BÄRN! 3 /2020

Page 49

GESELLSCHAFT | 40 JAHRE REMO EISNER

40 Jahre Fotografie Remo Eisner Interview Michèle Freiburghaus, Foto zvg

Dein bisher schönstes Erlebnis in all diesen Jahren? Das ist schwer zu sagen – ich hatte sehr viele tolle Erlebnisse. Ein schönes, aber zugleich auch sehr trauriges hatte ich diesen Frühling: Ich durfte Erika Hess (Ex-Skirennfahrerin) und ihren Mann Jacques Raymond porträtieren. Selten habe ich ein Paar gesehen, das so viel Glück und Liebe ausstrahlt. Ein paar Wochen nach dem Shooting ist Jacques an COVID-19 gestorben. Ich war der Letzte, der Bilder von den beiden machen durfte. Ein Erlebnis der anderen Art war ein Shooting für Daimler. Mit einem Super Puma wurde ein neues Mercedes-Cabriolet von Italien aus ins Montblanc-Massiv geflogen. Aus einem zweiten Helikopter war es meine Aufgabe, stimmungsvolle Bilder zu gestalten. Du bist sehr vielseitig – hast du eine besondere Vorliebe für einen Bereich? Ich arbeite gerne mit Menschen. Dazu gehören vor allem Porträtaufnahmen. Viele Leute lassen sich nicht gerne fotografieren. Ich versuche dann, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie sich vor der Kamera entspannen können. Wenn ich danach jeweils höre: «Ich habe noch nie so ein schönes Bild von mir gesehen!», habe ich meinen Job gut gemacht. Bei mir soll jeder zufrieden, mit einem Lächeln auf dem Gesicht und einem tollen Bild das Atelier verlassen.

Der freie Fotograf Remo Eisner feiert 2020 sein 40-Jahr-Jubiläum. Der Allrounder hat im Breitsch ein Studio, porträtiert Menschen privat oder für den Businessbereich, fotografiert Architektur und Reportagen für Unternehmen und verschiedene Magazine. Seit Jahren trägt der sympathische Berner mit seinen exzellenten Bildern auch entscheidend zum Erscheinungsbild des BÄRN! Magazins bei. Grund genug für uns, Remo eine Seite zu widmen und ihm ein paar Fragen zu stellen. Du feierst dieses Jahr dein 40-Jahr-Jubiläum als Fotograf – herzliche Gratulation! Was fasziniert dich an diesem Beruf? Er öffnet mir Türen, die sonst geschlossen blieben. Ich kann mit meiner kreativen Arbeit Menschen bei der Umsetzung ihrer Ziele helfen und sie im Idealfall damit einen Schritt nach vorne bringen. Auch nach 40 Jahren bin ich hungrig darauf, gute Bilder zu machen. Ich darf mich wirklich glücklich schätzen! Welches sind beim Fotografieren die Vorteile von langjähriger Erfahrung? Die Erfahrung hilft dabei in herausfordernden Situationen – wie etwa Zeitdruck – ruhig zu bleiben. Gewisse CEO und Künstler haben manchmal nur fünf Minuten Zeit, dann muss das Bild im Kasten sein. Oder wenn die Vorstellung der Kunden von der Realität abweicht. Dann gilt es, kreativ zu sein und innert kürzester Zeit eine möglichst optimale Lösung anzubieten.

Stichwort Business – was spricht dafür, einen Profi zu engagieren? Das Businessporträt zum Beispiel, sei es für eine Bewerbung, eine Firmenwebsite oder soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Xing ist die Visitenkarte einer Person oder eines Unternehmens. Unbewusst entscheidet der Mensch oft in einem Bruchteil einer Sekunde, ob ihm ein Mensch sympathisch ist oder nicht, ob er Kompetenz ausstrahlt und Vertrauen erweckt. Ein Profi schafft es, das Beste aus einer Persönlichkeit herauszuholen und darzustellen. Zudem kann sich der Kunde auf höchste Zuverlässigkeit und Präzision bis zum Ende des Auftrages verlassen. Für verschiedene Magazine fotografierst du oft Promis. Einige Highlights – und wer war dir bisher am sympathischsten? Ich mag das Wort Promi an sich nicht, und in der Schweiz zählt man schnell zu den Promis. Ich fotografiere Menschen, egal welcher Herkunft und was sie im Leben machen. Aber klar, mein Beruf öffnet mir Türen und ermöglicht Begegnungen, die sonst nicht möglich wären. Bisher habe ich durchwegs positive Erfahrungen gemacht. Ein Highlight aber war sicher das Shooting mit Sylvester Stallone. Alle haben coronabedingt zu kämpfen. Wie sieht es bei dir aus? Auch bei mir ging die Auftragslage im März auf null zurück. Dieser Ausfall ging bei mir zum Glück nicht ans Eingemachte, ich habe die Zeit sogar genossen, es fühlte sich an wie lange Ferien. Und ich hatte endlich die Zeit, mein Atelier aufzuräumen. Dabei kamen viele Erinnerungen aus meiner 40-jährigen Zeit als Fotograf zum Vorschein.

REMO EISNER PHOTOGRAPHIE

Telefon 078 635 22 99 www.remo-eisner.ch

49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.