Treffpunkt.Bau 04/2022

Page 12

//

LIVE DABEI .

Der S-WAY LNG ist perfekt für diejenigen geeignet, die Baumaterial im innerstädtischen Bereich umweltfreundlich anliefern wollen. Das Fahrzeug ist mit Baustoffpritsche und Ladekran ab sofort per Einrechnungsgeschäft bei Iveco Händlern bzw. über die Iveco Key-Account-Manager erhältlich. Quelle: Treffpunkt.Bau/Manfred Zwick

Nachhaltiger Transport von Baustoffen IVECO Mit dem S-WAY-6x2-Fahrgestell mit Baustoffpritsche und Ladekran baut Iveco sein Portfolio an gasbetriebenen umweltfreundlichen Nutzfahrzeugen weiter aus. „Denn“, so lässt der Hersteller verlauten, „mit CNG und LNG betriebene Lkw sind die derzeit einzige skalierbare Alternative zum Diesel mit der Perspektive, nahezu CO2-neutral unterwegs zu sein – Biomethan macht es möglich.“

U

mweltschutz und Luftreinhaltung spielen natürlich auch bei der Anlieferung von Baumaterialien gerade im innerstädtischen Bereich eine immer wichtigere Rolle. Der neue S-WAY LNG mit Pritsche und Ladekran ist besonders auf die Anforderungen für das Baustoff-Transportgeschäft sowie für witterungsresistente Frachten zugeschnitten. Speditionen profitieren mit diesem gasbetriebenen Baustofffahrzeug daher nicht nur von einer erweiterten Einsatzflexibilität beim Transport von Gütern, sondern auch vom Geräuschvorteil eines Gasmotors und den deutlich geringeren Schadstoffemissionen.

In den Gastanks finden mindestens 390 kg LNG beziehungsweise Bio-LNG Platz. Reichweiten von bis zu 1.600 km sind damit realisierbar.

[ 12 ]

a p r i l .2 0 22

. TREFFPUNKT BAU

Die Ausgangsbasis für dieses Baustofffahrzeug bildet ein AS260S46Y/FS 2LNG Iveco SWAY Fahrgestell. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich ein vollluftgefedertes 6x2-Standard-Fahrgestell mit 4.800 mm-Radstand, einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 26 t, einem Active-Space-Großraumfahrerhaus, einer liftbaren Nachlaufachse und einem 460 PS starken Cursor-13-LNG-Motor. In den zwei verbauten 540 l großen Gastanks finden mindestens 390 kg LNG beziehungsweise BioLNG Platz. Reichweiten von bis zu 1.600 km sind damit realisierbar. Der eingesetzte Cursor13-Gas-Motor der Emissionsstufe Euro VI Step E lässt sich dem Hersteller zufolge vollumfänglich mit Bio-LNG nach den marktüblichen Mindeststandards betreiben. Technische Umrüstungen oder spezielle Anpassungen sind nicht erforderlich, und es gelten unverändert die Garantiebedingungen und gleichen Wartungsintervalle wie beim Einsatz von fossilem LNG. Somit spielt der SWAY-LNG-Baustoff-Lkw auch beim Thema Umweltschutz ganz vorne mit, denn im Vergleich zu einem Diesel-Lkw sind die Stickstoffdioxidund Rußemissionen deutlich geringer. Mit Verwendung von Bio-LNG sind laut Hersteller sogar bis zu 95 % weniger CO2-Emissionen möglich.

Sinnvolle Individualausstattungen Gerade bei Baustofftransporten mit hohem Nutzlastbedarf erweist sich eine Achslastanzeige im Cluster, die über Drucksensoren in den Federbälgen aktuelle Informationen erhält, von Vorteil. Der Fahrer kann damit während der Beladung die maximal zulässigen Achslasten einfach überwachen. Für Fahrzeuge, die nicht nur auf der Straße, sondern auf den letzten Metern zur Baustelle mit ungünstigen Fahrbahnbedingungen zu kämpfen haben, ist ein Rocking-Mode zur Wiederherstellung der Traktion bei rutschigen Untergründen ratsam. Ein Hybrid-Stoßfänger aus Stahl und Kunststoff schützt das Fahrzeug gerade im Baustellenbereich und lässt sich dank eines modularen Aufbaus bei etwaigen Beschädigungen kostengünstiger ersetzen. Zahlreiche weitere Individualausstattungen stehen auf Wunsch ebenfalls für das Iveco S-WAY-6x2-LNG-Fahrgestell zur Verfügung. Die Baustoffpritsche hat die klassenübliche Länge von 6.500 mm. Die Pritsche sowie die in unterschiedlichen Höhen erhältliche Stirnwand sind aus feuerverzinktem Stahl. Ein großzügig ausgelegter Palfinger Ladekran der 23-mt-Klasse hilft dabei, die unterschiedlichen Baustoffe wie Stahlmatten und palettierte Ware auf- und wieder abzuladen. Manfred Zwick live dabei

.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Cat Phones // Highspeed-Internet, wo es gebraucht wird

2min
page 130

Elten // Rutschgefahr gebannt: Wellmaxx Safety-Grip

2min
page 129

Atlas Schuhfabrik // Sneaker Line: Sicherheit und Komfort

1min
page 128

Kübler Bekleidungswerk // Hundertprozentig auf den Träger fokussiert

2min
page 126

Pneuhage Gruppe // Nachhaltig unterwegs mit runderneuerten Reifen

3min
pages 124-125

Shell Deutschland // Blue Diesel für die Straßenbauindustrie

1min
page 118

Cummins // Neues Testzentrum für den Antriebsstrang

1min
pages 122-123

BKT // Reifensortimente für Walzen

1min
page 119

BKL Baukran Logistik // Kranwartung in 80 Meter Höhe

2min
page 117

Dorn Lift // Perfekter Zugang für Höhenarbeiten

2min
page 116

Geda // Starker Partner in der Region

3min
pages 114-115

Kiloutou // Premierenauftritt: Der neue Bühnenstar

2min
page 112

Liebherr // Elektrisierend: LR 1160.1 unplugged

4min
pages 110-111

Meiller // Vom Minibagger zum Großfuhrpark

2min
page 105

Cometto // Heimspiel für Wiesbauer

4min
pages 106-107

Sennebogen // 100 t-Raupentelekran erweitert Portfolio

2min
pages 108-109

Broshuis // Transport eines 35-Meter-Druckbehälters

2min
page 104

Blomenröhr Fahrzeugbau // Spezialtransport-Tieflader hinter Saugbagger

1min
page 103

Renault Trucks // Die Modelle T und C werden elektrisch

2min
page 102

und Recycling

1min
page 99

Hyva // Erweiterung der Edge-Kranreihe um die 40-tm-Familie Fassi Ladekrane // Krane und Wechselaufbauten für Entsorgung

2min
page 98

Goldhofer // Der Allrounder für die Bauwirtschaft

2min
page 96

KH-Kipper // Neues Stahlblech verlängert Lebensdauer

1min
page 97

Sitech // Roadworks 3D-System jetzt verfügbar Wirtgen // Neue Kompaktfräsen-Klasse ist besonders wirtschaftlich

1min
page 93

und Erdbaubranche

2min
page 92

Vögele // Smartphone-Lösungen sichern Einbauqualität in luftiger Höhe Moba Mobile Automation // Digitale Lösungen für die Asphalt-

4min
pages 90-91

der Universität Rostock

1min
page 87

Optimas // Fugen perfekt reinigen

2min
pages 88-89

Humbaur // Mit dem Rückwärtskipper fällt alles leichter Hunklinger Allortech // Verlegezange im Einsatz beim Ausbau

2min
page 86

MultiOne // Mit Innovationen auf Erfolgskurs

4min
pages 80-81

Iseki // Neue Kommunaltraktoren-Serie

2min
page 84

Kobelco // Neuer Minibagger kombiniert Leistung und Funktionalität

2min
pages 82-83

Prinoth // Erweiterung des Produktportfolios im Bereich der Trägerfahrzeuge

1min
page 85

Stoevelaar Machinery // Größtes mobiles Sternsieb MSS-15K 3F mit drei Fraktionen

2min
page 79

in Zerkleinerern

2min
page 78

patentierten Sprühnebelleisten Abraservice Deutschland // Verschleißstahl für sensible Bereiche

2min
pages 76-77

C. Christophel // Gewinnoptimierung mit Einwellenschredder

3min
pages 72-73

bagger im ersten Einsatz

2min
page 69

Rubble Master // Quer über den Kontinent zum Einsatz

3min
pages 66-67

Kleemann // Neuer Backenbrecher auf der RecyclingAKTIV Mörtlbauer Baumaschinen Vertrieb // Fuhrparkerweiterung: Hitachi Abbruch-

2min
page 68

von 4 bis 6 Tonnen

2min
page 60

auf der RecyclingAKTIV

2min
pages 64-65

Moerschen Mobile Aufbereitung // Schnelle Hilfe – effektiv und durchdacht BMD-Baumaschinendienst // Resta OH3RS feiert Premiere

2min
page 62

Doosan // Neuer Bagger in der 100-Tonnen-Klasse

2min
pages 70-71

Ressourcen schonen, flexibel bleiben, rentabel arbeiten

2min
page 61

Hain Industrievertretung // Multikupplungen mit neuer Technik

1min
page 57

IAT Zerspanungstechnik // Individuell zugeschnittene Baggerschaufelaufnahmen und Blockbesen

1min
page 56

MB Crusher // Mehr als nur Heben: Teleskoplader wird zum Brecher

1min
page 58

Z&P Baumaschinenservice // Spundwände sicher verladen Engcon // Automatischer Schnellwechsler EC-Oil für Bagger

2min
page 59

Kiesel // Saugbagger-Anbaugerät optimiert den Rohrleitungsbau

2min
page 54

HS-Schoch Gruppe // Hochwertige Regeneration von Abbruchwerkzeugen und Anbaugeräten

1min
page 55

Tobroco-Giant // Neuer Nivellierrahmen mit Stapelmöglichkeit

1min
page 53

FRD // Schlagkraft für die Gewinnung

2min
page 52

Rädlinger // Mehr Sicherheit durch Doppelfanghaken

2min
page 51

Kronenberger Oecotec // Gewinnbringende Entscheidung

2min
page 49

MBI Deutschland // Starker Einsatz im Bayernhafen Bamberg

2min
page 50

Tsurumi // Neuer Flachsauger hat Kraft

2min
pages 46-47

Dehaco // Ibex GS oder HS? Ein Buchstabe macht einen großen Unterschied

2min
page 48

Kiesel // Muldenkipper überzeugt auf der Straße und im Gelände

2min
page 42

Atlas // Bagger „schwebt“ übers Moor

3min
pages 40-41

Komatsu Europe // Neuer Bagger mit Stufe V-Motor

1min
pages 38-39

Sany Europe // Bagger und Radlader, die „Mehr bewegen“

3min
pages 36-37

Case // Neue Raupenbagger: „Case never stops“

36min
pages 16-30

Jeep // Flüsterleise über Stadt und Land

5min
pages 14-15

Iveco // Nachhaltiger Transport von Baustoffen

2min
page 12

Treffpunkt.Bau // Unterwegs für den guten Zweck

2min
page 13

Kemroc // Naturwerkstein zeitsparend abrichten

4min
pages 8-9

Hyundai Construction Equipment Europe // Neue Mobilbagger der A-Serie

5min
pages 32-33

Weitsicht vom „Brückengipfel“

2min
pages 10-11

Mit dem Mangel wirtschaften

1min
pages 6-7
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.