BÄRN! 3 /2020

Page 43

C U L I N A R I U M | P R O S C H T. L I E B E R I N B Ä R N .

Dass in Berner Gewölbekellern und Hinterhöfen oder auf städtischen Balkonen fleissig gebraut wird, ist längst kein Geheimnis mehr – Bern gilt als die Bierhauptstadt der Schweiz. Über 185 Brauereien und Mikrobrauereien sind im Kanton registriert. Die Vielfalt der lokalen Kreationen aus Hopfen und Malz können Durstige auf ganz verschiedene Arten entdecken. Hier eine Übersicht.

«Probiere»: Berner Biertour Wieso schmeckt ein Bier aus der Flasche anders als aus dem Glas? Was ist der Unterschied zwischen ober- und untergärig? Und wie entsteht ein Sauerbier? Das alles erfahren die Teilnehmenden, wenn sie mit dem Biersommelier durch die Berner Bierkultur wandeln. An vier Standorten degustieren sie 14 verschiedene Biersorten. Alle Daten der Führung: Bern.com/biertour

«Tüftle»: Brauen auf dem Schloss Burgdorf Beim Bierbrau-Workshop auf dem Zähringerschloss gehts auf eine Reise in die Vergangenheit. Unter Anleitung des Braumeisters stellen die Teilnehmenden ihr eigenes Bier her – über dem offenen Feuer, fast wie die Mönche im Mittelalter. Dazu gibts spannende Fakten rund um das Kultgetränk und viele Verkostungsmöglichkeiten. Plätze reservieren: Bern.com/brauen-schloss

«Aastosse»: Berner Bierlokale Hinter so mancher unscheinbaren Eingangstür versteckt sich ein kultiges Bierlokal: zum Beispiel das «Au Trappiste» in der Rathausgasse, wo Craft-Beer-Liebhaber die Qual der Wahl aus über 100 Sorten haben. Oder die «Zoo Bar» in der Lorraine, die ihr Bier-Angebot sorgfältig aussucht und immer wieder etwas Neues auf die Getränkekarte setzt. «Fübi»-Lokal finden: Bern.com/bierlokale

«Gwungere»: Brauen im Museum Bier und Kommunikation gehören zusammen wie Hopfen und Malz. Deshalb ist es kein Zufall, dass Alex Chevalley von der Berner Brauerei BrauKunst seine Brauutensilien vor dem Museum für Kommunikation auspackt und zum Bierbrauen einlädt. Während das Gebräu vor sich hinköchelt, gehts auf einen themenbezogenen Rundgang durch das Museum. Alle Informationen: Bern.com/brauen

43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.