Golfwelt

Page 12

» traditionsclubs

12 Golfclubs

inside society

ST. EURACH LAND- UND GOLFCLUB

» Golf mit

Alpenblick Welche Besonderheiten bietet der Golfplatz in St. Eurach, die sich von anderen exklusiven Plätzen in Deutschland unterscheiden?

Erhard Heck (Präsident): St. Eurach ist eine Golfanlage, die nicht nur von Fachzeitschriften konstant zu den besten Deutschlands gewählt wird. St. Eurach bietet eine landschaftliche Toplage mit atemberaubendem Blick auf die Alpenkette von der Benediktenwand über das Karwendelgebirge bis hin zum Wettersteingebirge mit der Zugspitze und den Allgäuer Alpen.

Steve Hampton ist eine Institution in St. Eurach. Wie werden seine Coachings angenommen und wer nimmt sie hauptsächlich in Anspruch? Steve blickt auf eine sehr erfolgreiche Golfkarriere mit mehr als 35 Jahren Berufserfahrung zurück. Im individuellen Coaching macht es ihm seine langjährige Erfahrung einfach, Golfer aller Spielstärken erfolgreich und äußerst effektiv zu trainieren. Hiervon profitierten bereits Tour Professionals genauso wie College-Golfer in den USA oder Bundesligaspieler und -spielerinnen in Deutschland.

Sie veranstalten sehr engagiert Schnupperkurse. Was tun Sie darüber hinaus, um den Nachwuchs für den Golfsport zu begeistern? Besonders beliebt sind unsere FerienCamps, die während der Pfingst- und Sommerferien stattfinden und offen für alle Interessierten sind.

GOLF & LANDCLUB KÖLN

» Familiäres

Ambiente

Was macht den Golf- & LandClub Köln zu „einer der anspruchsvollsten Meisterschaftsanlagen Deutschlands“, wie Sie sagen? Achim Lehnstaedt: Linke und rechte Doglegs erfordern in der Regel bereits vom Abschlag ein präzises Spiel. Strategisch gut platzierte Sand- und Wasserhindernisse verteidigen zusätzlich die Ideallinien. Verzogene Bälle vom Abschlag landen schnell im alten Baumbestand, der die Fairways umsäumt. Bälle können zwar gut wiedergefunden werden, müssen dann aber meist zuerst quer aufs Fairway zurückgespielt werden. Die Lage der Grünbunker ermöglichen interessante Fahnenpositionen. Gerade für den ambitionierten Golfer wird es schwer. Unterschiedliche Gründesigns mit schwer zu lesenden Minibreaks lassen nur wenige 1-Putts zu. Was bedeuten die vielen Events für die Entwicklung des Mitgliederkreises? Mitglieder und Gäste schätzen dabei sehr das familiäre Ambiente des Clubs. Beliebt sind Turniere, bei denen die Mitglieder Gäste einladen dürfen. Ebenso erhalten die Mehrzahl der Clubturniere in Verbindung mit einer Abendveranstaltung Eventcharakter und sind sehr beliebt genau wie Mitgliedercocktailabende, Sommerfest und Weihnachtsfeier. Wie wird das Landschaftsbild Ihres Clubs weiterentwickelt? Kontinuierliche Verbesserungen auf dem Platz konnten das Landschaftsbild in den letzten Jahrzehnten erheblich verändern. Neue, strategisch gut platzierte Hindernisse haben sich gut in das Waldgebiet etabliert. Die größte Herausforderung stellt der alte Baumbestand dar. Alte Eichen, Buchen, Fichten, Birken und Kiefern geben dem Platz einen unverwechselbaren Charakter.

HAMBURGER GOLF-CLUB E.V. FALKENSTEIN

» Club mit

Tradition Wodurch zeichnet sich das landschaftliche Erscheinungsbild des Hamburger Golf-Clubs Falkenstein aus?

Thomas Klischan: Das Gelände war in früheren Zeiten eine baumlose Heidelandschaft mit Sandbergen und Mooren. Ein Sandboden ist für einen Golfplatz von großem Vorteil, da er das gelegentliche (!) Regenwasser in Hamburg schnell versickern lässt. Eingebettet in eine Endmoränenlandschaft, mit einer über Jahrzehnte gewachsenen Mischbewaldung mit Heideflächen stellt der Platz mit seinen 18 Löchern – ohne ein einziges Wasserhindernis – auch für den guten Golfspieler eine besondere Herausforderung dar. Nicht zuletzt trägt die herrliche Bepflanzung mit Hortensien und Staudengewächsen zum harmonischen Landschaftsbild bei.

Einen Schwerpunkt stellt bei Ihnen auch die Jugendarbeit dar.

Falkenstein lädt jährlich Kinder und Jugendliche aus den benachbarten Schulen ein, um potenzielle Talente für den Golfsport frühzeitig zu erkennen. Dadurch erhalten auch Kinder die Chance, den Golfsport zu erlernen, deren Eltern nicht Mitglieder in Falkenstein sind. Die ausgewählten Kinder werden dann zunächst für ein Jahr von unserem Trainerteam begleitet. Die Talentiertesten werden danach weiter gefördert.

Wie wird der Hamburger Golf-Club e.V. über die Grenzen Norddeutschlands hinaus wahrgenommen? Unabhängig von der Tatsache, dass der Hamburger Golf-Club einer der ältesten Golfclubs in Deutschland ist, gilt der Platz als einer der anerkanntesten in Deutschland und darüber hinaus. Ein Presseartikel schrieb einmal: „Falkenstein war und ist ein Mythos. Hier zählen Talente, Tradition und Treue.“ Und spielende Gäste sind uns herzlich willkommen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.