Blaulicht 4/2021

Page 31

TITELSTORY RUBRIKEN

Workshop «Einsatzfahrzeuge» bei BMW Schweiz » Autor: Jörg Rothweiler

Wenn Helfer zum Feind der Helfer werden Beim Workshop «Einsatzfahrzeuge» von BMW Schweiz in Dielsdorf zeigte Stephan Ley, Produkt­ manager Einsatz- und Behördenfahrzeuge der BMW Group, auf, wie Fahrassistenzsysteme (FAS) Einsatzkräfte ausbremsen – und weshalb die Politik gefordert ist. Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Ampelwarnung, intelligenter Tempoassistent und – aufgepasst – Rettungsgassenassistent. Das sind nur fünf jener 35 Fahrassistenzsysteme (FAS) der aktuellen 3er-Baureihe von BMW. Geht es nach dem Willen der EU, ist damit noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. So sollen auf Basis der am 5. Januar 2020 in Kraft gesetzten «General Safety Regulations» (allg. Sicherheitsvorschriften) noch mehr Systeme, von Wegfahrsperren bei Alkoholkonsum über erweiterte Notbremssysteme bis zu intelligenten Tempolimitassistenten, vorgeschrieben werden – ab Juli 2022 für neue Fahrzeugtypen und ab Juli 2024 für alle Inverkehrsetzungen von Fahrzeugen! Kritiker monieren, damit gehe eine schleichende Entmündigung der Automobilistinnen und Automobilisten einher.

Befürworter argumentieren mit weniger Verkehrstoten. Stephan Ley, Produktmanager Einsatz- und Behördenfahrzeuge der BMW Group, hält fest: «In einer Studie mit einer Million Fahrzeugen in den USA, in denen die seit 2014 in verstärktem Umfang in unseren Fahrzeugen integrierten FAS verbaut sind, konnten wir eine Reduktion der Unfälle um 30 Prozent feststellen. Also sind solche Systeme sinnvoll für den Otto-Normalverbraucher. Für Blaulichtkräfte im Einsatz können einige dieser Systeme aber unerfreuliche Folgen provozieren.» Recht hat er. Natürlich ist es gut, wenn ein Rettungsgassen­ assistent dazu mahnt, eine Rettungsgasse zu bilden oder das Fahrzeug zur Seite lenkt, wenn der Verkehr auf einer mehrspurigen Strasse stockt. Für den Notarzt, Feuerwehrkommandanten oder Polizisten, der durch ebend diese Ret-

©

Jörg Rothweiler

» Stephan Ley zeigte auf, wie Fahrassistenzsysteme Blaulichtkräfte im Einsatz behindern können – heute und vor allem in Zukunft.

blaulicht | gyrophare bleu | girofaro blu

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

» Véhicules de lutte contre l’incendie par aérosols

7min
pages 76-78

» Veicoli antincendio da aerosol

6min
pages 79-81

» Aerosollöschfahrzeuge aus aller Welt

5min
pages 73-75

» Nuova figura professionale «Specialista dogana e sicurezza dei confini»

5min
pages 70-72

» Neues Berufsbild «Fachspezialist/-in Zoll und Grenzsicherheit»

4min
pages 66-67

» Le nouveau métier de « spécialiste en douane et sécurité des frontières »

6min
pages 68-69

» Nuovi dispositivi mobili per la polizia francese di Crosscall

25min
pages 54-65

» De nouveaux équipements mobiles pour la police française, fournis par Crosscall

4min
pages 52-53

» Gestire la propria forza lavoro in modo mirato grazie al software «E3» della Ethelred AG

6min
pages 48-49

» Crosscall liefert neue Mobilgeräte für Frankreichs Police nationale und die Gendarmerie

3min
pages 50-51

» Gérer ses propres ressources de manière ciblée avec la solution logicielle « E3 » d’Ethelred AG

8min
pages 46-47

» Die eigenen Kräfte gezielt managen mit der «E3»-Software der Basler Spezialistin Ethelred AG

5min
pages 44-45

» Intervista con Mauro Zanello, responsabile flotte di Volvo Svizzera

5min
pages 42-43

» Entretien avec M. Mauro Zanello, responsable de la flotte automobile de Volvo Suisse

6min
pages 40-41

» Mauro Zanello, Flottenverantwortlicher von Volvo Schweiz, im Interview

4min
pages 38-39

» Haberl Electronic GmbH & Co. KG: novità per le forze di pronto intervento che lavorano a bordo di veicoli d’emergenza di BMW

4min
pages 28-30

» Workshop véhicules d’intervention BMW Suisse : La protection des données

7min
pages 15-17

» Haberl Electronic GmbH & Co. KG nouveautés dédiées aux services d’urgence circulant avec des véhicules de BMW

4min
pages 26-27

» Haberl Electronic GmbH & Co. KG Neuerungen für Blaulichtkräfte, die mit Einsatzfahrzeugen von BMW mobil sind

3min
pages 23-25

» Workshop «Einsatzfahrzeuge» bei BMW Schweiz: Datenschutz im Einsatzfahrzeug

5min
pages 12-14

» Come i sistemi di assistenza alla guida rallentano le operazioni del personale di pronto intervento

3min
pages 36-37

» Comment les systèmes d’aide à la conduite freinent les forces d’intervention

4min
pages 34-35

» Wie Fahrassistenzsysteme (FAS) Einsatzkräfte ausbremsen können

3min
pages 31-33
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.