baustoffPARTNER Juli 2022

Page 63

BISOTHERM THOMAS ESSER

Das Foto zeigt den Verschluss im Unterwasser. Von den »Nadeln« ragen nur noch die »Nadelköpfe« aus dem Moselwasser. Per Kran werden die Bigbags mit der mineralischen Schüttung an Ort und Stelle gesetzt.

Sicher abdichten für die »Trockenzeit«

Konfektioniert wurde die ausgewählte mineralische Schüttung in Bigbags, um sie an den Moselkraftwerken besser handhaben zu können.

BISOTHERM Die mineralische Schüttung »Bisorock« von Bisotherm sorgt für eine temporäre Abdichtung an Wasserkraftwerken der Mosel. Das umweltgerechte Material von Bisotherm sorgt dafür, dass notwendige Wartungsarbeiten an den Kaplanturbinen vorgenommen werden können. In regelmäßigen Abständen müssen die Kaplanturbinen, die in den Moselkraftwerken kontinuierlich elektrische Energie erzeugen, gewartet werden. Dazu muss die Turbinenkammer trockengelegt werden. Um dies zu ermöglichen, werden die ca. 10 x 10 m großen Öffnungen im Oberwasser mit waagerechten Dammbalken und im Unterwasser mit sogenannten stählernen Nadeln abgeschottet. Über die gesamte Öffnung werden Dammbalken bzw. Nadeln mit einem Kran senkrecht herabgelassen. Ein Taucher sorgt dafür, dass die Stahlprofile am Fußpunkt sauber in einem U-Profil sitzen und knirsch aneinander anliegen. Sind alle Dammbalken bzw. Nadeln abgelassen, wird der Turbineninnenraum leergepumpt. Dadurch entsteht ein höherer Druck auf die Stahlprofile. Da die Stahlprofile nicht zu 100 Prozent abdichten, wird nun die rein mineralische Schüttung mit einer bestimmten Sieblinie portionsweise vor die Stahlprofile ins Ober- und Unter-

Außenanlagen | Gestaltung & Technik

wasser eingestreut und gegen die Profile gedrückt. Aufgrund der getesteten Zusammensetzung schwebt die mineralische Schüttung beim Absinken gegen die Stahlprofile, setzt sich in die verbliebenen Öffnungen und dichtet so zusätzlich ab.

Umweltgerechte Abdichtung Bis vor Kurzem wurde als Abdichtung Flugund Kesselasche verwendet. Der Kraftwerksbetreiber RWE Generation SE war auf der Suche nach einer umweltfreundlicheren Alternative und wurde bei B ­ isotherm fündig. Der zuständige Bisotherm Außendienst-Mitarbeiter Thomas Eßer nahm sich den Vorstellungen und Wünschen der RWE Generation SE an. Daraufhin wurden im Versuchsbecken in Bernkastel einige Tests mit unterschiedlichen Mineralschüttungen und Sieblinien vorgenommen. Bedingt durch die positiven Eigenschaften der »Bisorock«-Produkte war schnell das passende Material und die dazugehörige

Sieblinie gefunden. Auch der erste »Feldeinsatz« am Moselkraftwerk in ­Wintrich verlief hinsichtlich des Absinkverhaltens wie auch der homogenen Dichtigkeit reibungslos und zur vollen Zufriedenheit der gesamten RWE Generation-Mannschaft inklusive Taucher. In jedem Moselkraftwerk sind vier Kaplanturbinen installiert, diese liefern zwischen 14 bis 24 Megawatt elektrische Energie. Damit dies permanent funktioniert, wartet RWE pro Jahr an der Mosel zwischen fünf und sieben Turbinenanlagen, die dazu jeweils trockengelegt werden müssen. Die »Trockenzeit« erstreckt sich von einem bis zu vier Monaten, je nachdem welche Arbeiten an der Turbine auszuführen sind. So lange muss auch »gedichtet« werden. Nach Abschluss der Revisionsarbeiten werden die Stahlprofile wieder mit dem Kran angehoben und ausgebaut. Die rein mineralische Schüttung schwimmt mit dem FlusswasJ ser bedenkenlos ab.

63                                                                                                                       Juli 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

BOSCH Neue Akku-Nietpistole »GRG 18V-16 C Professional«

2min
page 75

LEUCO Sägeblätter für Alu-Verbundplatten und -profile

2min
page 77

LITHONPLUS Systemlösung »Lithon GeoClean«

1min
page 69

OSMO Urban Gardening mit »Green-Fence«

2min
page 68

AURO Naturfarben »Colours for life«

1min
page 73

NATURINFORM Schwimmbadsanierung mit Holzverbundwerkstoff

5min
pages 64-65

BISOTHERM »Bisorock« für die umweltgerechte Abdichtung

2min
page 63

OTTO GRAF Retentionsanlage mit »EcoBloc«-Modulen

2min
page 62

SEMPERGREEN Detentionsdach in den Niederlanden

7min
pages 59-61

LAMILUX Komfort-Reihe Flachdach-Ausstiege

2min
page 58

NIS Sensorgesteuerte Roof-Management-Systeme

1min
page 54

PUREN Aufsparrendämmsystem »Puren Ökonomic«

2min
page 56

ELAPRO Ökologisches Flüssigabdichtungssystem

1min
page 57

FRANKEN SYSTEMS »Frankosil to go«

2min
page 55

FIRESTONE / ELEVATE Selbstklebende EPDM-Dachbahn »RubberGard SA«

1min
page 53

MOLL Dampfbremsbahn »Intello X«

2min
page 52

VELUX Mehr Auswahl für »3-in-1«-Dachfenster

2min
page 51

BERNER Leistungsstarker »X-treme«-Schaum

2min
page 47

GLATTHAAR Pionier des RAL-Gütenzeichens

2min
page 50

DOYMA Einsparten-Hausausführung »Conny«

1min
page 49

DEUTSCHE ROCKWOOL Technisches Upgrade für bewährte Rohrschalen

2min
page 48

KAISER Neue »Prefix«-Betonbaudosen

2min
page 46

JASTO Wohnanlage aus Leichtbeton-Mauerwerk

3min
pages 44-45

BOTAMENT Neue Reaktivabdichtung »RD Flow«

8min
pages 42-43

SCHIEDEL Energiesparschornstein »Absolut«

1min
page 39

MN METALL Neues Designblech »wellTEC vario«

2min
page 35

SAKRET Sanierung unter Denkmalschutz

3min
page 34

CAPAROL Denkmalgerechte Öle und Farben

4min
pages 36-37

MOEDING »Alphaton«-Hochformatplatten

3min
pages 32-33

LEIPFINGER-BADER Mauerziegel für Seniorenresidenz

4min
pages 40-41

SIKA Dichtbahn »Sika Shiled E80«

2min
page 38

VINYLIT Fassadensysteme aus Kunststoff

1min
page 31

DAW / ALLIGATOR Fassadenverkleidung mit »Original Meldorfer«

4min
pages 18-19

VANDERSANDEN Neue Wasserstrich-Sortierung in 26 Fabrvarianten

4min
pages 16-17

RÖHM Schutzfolien für HPL-Platten

2min
page 29

HIRSCH SERVO Vorstand Harald Kogler im Gespräch

6min
pages 20-22

RATHSCHECK Schieferauskleidung für Wohnhäuser in Arnsberg

4min
pages 26-27

JAMES HARDIE »Hardie VL PLank«-Fassadenplatten aus Faserzement

2min
page 28

HAGEMEISTER Klinkerfassade mit Sortierung »Liverpool GT«

2min
page 30

TONALITY Fassadensystem »BrickLine«

3min
pages 24-25
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.