Blaulicht 1/2021

Page 32

AUSRÜSTUNG

Schutzwesten für Einsatzkräfte » Autor: Jörg Rothweiler

Gerüstet gegen Messer und Projektile Seit der Respekt für Blaulichtkräfte schwindet, steigt die Zahl der «dynamischen Risiko-Einsätze» bei denen Einsatzkräfte unvorhergesehen in bedrohliche Lagen geraten. Schutzwesten sind dann mehr als nützlich. Zahlreiche BORS-Institutionen vertrauen dabei auf Produkte des belgischen Herstellers Seyntex N.V. Wäre der Anlass nicht derart negativ behaftet, Armin L ­ andolt, Gründer und Inhaber der Action-Sport Landolt AG mit Sitz in Matten bei Interlaken, könnte frohlocken. Er importiert seit 2017 speziell für ihn im Auftrag von Schweizer Blaulicht­ institutionen konzipierte Unterziehschutzwesten des belgi­ schen Herstellers Seyntex N.V. – und das Geschäft brummt, wie Landolt sagt: «Natürlich finde ich es persönlich uner­ freulich, ja geradezu unerhört, dass immer mehr Behörden und Organisationen für Rettung, Schutz und Sicherheit (BORS) Schutzwesten anschaffen müssen, um ihre Einsatz­ kräfte zu schützen. Andererseits ist es aber natürlich er­ freulich für uns, dass zahlreiche Schweizer BORS-Institu­ tionen auf die von uns importierten Produkte von Seyntex vertrauen.» Laut Christoph Gilgen, Verkaufsleiter der ActionSport Landolt AG, stehen Seyntex-Westen bereits bei den Kantonspolizeien von Bern, Zürich, Freiburg und Schaffhau­ sen, bei den Stadtpolizeien von Winterthur, Baden und Dü­ bendorf, bei der Polizei Region Pfäffikon (ehemals Gemein­ depolizeiverbund Fehraltorf-Russikon-Pfäffikon), dem Orts­ polizeidienst der Stadt Biel, dem Polizeiinspektorat von Bern, dem Rettungsdienst von Schutz und Rettung Zürich sowie bei diversen privaten Sicherheitsunternehmen im Einsatz.

Individuell komponierter Schutz Angeboten werden die Seyntex-Schutzwesten aktuell in drei Versionen: erstens als Kombiweste mit Stichschutz der Schutzklasse K1 sowie mit Ballistikschutz der Klasse­ ­«VPAM 3». Zweitens als trennbare Ausführung mit densel­ ben beiden Schutzklassen. Drittens als Kombiversion, die zusätzlich auch gegen Angriffe mit dornartigen Waffen nach Klasse «D1» schützt (mehr zu den Klassierungen in der Infobox). Hergestellt und entwickelt werden die Westen von der in Aalter, Belgien, ansässigen Firma Seyntex. Diese wur­ de 1908 gegründet, beschäftigt weltweit rund 1.200 Mit­ arbeitende und produziert seit mehr als 100 Jahren Textil­ produkte für Anwender aus den Bereichen Militär, Polizei, Schutz und Rettung sowie Feuerwehr – vom Militärsocken über Warnkleidung und Rucksäcke bis zu Zelten, Tarnnetzen, ABC-Schutzanzügen und eben auch Schutzwesten.

28

blaulicht | gyrophare bleu | girofaro blu

Für diese vertraut der Hersteller, der im Bereich Weich­ ballistik auf mehr als 50 Jahre Erfahrung zurückblickt, auf bewährte Spezialgewebe renommierter Hersteller wie Du­ Pont (Kevlar, Nomex) sowie auf moderne Kunststoffe. «Die langjährige Erfahrung und eigene Ballistik- sowie For­ schungslabors verhelfen Seyntex zu entscheidenden Vor­ sprüngen», erklärt Gilgen. «Beispielsweise wiegen die von uns importierten Schutzwesten, die eine entscheidend ver­ besserte Weiterentwicklung des „Columbus”-Systems von Seyntex darstellen, in Grösse L nur knapp drei Kilogramm, sind also sehr leicht. Zudem sind sie dünn, äusserst flexibel und daher besonders angenehm zu tragen – und vergleichs­ weise dezent. Überdies können wir sie als Unisex-Modell anbieten, welches dank 27 lieferbaren Grössenvarianten Frauen wie Männern gleichermassen gut passt und die In­ stitutionen bei der Logistik nachhaltig entlastet. Nichts­ desto­trotz bieten die Westen – das haben die von der Prüf­ stelle von armasuisse nach den aktuellen VPAM-Normen durchgeführten Tests belegt – eine überragende Schutzwir­ kung. Die ermittelten Trauma-Werte lagen samt und sonders markant unterhalb der zulässigen Grenzwerte.» Ein weiterer Vorteil, erläutert Gilgen, sei die hohe Ferti­ gungstiefe von Hersteller Seyntex. Die Belgier betreiben eigene Anlagen zum Weben, Stricken, Färben, Ausrüsten, Beschichten, Bedrucken und Endfertigen der Schutzwesten. So können diese nicht nur hinsichtlich Schutzwirkung und Schutzklassen korpsspezifisch geordert werden, sondern auch mit perfekt passenden Aussentragehüllen (bei 40 Grad maschinenwaschbar und schnell trocknend) im individuellen Corporate Design des jeweiligen Korps. Bei der Berner ­Polizei beispielsweise ist die Überziehhülle Bestandteil der eigentlichen Uniform. Laut Christoph Gilgen erhalten die Anwender also «eine innen wie aussen auf ihre spezifischen Wünsche massgeschneiderte Lösung – aus einer Hand». Mehr Informationen gibt s bei der Action Sport Landolt AG, 3800 Matten b. Interlaken, Tel. 033 821 10 01 behoerden@asl-ag.com www.asl-ag.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Anteprima, agenda e impronta

3min
pages 78-80

Il primo assassino condannato grazie ad una profilazione del DNA

5min
pages 75-77

Le premier meurtrier confondu à l’aide du profilage d’ADN

6min
pages 73-74

Niente aria cattiva nelle aree di servizio: Filtro d’aria d’ambiente contro il coronavirus

13min
pages 63-69

Der erste mittels DNA Profiling überführte Mörder

5min
pages 70-72

Keine dicke Luft in Diensträumen: Raumluftfilter gegen das Coronavirus

2min
page 61

L’impronta genetica nel mondo forense: analisi genetica ieri, oggi e domani

13min
pages 56-60

Un air pur dans les locaux de service : Purificateurs d’air ambiant contre le coronavirus

3min
page 62

Der genetische Finger abdruck in der Forensik: Genanalyse gestern, heute und morgen

9min
pages 48-51

Lavorare in sicurezza con un dispositivo affilato: Dispositivi di protezione individuale di STIHL

6min
pages 46-47

Le forze d’intervento del girofaro blu sotto i

15min
pages 26-31

Sicher arbeiten mit scharfem Gerät: Persönliche Schutzausrüstung von STIHL

5min
pages 42-43

Giubbotti protettivi per le forze di intervento: Attrezzati per difendersi da coltelli e proiettili

8min
pages 39-41

Blaulichtkräfte im Rampenlicht

12min
pages 15-21

Les forces d’intervention d’urgence sous les feux des projecteurs

12min
pages 22-25

Travailler en toute sécurité avec des outils tranchants : Équipement de protection individuelle de STIHL

7min
pages 44-45

Schutzwesten für Einsatzkräfte: Gerüstet gegen Messer und Projektile

6min
pages 32-34

Gilets de protection pour les forces d’intervention : Équipés pour affronter les couteaux et les projectiles

11min
pages 35-38
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.