TEST &RUBRIKEN TECHNIK
Raumluftfilter gegen Corona » Autor: Jörg Rothweiler
Keine dicke Luft in Diensträumen Homeoffice ist für Einsatzkräfte nicht mehr als ein Traum. Häufig sind sie gezwungen, stundenlang in geschlossenen Räumen zuzubringen. Sind diese mit modernen Luft reinigern ausgerüstet, ist das nicht nur in Zeiten von Corona gut für die Gesundheitsvorsorge. Der Ludwigsburger Filtrationsspezialist MANN+HUMMEL stellte im Dezember 2020 die mit Hepa-H14-Hochleistungs filtern bestückten «antiviralen Luftreiniger» OurAir SQ 2500 und TK 850 vor. Beide Geräte filtern laut Hersteller mehr als 99,995 Prozent aller Viren, Bakterien, Pilzsporen und a nderer Mikroorganismen aus der Raumluft – und sollen entspre chend auch eine hohe Sicherheit vor der Übertragung von Covid-19-Viren bieten.
Effizient und wirksam Die in den Geräten verbauten Hepa-H14-Filter (Hepa = High Efficiency Particulate Air) wurden im Vorfeld der Lancierung gemäss den Normen ISO 29463 und EN 1822 individuell getestet. Zudem arbeiten die Geräte dank eines innovativen ePTFE-Membranmediums trotz hoher Leistungsstärke be sonders geräuscharm und energieeffizient. Der Grund: Die ePTFE-Membrantechnologie (PTFE = Polytetrafluorethylen), die bisher modernsten, technologisch hochwertigsten Rein räumen vorbehalten war, ermöglicht einen markant niedri geren Druckverlust als herkömmliche HEPA-Filter aus Mikroglasfaser-Medien, was die Energiebilanz und die Ge räuschentwicklung entsprechender Geräte entscheidend verbessert.
©
Hersteller
Für bis zu 200 Quadratmeter grosse Räume Der stationäre Raumluftreiniger OurAir SQ 2500 ist für Räu me mit bis zu 200 Quadratmeter Fläche geeignet. Der klei nere und mobile Raumluftreiniger OurAir TK 850 reinigt die Luft in bis zu 70 Quadratmeter grossen Räumen. Beide Ge räte tauschen die Luft bei den angegebenen Raumgrössen mindestens fünf Mal pro Stunde komplett aus. Dadurch werde die Aerosolkonzentration in Räumlichkeiten schnell und effektiv deutlich abgesenkt und auf einem konstant nied rigen Niveau gehalten, versichert der Hersteller. Dank der hohen Energieeffizienz der Geräte sei deren dauerhafter Betrieb energetisch günstiger als häufiges, wiederholtes Lüften der Räume – gerade in der kalten Jahreszeit, in der gründliches Lüften mit einer markanten Auskühlung der Räumlichkeiten einhergeht, welche durch verstärktes H eizen wieder ausgeglichen werden muss.
» Die OurAir-Luftfilter von MANN+HUMMEL halten laut Hersteller die Luft in bis zu 200 Quadratmeter grossen Räumen frei von Viren, Bakterien, Pilzsporen und anderen Mikroverunreinigungen.
Im Leasing erhältlich Damit die nötigen Investitionen potenzielle Anwender nicht abschrecken, werden die Geräte nicht nur im Kaufmodell, sondern auch im Leasing angeboten, erklärte Jan-Eric Raschke, Director & CPO Public Air Solutions, anlässlich der Vorstellung der Geräte Mitte Dezember 2020. Seiner Ansicht nach sind Luftreiniger eine langfristig sinnvolle In vestition: «Unsere Luftreiniger filtern nicht nur Bakterien und Viren aus der Raumluft, sondern auch Schimmelsporen und freie Allergene, namentlich Blütenpollen, Hausstaub und Tierhaare. Damit können sie einen entscheidenden Beitrag zur Verringerung krankheits- oder allergiebedingter Fehlzeiten leisten.»
Auch für Klimaanlagen nachrüstbar In mit Klima- oder Lüftungsanlagen ausgerüsteten Immo bilien bietet MANN+HUMMEL als Alternative zu den neuen Luftreinigern auch die Um- und Aufrüstung mit neuen ePTFE-HEPA-Filtern der Klasse H14 an. Auch mit diesen würden nach EN 1822 mehr als 99,995 Prozent aller Viren, Bakterien, Mikroorganismen, Pilzsporen und Allergene aus der Raumluft entfernt – bei nahezu identischen Betriebs kosten der Klima- und Lüftungsanlage. Da der Filter die Anforderungen des Brandschutzes der Klasse E gemäss EN 13501 erfüllt, ist er auch für sensible Umgebungen geeignet. Ergänzend zu den Luftreinigern und den Spezialfiltern für Klima- und Lüftungsanlagen bietet MANN+HUMMEL auch ein kabelloses Tool für die Temperaturmessung von Perso nen an. Der vom Wiener Unternehmen Buildtelligent ent wickelte «Safe Entry» erfasst die Wärmestrahlung, die vom menschlichen Körper ausgesendet wird. So können an Fieber leidende, potenziell infizierte Personen rasch und sicher erkannt werden, noch ehe sie ein Gebäude betreten. Weitere Infos gibt s unter der Schweizer Hotline 0800 705 010 oder beim Hersteller, MANN+HUMMEL, 71636 Ludwigs burg, Tel.: +49 7141 98-0, E-Mail: info@mann-hummel.com, www.mann-hummel.com. blaulicht | gyrophare bleu | girofaro blu
57