BAZ Nr. 15 vom 09/08/2022

Page 34

WANDERN

Almböden oberhalb des Weißbrunnsees

Zum Fiechtjöchl über Weißbrunn Ein Traumwetter, deshalb wollen wir in den allerletzten Talschuss von Ulten und darüberhinaus, wo uns der stündlich verkehrende Kleinbus den allerersten Anstieg beträchtlich verkürzt. von Christl Fink

Der Bus bringt uns rasch und sicher zum Weißbrunner See (1879 m). Wir starten am großen Parkplatz von Weißbrunn, der schon ganz gefüllt mit Privatautos ist. Unser erster Wegbegleiter

Unser erster Wegbegleiter ist die Markierung 140, der wir bis zur Oberen Weißbrunnalm folgen. Es geht einen breiten Bergweg aufwärts, bis eine Holzbrücke über den Bach

führt. Jenseits wandern wir erst über Weidegebiet. Nur mehr das Läuten der Kuhglocken und das Rauschen des kleinen Baches begleiten uns. Wir überwinden eine bewaldete Steilstufe, und gelangen an einer Hütte vorbei zu einem weiten, flachen Talgrund. Bereits hier ist es so schön, dass man am liebsten verweilen möchte. Dazu laden Tisch und Bank auch ein. Doch wir haben noch einen weiten Weg vor uns.

SBB-Weiterbildungsgenossenschaft Traktor-Auffrischungskurse Jene Anwender von Traktoren und Hebebühnen, die den Grundoder Auffrischungskurs im Jahr 2016 oder 2017 besucht haben, müssen diesen innerhalb 31. 12. 2022 auffrischen. Jene Anwender, die den Grund- oder Auffrischungskurs hingegen nach dem 31. 12. 2017 absolviert haben, müssen die Auffrischung innerhalb von 5 Jahren nach Kursbesuch absolvieren.

34

BAZ 15/22

Zur Oberen Weißbrunnalm (2222 m)

So überqueren wir erst über einen Steg den breiten, versumpften Almgrund, steigen dann jenseits, an einer Almhütte, der Kaser, vorbei wieder bergan, überqueren den wild rauschenden Bergbach, der von oben in einem kleinen Wasserfall niederstürzt und kommen zu einem Brunnen, an dem wir den ersten Durst löschen. Die Obere Weißbrunnalm duckt sich bescheiden und scheint langsam vor sich hinzumoPRINFO INFO

Die Auffrischungskurse für Traktoren und Hebebühnen werden von der SBB-Weiterbildungsgenossenschaft angeboten. Neben den vierstündigen Präsenzkursen, die laufend in allen Bezirken angeboten werden, steht ein vierstündiger Onlinekurs mit freier Zeiteinteilung zur Verfügung. Informationen und Anmeldung: SBB-Weiterbildungsgenossenschaft Tel. 0471 999335 • E-Mail: weiterbildung@sbb.it • Webseite: www.sbb.it/weiterbildung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.