Nachrichten aus dem Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin
PRÄMIERUNGEN
Craft Spirit Berlin Awards: Gewinner 2022 In diesem Jahr konnte die Preisverleihung der Craft Spirits Berlin Awards wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Zahlreiche Wettbewerbsteilnehmer aus dem In- und Ausland waren gekommen, um ihre Medaillen entgegenzunehmen. Veranstaltungsort war das Säälchen im Berliner Holzmarktquartier. Diejenigen, die nicht angereist waren, konnten die Preisverleihung im Live-Stream verfolgen. (F.) Insgesamt wurden 666 Produkte aus 25 Ländern eingereicht. Die Jury-Sitzung fand dezentral statt: 24 Expertinnen und Experten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Bosnien-Herzegowina, Frankreich, Ungarn, Dänemark und Großbritannien haben die Proben in neutralen Flaschen zugeschickt bekommen, die Bewertung erfolgte über eine digitale Plattform. Per Videochat waren die Juroren mit dem Organisationsteam in Berlin verbunden. Zum Verkosterpanel gehörte auch Johannes Fuchs, Leiter der Spirituosenanalytik und Sensorik am IfGB/der VLB Berlin. Als „Craft Spirit of the Year“ wird jene Spirituose ausgezeichnet, die von der Jury die höchste Punktzahl erhält. Neben den Produkt-Auszeichnungen auf Basis der Blindverkos tung, ehrt Craft Spirits Berlin jedes Jahr auch Hersteller, die sich im besonderen Maße um das handwerkliche Brennen verdient gemacht haben. Craft Distillery of the Year 2022 Die Hauptpreise der Craft Spirits Berlin Awards 2022 wurden verliehen an Brennereien, die in der Gesamtwertung die höchste Punktzahl erreichten. Die SpezialitätenBrennerei & Whisky Destillerie Liebl aus dem Bayerischen Wald (D) wurde nicht nur hier mit Gold ausgezeichnet, sondern erhielt außerdem „Best-in-Class“-Auszeichnungen u.a. für den Edelbrand „Spänling“ und den Waldhimbeere Edellikör. Gold: Spezialitäten-Brennerei & Whisky Destillerie Liebl, Bayerischer Wald (D) Silber: Kuenz Naturbrennerei, Osttirol (A) Bronze: Hausbrennerei Baumgartner, Kaiserstuhl (D)
World’s Best Craft Distilleries Diese Auszeichnung erhalten Produzenten, die 3 Goldmedaillen in 3 Jahren gewannen: • Birkenhof Brennerei, Westerwald (D), die in diesem Jahr auch für ihren Salbeigeist mit Honig ausgezeichnet wurde. • Hausbrennerei Baumgartner, Kaiserstuhl (D) • Heiner's Destillate, Zug (CH) • Kuenz Naturbrennerei, Osttirol (A) • Mozers Spirit Fritz-Martin Mozer, Hohenlohe (D) • Spezialitäten-Brennerei & Whisky Destillerie Liebl, Bayerischer Wald (D)
VLB-Mitglied Weyermann® Malzfabrik punktet in diesem Jahr als „Best in Class“ mit dem Kräuterlikör aus der Weyermann®Destillerie
Sonderpreise Hersteller Daneben wurden Sonderpreise für herausragende Leistungen verliehen, wie z. B. „Newcomer of the Year“, „Young Craft Distiller of the Year“ oder „Female Craft Distiller of the Year“. Craft Spirit of the Year 2022 Edelbrand Spänling, SpezialitätenBrennerei & Whisky Destillerie Liebl, Traube, Trester & Wein: Weinhefe XO 12 Jahre gereift Zigarrenbrand.
Foto: Craft Spirits Berlin
Spirituosen-Experte Werner Albrecht hielt die Laudatio für die Preisträger
Best in Class (Auswahl) Diese Auszeichnung erhalten die Sieger in den einzelnen Produktkategorien: Geist: Schwarze Johannisbeere Geist, Edelhof1514 (D) Kräuter: Weyermann® Kräuterlikör, Weyermann® Destillerie (D) Whisky & Whiskey: Signature Edition Eight Single Malt Whisky, St. Kilian Distillers (D) Zuckerrohr: M&P Cask Adventures Rum No. 9 Bio, Humbel Spezialitätenbrennerei (CH) Die komplette Liste finden Sie hier: www.craftspiritsberlin.de/awards/ ergebnisse/
Foto: ©JWillwacher
Familie Klöckner vom VLB-Mitglied Birkenhof-Brennerei freut sich über die Auszeichnungen Brauerei Forum – April/Mai 2022
23