Bulletin 1-2006

Page 22

Ritterhaus Bubikon zeigt Ausstellung zu Kreuzzügen. Das Ritterhaus Bubikon (Kanton Zürich/Schweiz), mit dessen Träger, der Ritterhausgesellschaft Bubikon, unsere ArGe durch Mitgliedschaft auf Gegenseitigkeit seit Juli 1999 verbunden ist, ist vom 6. Mai bis zum 30. September 2006 Schauplatz der Sonderausstellung „Die Kreuzzüge – Eine Spurensuche“. Die Ritterhaus-Gesellschaft Bubikon nimmt sich die historischen Beziehungen des Johanniterordens zum östlichen Mittelmeer, insbesondere zu den Gebieten der Levante, zum Anlass, Aspekte des kulturellen wie auch des wissenschaftlichen Austausches zwischen Orient und Okzident aufzuzeigen. Unter dem Motto „Ritterhaus Bubikon – Begegnungsstätte von Orient und Okzident“ wurde 2003 mit „Anath`s Erbe – Kleider und Schmuck aus dem Orient“ die Reihe erfolgreich eröffnet. Im Jahr 2006 wird diese Ausstellungsreihe weitergeführt mit dem anspruchsvollen Thema „Kreuzzüge“! Langfristig sind als weitere Themenkomplexe der wissenschaftlich Austausch von Orient und Okzident sowie die Rolle der Ritterorden vorgesehen. Die Ausstellung unter dem Titel „Die Kreuzzüge – Eine Spurensuche“ widmet sich die Saisonausstellung vom 6. Mai bis zum 30. September 2006 einer Epoche, die die abendländische Geschichte wie kaum ein anderes Ereignis geprägt hat. Ein Blick auf das aktuelle Weltgeschehen zeigt die bis heute anhaltende Brisanz der Begegnung zweier Welten: des christlichen Abendund des muslimischen Morgenlandes. Wir haben dem Titel den Zusatz „Eine Spurensuche“ beigefügt, weil wir in der Ausstellung drei „Fährten“ aufspüren wollen:  diejenigen Diethelms von Toggenburg, Gründer des Ritterhauses und wahrscheinlich Teilnehmer am dritten Kreuzzug  die der Entstehung und Entwicklung der Kreuzfahrerstaaten im Vorderen Orient  die des Alltags der Kreuzritter und der einheimischen Bevölkerung am Beispiel der Siedlungen rund um Petra (Jordanien). Mitteilungsblatt Nr. 1 / 2006

- 22 -

Heft Nr. 46


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.