TRAINER Magazin - Ausgabe 01/2022

Page 68

Die Veganerin und Entwicklerin der „Superstarformel“ arbeitet als Ernährungsberaterin mit Profisportlern zusammen (hier mit Bundesliga-Basketballer Dennis Nawrocki). Im Interview verrät sie u. a., wie eine Ernährungsberatung mit ihren Kunden abläuft.

Wie bist du dazu gekommen, dich mit Ernährung zu beschäftigen?

Geburtstdatum

15. Mai 1993

Geburtsort

Frankfurt a. M.

Wohnort

Frankfurt a. M.

68 | TR AINER#1/2022

Ich hatte in der Pubertät stark mit Hautproblemen zu kämpfen. Mit etwa 17 Jahren habe ich deswegen dann aufgehört, Milchprodukte zu konsumieren. Meine Haut wurde innerhalb kurzer Zeit viel besser. Anschließend habe ich dann sukzessive auch alle anderen tierischen Produkte wie Fleisch, Fisch und Eier aus meiner Ernährung gestrichen. Da meine Mutter aber sehr kritisch war, ob eine Ernährung ohne tierische Produkte so gesund ist, habe ich angefangen, mich akribisch mit Ernährung und Nährstoffen auseinanderzusetzen und viele Studien gewälzt.

Warum hast du dich für eine rein pflanzliche Ernährung entschieden? Zuerst aufgrund meiner Hautprobleme und der weiteren gesundheitlichen Vorteile, wie ein höheres Energielevel, verbesserte Konzentrationsfähigkeit und besserer Schlaf. Gleichzeitig habe ich Dokumentationen über die Tierindustrie und die Umweltfolgen gesehen und war auch selbst in Ställen. Das hat meine Entscheidung bestärkt und mich sehr geprägt. Das war auch der Zeitpunkt, an dem ich gemerkt habe, dass es mir nicht reicht, mich nur pflanzlich zu ernähren, sondern ich

mein Wissen gerne weitergeben möchte, um so einen positiven Beitrag zu leisten.

Bist du selbst auch sportlich aktiv? Ich mache hobbymäßig Sport, gehe laufen und zum Yoga.

Wie wirkt sich eine vegane Ernährung auf Sportler aus? Die Sportler berichten durch die Bank weg und unabhängig von der Sportart immer von den gleichen Erfahrungen: Die Regenerationszeit verkürzt sich, so kann man häufiger trainieren und seine Trainingsziele schneller erreichen, die Muskeln machen nicht so schnell schlapp, man fühlt sich insgesamt fitter und bekommt ein besseres Körpergefühl, die Verletzungsanfälligkeit sowie muskuläre Probleme nehmen ab, die Konzentrationsfähigkeit steigt und die Schlafqualität verbessert sich.

Auf welche Nährstoffe sollten vegane Sportler besonders achten? Alle Sportler sollten auf Nährstoffe achten, ob vegan oder nicht. Die meisten Nährstoffe lassen sich über die Nahrung decken. Es gibt aber kritische Nährstoffe, die sich nicht über die Nahrung decken lassen. Die sind aber nicht wegen der veganen Ernährung kritisch, sondern wegen unserer

w w w.t r ainer-m ag azine.com

Foto: Aleksandra Keleman

Interview

Aleksandra Keleman


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.