baustoffPARTNER Juli 2022

Page 68

OSMO

»Osmo Green-Fence« ist die flexible Lösung für Urban Gardening. Die Pflanzrinnen bieten viel Platz für die individuelle Bepflanzung und fungieren zugleich auch als natürlicher Sichtschutz.

Urban Gardening mit dem grünen Zaun OSMO Gartenarbeit kombiniert mit Sichtschutz – das verspricht der »Green-Fence« von Osmo. Dahinter verbirgt sich ein modulares Zaunsystem aus Aluminium, in dessen flexibel anzuordnenden Pflanzrinnen Blumen, Gemüse oder Kräuter angebaut werden können.

Das neue »Green-Fence«System besteht aus witterungsbeständigen Aluminium-Pflanzrinnen, die – ebenso wie die Pfosten – in zwei Längen und zwei modernen Farbvarianten erhältlich sind.

Urban Gardening liegt nach wie vor im Trend. Dabei sind vor allem clevere Lösungen für Balkone, Terrassen oder Schrebergärten gefragt. Hier gilt es, auf begrenzter Fläche möglichst viel Raum zur Anpflanzung von Blumen, Gemüse oder Kräutern zu schaffen. Mit »Green-Fence« bietet Osmo eine Neuentwicklung, die Funktionalität, Flexibilität und eine attraktive Optik miteinander verbindet: Das System besteht aus flexibel einsetzbaren Pflanzrinnen, die sich zu einem individuellen, natürlichen Sichtschutz kombinieren lassen. Je nach den baulichen Gegebenheiten und dem persönlichen Geschmack lassen sich mit den witterungsbeständigen, robusten Aluminium-Pflanzrinnen des »Green-Fence«-Systems unterschiedlichste Gestaltungsoptionen realisieren. Denn dank der modularen Bauweise können entweder mehrere Pflanzrinnen freistehend platziert oder aber in bestehende Zaun- und Sichtschutzanlagen integriert werden. Der Abstand ist dabei je nach Platzbedarf und Anzahl der verwendeten »Green-Fence«Elemente frei wählbar.

Modularer Aufbau, zwei Farbvarianten Die Grundlage bilden zwei verschiedene Pflanzrinnenlängen und zwei Pfostenlängen, aus denen sich der gewünschte Pflanzensichtschutz zusammenstellen lässt. Die beiden Farbvarianten Aluminium eloxiert und Anthrazit sorgen dafür, dass sich GreenFence harmonisch in das vorhandene Ambiente einfügt. Eine gelungene Kombination bildet beispielsweise das Zusammenspiel aus »Osmo Green-Fence« und dem Osmo Sichtblendensystem »Alu-Fence Rhombus«. Pfosten in Anthrazit erzeugen homogene Übergänge zwischen den beiden Systemen, während die Aluminium-Einzelprofile in Holzoptik Lärche das natürliche Ambiente unterstreichen. Wählt man die Variante mit der geringeren Pfostenlänge, können einzelne »Green-Fence«-­ Elemente zudem auch als Hochbeet genutzt werden. Insbesondere beim Obst-, Gemüse- oder Kräuteranbau erleichtert »Osmo Green-Fence« die Pflege- und Erntearbeiten und erlaubt ein rückenschonendes Gärtnern. Integrierte Wasserablauflöcher helfen dabei, die Bildung von Staunässe zu vermeiden und ein gesundes Pflanzenwachstum zu ermöglichen. J

Stilvolle Verschattung Juli 2022                                                                                                                       68 für Ihren Lieblingsplatz. www.reflexa.de

Außenanlagen | Gestaltung & Technik


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

BOSCH Neue Akku-Nietpistole »GRG 18V-16 C Professional«

2min
page 75

LEUCO Sägeblätter für Alu-Verbundplatten und -profile

2min
page 77

LITHONPLUS Systemlösung »Lithon GeoClean«

1min
page 69

OSMO Urban Gardening mit »Green-Fence«

2min
page 68

AURO Naturfarben »Colours for life«

1min
page 73

NATURINFORM Schwimmbadsanierung mit Holzverbundwerkstoff

5min
pages 64-65

BISOTHERM »Bisorock« für die umweltgerechte Abdichtung

2min
page 63

OTTO GRAF Retentionsanlage mit »EcoBloc«-Modulen

2min
page 62

SEMPERGREEN Detentionsdach in den Niederlanden

7min
pages 59-61

LAMILUX Komfort-Reihe Flachdach-Ausstiege

2min
page 58

NIS Sensorgesteuerte Roof-Management-Systeme

1min
page 54

PUREN Aufsparrendämmsystem »Puren Ökonomic«

2min
page 56

ELAPRO Ökologisches Flüssigabdichtungssystem

1min
page 57

FRANKEN SYSTEMS »Frankosil to go«

2min
page 55

FIRESTONE / ELEVATE Selbstklebende EPDM-Dachbahn »RubberGard SA«

1min
page 53

MOLL Dampfbremsbahn »Intello X«

2min
page 52

VELUX Mehr Auswahl für »3-in-1«-Dachfenster

2min
page 51

BERNER Leistungsstarker »X-treme«-Schaum

2min
page 47

GLATTHAAR Pionier des RAL-Gütenzeichens

2min
page 50

DOYMA Einsparten-Hausausführung »Conny«

1min
page 49

DEUTSCHE ROCKWOOL Technisches Upgrade für bewährte Rohrschalen

2min
page 48

KAISER Neue »Prefix«-Betonbaudosen

2min
page 46

JASTO Wohnanlage aus Leichtbeton-Mauerwerk

3min
pages 44-45

BOTAMENT Neue Reaktivabdichtung »RD Flow«

8min
pages 42-43

SCHIEDEL Energiesparschornstein »Absolut«

1min
page 39

MN METALL Neues Designblech »wellTEC vario«

2min
page 35

SAKRET Sanierung unter Denkmalschutz

3min
page 34

CAPAROL Denkmalgerechte Öle und Farben

4min
pages 36-37

MOEDING »Alphaton«-Hochformatplatten

3min
pages 32-33

LEIPFINGER-BADER Mauerziegel für Seniorenresidenz

4min
pages 40-41

SIKA Dichtbahn »Sika Shiled E80«

2min
page 38

VINYLIT Fassadensysteme aus Kunststoff

1min
page 31

DAW / ALLIGATOR Fassadenverkleidung mit »Original Meldorfer«

4min
pages 18-19

VANDERSANDEN Neue Wasserstrich-Sortierung in 26 Fabrvarianten

4min
pages 16-17

RÖHM Schutzfolien für HPL-Platten

2min
page 29

HIRSCH SERVO Vorstand Harald Kogler im Gespräch

6min
pages 20-22

RATHSCHECK Schieferauskleidung für Wohnhäuser in Arnsberg

4min
pages 26-27

JAMES HARDIE »Hardie VL PLank«-Fassadenplatten aus Faserzement

2min
page 28

HAGEMEISTER Klinkerfassade mit Sortierung »Liverpool GT«

2min
page 30

TONALITY Fassadensystem »BrickLine«

3min
pages 24-25
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.