BAZ Nr. 11/12 vom 12/06/2021

Page 24

PORTRÄT

Vergessener Meraner Ringer-Weltmeister Nino Equatore alias Hans Platter beherrschte die Ringerbühne der Welt.

ling. Im Unterschied zum Freistilringen sind nur Griffe am Oberkörper des Gegners erlaubt. Equatore war der „König des Doppel-Nelson“ (Nackenhebel), und seine besondere Atemtechnik brachte ihm die legendäre Ausdauer ein. Den genannten zweiten Weltmeistertitel errang er 1947 gegen den Wiener Ady Berber (1,95 m/150 kg, mit 34 Jahren viel jünger als er), dem nachmaligen Monster der Edgar Wallace Filme, nach 2 Stunden und 22 Minuten.

„Um den Ruhm zu schätzen, muss man einmal arm gewesen sein“, schreibt Nino Equatore, der Weltmeister, der sich einst als Hütbub sein Brot verdienen musste, als er noch Hans Platter hieß. Und mit bloßen Händen gegen Bären im Käfig Schaukämpfe austrug. Geboren 1898 in Meran und 1965

hier, verarmt und vereinsamt, gestorben. Kennt die Welt einen zweiten Sportler, der mit neunundvierzig zum zweiten Mal Weltmeister wurde? Bärenstark, 1,90 m und 105 kg, aber geschmeidig und zäh. Griechisch-römisch faires Ringen entsprach seinem Wesen mehr als etwa Boxen oder Wrest-

Vor- und nachmalige Weltmeister hat Nino Equatore besiegt: 1927 den Japaner L. Onishiko in Buenos Aires 1929 den Spanier J.L. Ochoa in Madrid 1931 den Deutschen F. Klei in Deutschland 1932 den Letten I. Leskinowitsch in Zürich 1934 den Finnen O. Huhtanen in Bukarest 1935 den Schweizer Grüneisen in Würzburg 1939 den Ungarn J. Czaia in Salzburg 1947 den Österreicher Ady Berber in Wien 1948 den Russen I. Koroschenko in Mailand 1949 den Amerikaner R. Schikat in Rio.

Durch fachmännische Pflege wird die Lebensdauer eines Daches nachhaltig verlängert.

DACHPFLEGE

Weitere berühmte Gegner waren: Steinbach, Mrna, Audersch, Schwarz, Ahrens, Padubny, Marne… Im Internet aufgelistet sind seine Kämpfe in Wien und Hannover der Jahre 1932, 1937, 1938, 1942, 1946 und 1947: mindestens 66 Kämpfe, davon 30 Siege, 23 unentschieden, 13 Niederlagen. Im 2. Internationalen Ringerturnier in Meran erkämpfte er 1933 ein Unentschieden gegen den ungarischen Riesen Szabo (150 kg) und einen für aussichtslos gehaltenen Sieg über den Türken Suliman. Equatore stand fast vier Jahrzehnte lang auf vier Kontinenten im Ring. Die Kämpfe beginnen stets wie der Tanz zweier Bären, mit Umkreisen, sprungbereit wie gespannte Stahlfedern, plötzliche Attacken, verbissenes Ringen, Umklammerung und Freiringen mit der Gebärde eines Laokoon, Würfe, bis der endgültig Gestürzte sich kläglich in den Fängen des Gegners windet, da bringt die Matte die Erlösung – und die Spezies des Homo erectus sieht sich für ihr Aufstehen peinlich bestraft. Aus Hans Platter wird Nino Equatore

Wie kommt aber Hans Platter zum schönen Namen Nino Equatore? Der deutsche Name wäre

Jetzt anrufen und Termin vereinbaren. Tel. 339 - 44 39 7 94

- Dachrinnen säubern - kaputte Ziegel austauschen - Anschlussbleche reinigen Dach und Geldbeutel werden es Ihnen danken. Gewerbegebiet 12 | 39010 Tisens 24

BAZ 12/21

www.zimmerei-piazzi.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.