DROPA Balance 5/22

Page 28

ENTSPANNT

durch die Stillzeit Sobald ein Baby zur Welt kommt, scheint es fast selbstverständlich, dass es mit dem Stillen problemlos klappt. Doch Stillen erfordert Zeit, Geduld und Übung.

Für viele ist es ein inniger Moment, ein Moment der Geborgenheit und Zweisamkeit: das Stillen des eigenen Babys. Dass es mit dem Stillen von Anfang an klappt, ist aber nicht selbstverständlich. Besonders in den ersten Wochen nach der Geburt verlangt es der Mutter einiges ab, sowohl physisch als auch psychisch. Häufige Herausforderungen sind schmerzende Brüste, wunde Brustwarzen oder ein Baby, dem das Trinken an der Brust Schwierigkeiten bereitet. «Gerade am Anfang ist Stillen ein Lernprozess für beide Seiten», sagt Rosina Bühlmann, Pharma-Assistentin und Stillbegleiterin DAIS (Deutsches Ausbildungsinstitut für Stillbegleitung) in der DROPA Drogerie Apotheke Thun. «Mutter und Kind müssen sich kennenlernen und aufeinander abstimmen», 28

betont die Expertin. Dieser Prozess braucht Zeit. Sechs bis maximal zwölf Wochen kann es dauern, bis sich die Milchbildung reguliert und mit Angebot und Nachfrage harmoniert. Danach klappt das Stillen meist deutlich besser. «Ich empfehle, dass sich Eltern schon in der Schwangerschaft mit den Erwartungen ans Stillen auseinandersetzen – das kann schon etwas Druck rausnehmen.» Ruhe und Raum zum Üben Auch die Väter und das weitere Umfeld können in der Anfangszeit viel zur Entlastung von Mutter und Kind beitragen. Kochen, einkaufen, waschen, Verständnis zeigen und Besuche dosieren: All dies kann helfen, dass Mütter sich erholen und auf das Baby konzentrieren können. So haben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.