte dann auch zum absoluten Glücksfall für die Hirsch Servo Gruppe werden. Harald Kogler konnte drei Standorte von Saint-Gobain Isover übernehmen sowie vier Standorte von ­Isobouw. Gemeinsam mit dem deutschen Isover-Team unter Leitung von Christian Grimm gelang es, die beiden Unternehmen schnell zusammenzuführen. Ein ­Isobouw-Standort wurde wegen einer regionalen Überschnei-

Fassade | Systeme & Produkte


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

BOSCH Neue Akku-Nietpistole »GRG 18V-16 C Professional«

2min
page 75

LEUCO Sägeblätter für Alu-Verbundplatten und -profile

2min
page 77

LITHONPLUS Systemlösung »Lithon GeoClean«

1min
page 69

OSMO Urban Gardening mit »Green-Fence«

2min
page 68

AURO Naturfarben »Colours for life«

1min
page 73

NATURINFORM Schwimmbadsanierung mit Holzverbundwerkstoff

5min
pages 64-65

BISOTHERM »Bisorock« für die umweltgerechte Abdichtung

2min
page 63

OTTO GRAF Retentionsanlage mit »EcoBloc«-Modulen

2min
page 62

SEMPERGREEN Detentionsdach in den Niederlanden

7min
pages 59-61

LAMILUX Komfort-Reihe Flachdach-Ausstiege

2min
page 58

NIS Sensorgesteuerte Roof-Management-Systeme

1min
page 54

PUREN Aufsparrendämmsystem »Puren Ökonomic«

2min
page 56

ELAPRO Ökologisches Flüssigabdichtungssystem

1min
page 57

FRANKEN SYSTEMS »Frankosil to go«

2min
page 55

FIRESTONE / ELEVATE Selbstklebende EPDM-Dachbahn »RubberGard SA«

1min
page 53

MOLL Dampfbremsbahn »Intello X«

2min
page 52

VELUX Mehr Auswahl für »3-in-1«-Dachfenster

2min
page 51

BERNER Leistungsstarker »X-treme«-Schaum

2min
page 47

GLATTHAAR Pionier des RAL-Gütenzeichens

2min
page 50

DOYMA Einsparten-Hausausführung »Conny«

1min
page 49

DEUTSCHE ROCKWOOL Technisches Upgrade für bewährte Rohrschalen

2min
page 48

KAISER Neue »Prefix«-Betonbaudosen

2min
page 46

JASTO Wohnanlage aus Leichtbeton-Mauerwerk

3min
pages 44-45

BOTAMENT Neue Reaktivabdichtung »RD Flow«

8min
pages 42-43

SCHIEDEL Energiesparschornstein »Absolut«

1min
page 39

MN METALL Neues Designblech »wellTEC vario«

2min
page 35

SAKRET Sanierung unter Denkmalschutz

3min
page 34

CAPAROL Denkmalgerechte Öle und Farben

4min
pages 36-37

MOEDING »Alphaton«-Hochformatplatten

3min
pages 32-33

LEIPFINGER-BADER Mauerziegel für Seniorenresidenz

4min
pages 40-41

SIKA Dichtbahn »Sika Shiled E80«

2min
page 38

VINYLIT Fassadensysteme aus Kunststoff

1min
page 31

DAW / ALLIGATOR Fassadenverkleidung mit »Original Meldorfer«

4min
pages 18-19

VANDERSANDEN Neue Wasserstrich-Sortierung in 26 Fabrvarianten

4min
pages 16-17

RÖHM Schutzfolien für HPL-Platten

2min
page 29

HIRSCH SERVO Vorstand Harald Kogler im Gespräch

6min
pages 20-22

RATHSCHECK Schieferauskleidung für Wohnhäuser in Arnsberg

4min
pages 26-27

JAMES HARDIE »Hardie VL PLank«-Fassadenplatten aus Faserzement

2min
page 28

HAGEMEISTER Klinkerfassade mit Sortierung »Liverpool GT«

2min
page 30

TONALITY Fassadensystem »BrickLine«

3min
pages 24-25
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.