baustoffPARTNER Juli 2022

Page 50

Fertigkeller bestehen aus großformatigen Bauelementen, die mit hoher Präzision vorgefertigt werden.

Zertifizierte Qualität für Fertigkeller

GLATTHAAR

Glatthaar Keller ist Pionier des RAL-Gütezeichens für Fertigkeller.

GLATTHAAR Der Keller übernimmt beim Hausbau eine tragende Rolle - die Firma Glatthaar Keller aus Schramberg gehört in diesem Bereich zu den Qualitätsanbietern, führt das Unternehmen doch seit 1988 das RAL-Gütezeichen »Fertigkeller«. Der Keller trägt das Gebäude über die gesamte Nutzungsdauer und sorgt für ein festes und sicheres Fundament, auf das sich die Bewohner hundertprozentig verlassen können. Auf die Qualität des Kellers und der Bodenplatte kommt es deshalb entscheidend an, wenn Hausbesitzer jahrzehntelang Freude in ihrem Eigenheim haben möchten. »Qualität und Kompetenz sind eng miteinander verbunden«, sagt Dirk Wetzel, Geschäftsführer Technik von Glatthaar Keller. »Die aktuell verliehene Auszeichnung höchste Kompetenz durch Focus Money belegt, dass unser Unternehmen hier eine führende Stellung in der Branche einnimmt.« Bei einer repräsentativen Umfrage unter Verbrauchern erreichte der Fertigkellerhersteller aus Baden-Württemberg den besten Status in der Kategorie »Haus, Energie und Kommunikation«. Glatthaar Keller: Das Unternehmen zählt zu den Gründungsmitgliedern der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF), deren erstes Ziel vor 35 Jahren war, ein RAL-­Gütezeichen für einheitliche sowie objektiv kontrollierund nachvollziehbare Branchenstandards zu etablieren. Bis heute wurden die Güte- und Prüfbestimmungen RAL GZ 518 »Fertigkeller« mehrfach an den Stand der Technik angepasst, um Bauherren zu jeder Zeit die passende Lösung für ihren Keller

oder ihre Bodenplatte zu bieten. Seit dem Jahr 2012 ist Glatthaar-Geschäftsführer Dirk Wetzel Vorsitzender der Gütegemeinschaft Fertigkeller.

RAL-Gütezeichen für höchste Branchenstandards Firmengründer Joachim Glatthaar erinnert sich an die damals revolutionären Entwicklungen rund um den Bau von Fertigkellern. »Unser junges Unternehmen gehörte in den 1980er-Jahren zu den Pionieren bei der Entwicklung und Herstellung von Fertigkellern. Um bei den Kunden eventuelle Zweifel gegenüber einem vor Ort gefertigten Keller zu zerstreuen, wurde ein Arbeitskreis von Fertigkellerherstellern gegründet und am 13. April 1987 die Gütegemeinschaft Fertigkeller ins Leben gerufen.« Joachim Glatthaar war treibende Kraft bei diesem Projekt und bei der Ausarbeitung des RAL-Gütezeichens Fertigkeller, das höchste Branchenstandards gewährleistet. Basis für die durch das Gütezeichen garantierten Branchenstandards sind objektive Güte- und Prüfbestimmungen mit strengen Qualitätsanforderungen. Diese reichen von der technischen Ausführung über eine Fertigstellungs- und Servicegarantie bis zur exakten Umsetzung erforderlicher Baumaßnahmen im Zusammenhang mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG). Die unabhängige Überwa-

Juli 2022                                                                                                                       50

chungs- und Zertifizierungsstelle BMFcert kontrolliert regelmäßig, ob die Qualitätsvorgaben von den Unternehmen eingehalten werden. Seit 1988 trägt Glatthaar Keller das RALGütezeichen »Fertigkeller«. »Dieses Qualitätssiegel steht für ein qualitativ hochwertiges Gesamtbauwerk Keller«, unterstreicht Dirk Wetzel. Die vom Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. erteilte Auszeichnung wird erst nach einem strengen Prüfprozess vergeben. Unter anderem überwachen unabhängige Institute regelmäßig die Fertigteilwerke, darüber hinaus finden in bestimmten Abständen anhand eines Prüfkataloges Fremdkontrollen auf den Baustellen statt. Diese RAL-Gütesicherung gibt Bauherren durch wirksame Prüf- und Kontrollmechanismen Sicherheit bei ihrem Projekt. Die industrielle Vorfertigung trägt entscheidend zur Einhaltung der Qualitätsversprechen bei. Anders als beim konventionellen Kellerbau werden Fertigkeller mit hoher Präzision im Fertigteilwerk hergestellt und dann in kurzer Zeit auf dem Baugrundstück montiert. Die großformatigen Bauelemente aus wasserundurchlässigem WU-Beton ermöglichen individuelle Grundrisse und Nutzungsoptionen, die das Erd- und Obergeschoss sinnvoll entlasten und erweitern können. J

Rohbau | Mauerwerk & Beton


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

BOSCH Neue Akku-Nietpistole »GRG 18V-16 C Professional«

2min
page 75

LEUCO Sägeblätter für Alu-Verbundplatten und -profile

2min
page 77

LITHONPLUS Systemlösung »Lithon GeoClean«

1min
page 69

OSMO Urban Gardening mit »Green-Fence«

2min
page 68

AURO Naturfarben »Colours for life«

1min
page 73

NATURINFORM Schwimmbadsanierung mit Holzverbundwerkstoff

5min
pages 64-65

BISOTHERM »Bisorock« für die umweltgerechte Abdichtung

2min
page 63

OTTO GRAF Retentionsanlage mit »EcoBloc«-Modulen

2min
page 62

SEMPERGREEN Detentionsdach in den Niederlanden

7min
pages 59-61

LAMILUX Komfort-Reihe Flachdach-Ausstiege

2min
page 58

NIS Sensorgesteuerte Roof-Management-Systeme

1min
page 54

PUREN Aufsparrendämmsystem »Puren Ökonomic«

2min
page 56

ELAPRO Ökologisches Flüssigabdichtungssystem

1min
page 57

FRANKEN SYSTEMS »Frankosil to go«

2min
page 55

FIRESTONE / ELEVATE Selbstklebende EPDM-Dachbahn »RubberGard SA«

1min
page 53

MOLL Dampfbremsbahn »Intello X«

2min
page 52

VELUX Mehr Auswahl für »3-in-1«-Dachfenster

2min
page 51

BERNER Leistungsstarker »X-treme«-Schaum

2min
page 47

GLATTHAAR Pionier des RAL-Gütenzeichens

2min
page 50

DOYMA Einsparten-Hausausführung »Conny«

1min
page 49

DEUTSCHE ROCKWOOL Technisches Upgrade für bewährte Rohrschalen

2min
page 48

KAISER Neue »Prefix«-Betonbaudosen

2min
page 46

JASTO Wohnanlage aus Leichtbeton-Mauerwerk

3min
pages 44-45

BOTAMENT Neue Reaktivabdichtung »RD Flow«

8min
pages 42-43

SCHIEDEL Energiesparschornstein »Absolut«

1min
page 39

MN METALL Neues Designblech »wellTEC vario«

2min
page 35

SAKRET Sanierung unter Denkmalschutz

3min
page 34

CAPAROL Denkmalgerechte Öle und Farben

4min
pages 36-37

MOEDING »Alphaton«-Hochformatplatten

3min
pages 32-33

LEIPFINGER-BADER Mauerziegel für Seniorenresidenz

4min
pages 40-41

SIKA Dichtbahn »Sika Shiled E80«

2min
page 38

VINYLIT Fassadensysteme aus Kunststoff

1min
page 31

DAW / ALLIGATOR Fassadenverkleidung mit »Original Meldorfer«

4min
pages 18-19

VANDERSANDEN Neue Wasserstrich-Sortierung in 26 Fabrvarianten

4min
pages 16-17

RÖHM Schutzfolien für HPL-Platten

2min
page 29

HIRSCH SERVO Vorstand Harald Kogler im Gespräch

6min
pages 20-22

RATHSCHECK Schieferauskleidung für Wohnhäuser in Arnsberg

4min
pages 26-27

JAMES HARDIE »Hardie VL PLank«-Fassadenplatten aus Faserzement

2min
page 28

HAGEMEISTER Klinkerfassade mit Sortierung »Liverpool GT«

2min
page 30

TONALITY Fassadensystem »BrickLine«

3min
pages 24-25
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.