GEWERBE
Nachdem die Autopromotec im Jahr 2019 zuletzt statt gefunden hatte, herrschte heuer wieder internationales Flair in den Messehallen von Bologna. Von Franz Verworner
Andrea Aghemo, Operational Marketing Manager der After market Business Unit bei Brembo
Internationales
Flair M
it über 1.300 Ausstellern auf rund 141.000 m2 bot die 29. Ausgabe Autopromotec ein breites Spektrum an Informationen. 45 Länder waren laut Veranstalter vertreten, 31 Prozent der mitwirkenden Firmen waren international. Auch die 180 Delegierten aus 35 Ländern unterstrichen den internationalen Charakter. Über 75.141 Fachleute, davon 15 Prozent aus 116 verschiedenen Ländern, drängten sich laut Aussendung auf dem Messegelände in Bologna.
(V. l.) Patrick Eu finger, Nina Ahl mann, Gonzalo di Pierro Garcia; Falken
„Branche hat sich gut präsentiert“ Die Branche habe sich auf der Autopromotec gut präsentiert, sagt Mag. Ernst Kieslinger, Geschäftsführer Autobedarf Karl Kastner GmbH: „Wenn man
„Wenn man die Rahmenbedingungen betrachtet, war es ein Erfolg für alle Beteiligten.“ Mag. Ernst Kieslinger, Geschäftsführer Autobedarf Karl Kastner GmbH die Rahmenbedingungen betrachtet, war es ein Erfolg für alle Beteiligten.“ Die Stimmung ist laut Kieslinger in allen Hallen an allen Tagen sehr gut gewesen. Auch ist positiv, dass internationales Publikum in Bologna vor Ort gewesen ist. Auf der Messe hat
42
AUTO & Wirtschaft 06/2022
es auch Neuheiten zu sehen gegeben, als Beispiel nennt Kieslinger ein Hybridkonzept für Lackieranlagen des Herstellers Blowtherm. Derartige Lösungen seien gerade im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen interessant. Als „vielleicht das Beste der ganzen Messe“ bezeichnet Kieslinger den Umstand, dass viele Hersteller wieder „back to the roots“ gingen und vermehrt regional produzierten. In der aktuellen Situation seien außerdem langjährige Partnerschaften wichtig, weil es Partner brauche, bei denen man auch nach Jahren noch Ersatzteile bekomme.