Zeitung Vinschgerwind 18-21 vom 09.09.2021 Bezirk Vinschgau Südtirol

Page 4

Vinschgerwind 18-21

09.09.21

Borkenkäfer

Wechsel an der Spitze

Nach einem unbeständigen, kühlen Frühjahr hat man heuer mit der ersten Wärmewelle eine rasante Vermehrung der Borkenkäfer feststellen können – die Situation ist problematisch.

Ein Wechsel an der Spitze der Filiale der Sparkasse Prad am Stilfser Joch ist kürzlich vollzogen worden: Alexander Pfeifer heißt der neue Direktor, der nun der Filiale vorsteht. Der junge Sparkasse-Mitarbeiter freut sich auf die neue Herausforderung, die Kunden gemeinsam mit seinem Team bestmöglich zu betreuen. Alexander Pfeifer folgt auf Klaus Trafoier, der nun als Geschäftskundenberater in der Filiale Schlanders tätig sein wird.

Foto: „Wind“-Archiv

4 /POLITIK/

Volksfest für VEK

Viel lokale Prominenz, viele Kunden und VEK-Mirglieder haben beim ersten VION-Energietag am 4. September 2021 in Glurns teilgenommen; rechts v. l.: Architekt Günther Fritz, VEK-Präsident Andreas Tappeiner, VEK-Geschäftsführer Alexander Telser und der Moderator Marian Blaas. Das VEK ist Energie- und Telekommunikationsdienstleister für den Vinschgau von Erwin Bernhart

D

ie Feier hatte am vergangenen Samstag den Charakter eines großen Volksfestes: Speis und Trank und zum Nachschlag Gelati, Musik, Unterhaltung für die Kinder und für die Erwachsenen Probefahrten mit E-Autos und Betriebsbesichtigungen. Das Vinschgauer Energiekonsortium hatte seine Genossenschaftsmitglieder, seine Stromkunden und seine Förderer zum 1. „VION-Energietag“ eingeladen. Voll im Einsatz war die VEK-Mann- und Frauschaft mit Info-Ständen zu den Themen Strom, Glasfaser und Wasserkraft. Der Einladung gefolgt sind viele Vinschger:innen von den rund 2000 Genossenschaftsmitgliedern und von den rund 6000 Stromkunden und die BMin von Taufers, die BM der Gemeinden Graun, Mals und Schlanders und der Kommissar von Glurns.

Den offiziellen Teil bildete eine vom VEK-Sommer-Praktikanten Marian Blaas mit jugendlich-erfrischendem Charme moderierte Gesprächsrunde, in der der VEK-Präsident Andreas Tappeiner an die Ursprünge des VEK erinnerte. Ziel war und ist es, dass der Vinschgau an der Stromproduktion und an der Stromverteilung teilhabe. Denn solange die Edison und zuvor die Montecatini mit dem Reschenstausee und mit dem Marteller Stausee in Schluderns, Laas und in Kastelbell Strom produziert habe, hatte der Vinschgau nichts davon, im Gegenteil dauernd Probleme. Die Energie-Pioniere Sepp Noggler, Albrecht Plangger, Georg Wunderer und Siegfried Stocker haben sich für eine lokal organisierte Energiepolitik eingesetzt, sagte Tappeiner. 1999 Ist das VEK gegründet worden und mit der Stromnetzübernahme durch die Gemeinden konnte ab 2015 die operative Phase beginnen.

Alexander Telser übernahm in der operativen Phase die Obmannschaft bis 2020. Seither ist er VEK-Geschäftsführer. Telser wies auf die mittlerweile vielfältige und aufgefächerte Tätigkeit im VEK hin. Mit der Betreuung des Stromneztes habe man begonnen, der Stromverkauf über die eigene Strommarke VION ist hinzugekommen. Rund 6000 Kunden könne man mit Strom beliefern und der Kundenstock wachse täglich. Seit einem Jahr ist das VEK auch als InternetProvider aktiv und bietet das gesamte Glasfaserpaket an. „Ziel ist es, das Glasfaserpaket in allen Vinschger Gemeinden anbieten zu können“, sagte Telser. Auch die technische Betreuung von den E-Werken am Rambach, Arunda, Puni und Saldur habe man übernommen und demnächst würden die E-Werke Ramini in Latsch und Konfall in Schluderns dazukommen. Der Verleih von E-Bikes für die Mit-

glieder komme gut an und eine Wasserstofftankstelle sei für Glurns vorgesehen. Über die Architektur und über das Design von Lagerhalle und Bürogebäude, welches Ende Jänner 2020 fertiggestellt worden ist, berichtete der Glurnser Architekt Günther Fritz. Es sei gelungen, gemeinsam ein repräsentatives Gebäude mit ruhigen Baukörpern und funktionalen Innenräumen zu erstellen. Schlichte Formen und die Außengestaltung in mattgrau trage der Lage an der Zufahrt zu Glurns Rechnung. Mit dem Segen der Gebäude durch Pfarrer Werner Mair endete der offizielle Teil und der gesellige konnte mit Diskussionen, Betriebsbesichtigungen, E-AutoProbieren Platz greifen. Mit Swing-Klängen begleitet füllte sich der Platz vor dem VEK-Gebäude immer mehr und der erste VIONEnergietag kann als voller Erfolg verbucht werden.

Fotos: Erwin Bernhart

Glurns - Während in Bozen am vergangenen Sonntag von der hohen Politik die Südtiroler Autonomie gefeiert worden ist, haben die Vinschger in Glurns tags zuvor eine kleinere, aber für den Vinschgau bedeutende Autonomie hochleben lassen: Die Vinschger Stromautonomie. Das Vinschgauer Energiekonsortium (VEK) hat zur Einweihung des Betriebsgebäudes geladen und dazu Genossenschaftsmitglieder, Stromkunden und die lokale Politik eingeladen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Nationalpark Stilfserjoch: Kurzer Sommer - langer Winter Seite

3min
pages 50-51

Prad: Seniorenstruktur öffnet seine Tore Seite

2min
page 42

Kultur: „Geschichten aus dem Vinschgau“: die neue Arunda 101 Seite

1min
pages 40-41

Bildungszug: Veranstaltungen der Bildungsauaschüsse Seite

5min
pages 28-29

Graun: Vinzenzgemeinschaft pilgert zum Seekirchlein Seite

2min
page 26

Latsch: Raus aus dem Graubereich Seite

4min
page 22

Prad: Neues Gipfelkreuz am Pederfick Seite

2min
page 23

Trafoi: Abenteuer am Klettersteig Seite

4min
pages 20-21

Schlanders: Die Welt der Vögel in der Fußgängerzone Seite

4min
pages 18-19

Seite

7min
pages 6-7

Matsch: Bürgerversammlung zum Abschied Seite

3min
pages 8-9

Seite

3min
page 4

VION-Energie tag: Großes Fest für Mitglieder und Kunden

2min
pages 1-3

Leserbriefe und Stellungnahmen ab Seite

11min
pages 12-15

Vinschgau: Weinbauverein bei Herbstbegehung Seite

2min
page 10

Schlanders/Vinschgau: Startbereit für Euroskills Seite

1min
page 11

Menschen: „Pfiati Burgl“ Seite

3min
page 17
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.