LU K A S LO R E N Z
LU K A S LO R E N Z
VERENA HASELMAYR
Gleich aus mehrfachen Gründen ist die Karenzzeit für Frauen eine besondere Lebensphase. Und nicht selten läutet sie nicht nur im Wandel von der Frau zur Mutter einen neuen Lebensabschnitt ein. Vielfach werden sich junge Mütter da ihrer Talente bewusst(er) und treten durch neue Türen, die sich da öffnen ...
38
Wald4tlerin
HERBST 2021
Mit der eigenen Mutterschaft rückte das Thema noch stärker in den Fokus. Und der Wunsch, mit den eigenen Händen etwas zu (er)schaffen. Vor einem Jahr entstand die Idee, eine Puppe zu nähen. Verena besorgte sich ein E-Book und brachte sich damit das Know-how ein. Das Nähen hatte sie schon in der Kindheit bei ihrer Mutter gelernt – und damit startete auch schon ihr Herzensprojekt Puppenreise. Kaum war das erste Puppekind fertiggestellt, begeisterte sich schon so manche Freundin und wünschte sich auch eine handgemachte Puppe.
NICOLE HEILING
S
o erging es auch Verena Haselmayr, als sie vor zweieinhalb Jahren zum ersten Mal Mutter wurde. Schon in ihrem Beruf als Kindergärtnerin war ihr die Auseinandersetzung mit nachhaltigen ökologischen Spiel-waren wichtig, denn als Pädagogin ist der Waldviertlerin sehr bewusst, wie viel Einfluss die Umgebung und damit auch die Spielsachen von Kleinkindern auf die Entwicklung nehmen. „Oft findet man in Kindergärten schon ziemlich abgenutzte Spielsachen und herkömmliche Plastikpuppen, denen mitunter die Kleidung fehlt, manchmal sogar ein Arm.”
VERENA HASELMAYR betreibt ihre Puppenwerkstatt Puppengeflüster in Senftenberg. www.puppengefluester.at