Angelus n° 12 /2021

Page 4

Pastoralraum Biel-Pieterlen

Pastoralraumleiter: Peter Bernd peter.bernd@ kathbielbienne.ch Kaplan: Stephan Schmitt seelsorge@ kathpieterlen.ch Kaplan: Jean-Marc Chanton jean-marc.chanton@ kathbielbienne.ch Pfarreiseelsorger: Gheorghe Zdrinia gheorghe.zdrinia@ kathbielbienne.ch Jugendseelsorger: Philipp Christen philipp.christen @kathbielbienne.ch

ZERTIFIKATSPFLICHT

ADVENT+ WEIHNACHTEN

Seit Montag, 13. September, gelten schweizweit neue Coronaregeln. Dazu gehört für eine Reihe von Veranstaltungen die Pflicht zur Vorlage eines Zertifikates: Geimpft oder genesen oder getestet (mit Identitätsnachweis).

Feiern in Biel und Pieterlen Ganz herzlich laden wir zu allen adventlichen und weihnachtlichen Anlässen und Feiern ein: Roratefeiern mit anschliessendem Frühstück, Adventsgottesdienste, Bussfeier: Diese Angebote finden Sie im Mittelteil des Angelus und auf der Webseite: www.kathbielbienne.ch Für Senior*innen gibt es zwei adventliche Anlässe: – Dienstag, 7. Dezember, 12.00– 16.00 Uhr in Bruder Klaus mit Anmeldung. – Mittwoch, 8. Dezember, 12.00– 16.00 Uhr mit Anmeldung. Input, gemeinsames Mahl, Musik. Herzlich willkommen! Es gibt auch ein Angebot zur Versöhnung im Sakrament der Umkehr (Beichte): Samstag, 18. Dezember, 10.00–12.00 in St. Maria mit Jean-Marc Chanton.

Bitte beachten Sie: Es gibt Gottesdienste mit und ohne Zertifikatspflicht. Derzeit wird sonntags die Feier in Bruder Klaus aufgrund der zu erwartenden Teilnehmendenzahl ausschliesslich mit Zertifikatspflicht stattfinden. Einzelne Feiern, die aufgrund des Anlasses auch eine grössere Zahl von Interessierten erwarten lassen, werden ebenso entsprechend gekennzeichnet. Im Mittelteil sind Feiern mit Zertifikatspflicht mit einem Sternchen versehen. Bei einzelnen Veranstaltungen wird auf eine Zertifikatspflicht jeweils hingewiesen; dies gilt für alle Veranstaltungen, die gemeinsames Essen bedeuten oder einschliessen, sowie alle nicht im «klassischen» Sinne gottesdienstlichen Veranstaltungen, Anlässe, Zusammenkünfte, Angebote…

Ganz herzlich willkommen sind alle Generationen zu den weihnachtlichen Feiern – für Kinder, Jugendliche Familien, Gläubige, Zweifler und andere gute Christ*innen: Heiligabend, 24. Dezember – 17.00 Uhr in Christ-König: Familienweihnacht mit Ad-hoc-Chor. – 17.00 Uhr Ökumenische Familienfeier in Meinisberg. Heilige Nacht, 24. Dezember – 23.00 Uhr in St. Maria: Christmette / Mitternachtsmesse mit Orgel, Violine und evtl. Predigt zu einem Jugendbuch – 23.00 Uhr, Christmette in Pieterlen. Weihnachtstag, 25. Dezember: – 09.45 Uhr in Bruder Klaus – Weihnachtliche Eucharistiefeier mit Jean-Marc Chanton – 10.30 Uhr in Lengnau: Weihnachtliche Eucharistiefeier mit Stephan Schmitt

Photo by Erik Gazi on Unsplash.

04 PFARREIEN

Die Namen der den Feiern vorstehenden Theolog*innen fin-

den Sie auf der Webseite. Für alle Weihnachtsgottesdienste gilt Zertifikatspflicht.

AD-HOC-CHOR Die Ad-hoc-Chor-Initiative für Mitternachtsmesse muss leider warten. Es haben sich einige Menschen auf die kleine Annonce im letzten Angelus hin gemeldet: Vielen Dank. Kurzfristig war es nicht möglich, Musiker*innen und eine Dirigentin zu finden. Dieses Projekt kommt also nicht zustande. Wir bitten um Verständnis. Gleichwohl wird ein Ad-hocChor-Projekt für das neue Jahr weiterverfolgt: Pfarreiübergreifend mit Blick auf Weihnachten, Osternacht und ggf. Karfreitag, evtl. auf einen weiteren Anlass. Menschen die ausgebildet sind im Dirigieren, können sich gern bei uns melden.

JAHRESWECHSEL / NEUJAHR Ganz herzlich willkommen sind alle Menschen zu den Feiern des Jahresübergangs: Silvesterabend, 31. Dezember: 17.00 Uhr in St. Maria, Eucharistiefeier mit Jean-Marc Chanton Neujahr / Weltfriedenstag, 1. Januar, Neu: Gottesdienst für ausgeschlafene Christ*innen und aufrechte Menschen: – 17.00 (!) Uhr in Bruder Klaus, Eucharistiefeier mit Jean-Marc Chanton, anschliessend Neujahrsapéro. – 17.00 Uhr in Pieterlen: Eucharistiefeier mit Stephan Schmitt.

FRIEDENSLICHT Ab Dienstag, 14. Dezember 2021 wird das Friedenslicht von Bethlehem in den Kirchen St. Maria, Christ-König und Bruder Klaus brennen. Gerne können Sie es mit Ihrer eigenen Kerze nach Hause nehmen oder in den Sekretariaten St. Maria und Bruder Klaus eine Bethlehemskerze für Fr. 5.– kaufen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.