BAUWERK
Zukunft berührt Geschichte Das Hotel Weisses Kreuz im historischen Ortskern von Burgeis wurde aufwendig umgebaut. von Michael Andres
Wann das Weisse Kreuz im Zentrum von Burgeis erbaut worden ist, das lässt sich heute nicht mehr genau feststellen. Fest steht aber: Es befindet sich viel Geschichte in den Gemäuern. Schon immer war der Ort ein Platz der Begegnung, ob als Krämerladen oder jetzt als Hotel. Die Geschichte des Hotels ist eng mit jener der Familie Theiner verbunden und reicht auf das Jahre 1871 zurück, als Josef Theiner das Weisse Kreuz erstand und einen Krämerladen daraus machte. In den 1950er-Jahren bestand das Weisse Kreuz aus Landwirtschaft, Laden und einem weitum beliebten Gasthof. Ab den 1960er Jahren als der Fremdenverkehr auch im Obervinschgau Fahrt aufnahm, wurde das Weisse Kreuz stetig weiterentwickelt – immer der Tradition verpflichtet – und zu einem
Kiefernhainweg 79 Prad am Stj. www.zodererbau.com
bekannten Hotel. 2011 wurde das Haus gegenüber, der rund 800 Jahre alte Ansitz zum Löwen, eines der wohl schönsten Häuser im ganzen Tal, saniert und umgebaut. In enger Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Denkmalamt schaffte das Architektenduo Stephan Marx und Elke Ladurner eine ganz besondere Symbiose aus historischer Bausubstanz und zeitgenössischer Architektur. Elke Ladurner vom Schlanderser Architekturbüro Marx/Ladurner zeigte sich auch für den kürzlich abgeschlossenen Um- und Ausbau des Weissen Kreuzes verantwortlich. Nach einer Bauzeit von rund 4 Monaten konnte das Projekt vor einigen Wochen rechtzeitig abgeschlossen werden, viele Gäste konnten sich bereits ein Bild von den gelungenen Arbeiten machen.
Ausführung der Baumeisterarbeiten
info@zodererbau.com Tel. 0473 61 80 03 Mobil 335 69 77 262 BAZ 15/22
19