VEREINIGUNG DIPLOMIERTER HOTELIERS VDH OFFIZIELLE VERBANDSMIT TEILUNGEN
Neue Arbeitszeitmodelle und Kapital für Renovationen: Zwei Diplomarbeiten weisen in die Zukunft Um in die Zukunft zu investieren, gibt es so einige Möglich keiten. Man kann in die eigene Weiterbildung und in die persönliche Zukunft investieren. Oder man investiert in die Zukunft des Betriebes, in Form einer Renovation oder eines Umbaus. Setzt man auf neue Arbeitszeitmodelle, um für künftige Generationen ein attraktiver A rbeitgeber zu sein, ist dies auch eine Investition in die Zukunft des Unternehmens.
D
ie Stiftung Hans Schellen berg, unter Verwaltung der Vereinigung diplo mierter Hoteliers-Restau rateure, verleiht jährlich den Hans-Schellenberg-Stiftungspreis. Diese Auszeichnung wird verliehen, wenn eine Diplomarbeit aussergewöhnlich, in novativ und für die Branche von Bedeu tung ist. Zudem entscheidet der Stiftungs rat über die Veröffentlichung der Diplom arbeit, sofern die Verfasserin oder der Ver fasser zustimmt. Zwei Diplomarbeiten werden publiziert 2022 wurden zwei informative und span nende Diplomarbeiten veröffentlicht, um sie der ganzen Branche zugänglich zu machen. Die Themen lauten: «Finanzie rung von Bauprojekten in der Berghotel lerie» und «Tod der Zimmerstunde».
Melanie Zenger hat sich mit dem Thema «Finanzierung von Bauprojekten in der Berghotellerie» auseinandergesetzt. Sie stellt die unterschiedlichen Kapitalquellen für Fördergelder vor und gibt wertvolle Ratschläge und Tipps. Die Diplomarbeit von Christian Burkhard wurde ebenfalls veröffentlicht. Zudem wur de sie mit dem Hans-Schellenberg-Stif tungspreis ausgezeichnet. Sie beschäftigt sich mit neuen Arbeitszeitmodellen in der Hotellerie. Die Diplomarbeit «Tod der Zimmerstunde» gibt Antworten auf die Fragen: Welche Arbeitszeitmodelle gibt es? Welche Konsequenzen haben verschiedene Modelle für einen Betrieb? Was wäre die optimale Lösung? Diese beiden Diplom arbeiten sowie sieben weitere der letzten Jahre stehen für einen geringen Unkosten beitrag von CHF 20.– im Online-Shop unter www.shop.vdh.swiss zum Download zur Verfügung.
119