Brauerei Forum 4/2022

Page 35

EHEM. VLBER

IMPRESSUM

Brauerei Forum Vereinigung ehem. VLBer e.V.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Die Vereinigung ehem. VLBer e.V. (Vereinigung ehem. Studierender am Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin) lädt hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung im 71. Jahr ihres Bestehens ein. Die Mitgliederversammlung 2022 findet am Freitag, den 8. Juli 2022, um 15.00 Uhr, im Vorfeld des VLB-Sommerfestes an der VLB Berlin, Seestraße 13, 13353 Berlin, statt.

4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache 7. Entlastung des Vorstands 8. Wahl der Kassenprüfer 9. Neuwahl des Vorstands 10. Beschlussfassung über eingegangene Anträge 11. Verschiedenes

Tagesordnung 1. Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden, Dipl.-Ing. Klaus Niemsch 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 19. November 2021 3. Tätigkeitsbericht des 2. Vorsitzenden, Dipl.-Ing. Jan Biering

Klaus Niemsch, 1. Vorsitzender Jan Biering, 2. Vorsitzender Kontakt, Wahlvorschläge und Anträge an: ehemvlber@vlb-berlin.org

Covid-19 Hinweis: Für den Zugang in das Gebäude der VLB und damit zur Mitgliederversammlung gelten die am 8. Juli 2022 in Berlin erforderlichen Präventionsmaßnahmen. Aktuelle Informationen unter www.vlb-berlin.org/ehemvlber

 redaktion@brauerei-forum.de Brauer-Schule: Lösungen von Seite 10 Fachfragen 1. b) / 2. d) / 3. b) / 4. d) / 5. d) / 6. b) / 7. e) Fachrechnen Volumen des zylindrokonischen Gärtanks: 5,0 m Gesamthöhe – 0,8 m Steigraum = 4,2 m nutzbar V Zylinder =

d² ∙ π ∙ h V Zylinder = 4

(2m)²

d² + VKonus = ∙ π ∙ h V ZKonus = 12

(2m)²

VGesamt

12

VGesamt =

10,7 m³ = 107 hl Hefemenge zum Anstellen berechnen: 107 hl ∙ 0,8 l/hl = 85,6 l = 86 l

4

∙ 3,14 ∙ 3,0 m = 9,42 m³

∙ 3,14 ∙ 1,2 m = 1,26 m³

10,68 m³ = 10,7 m³

Fachzeitschrift für Brauereien, Mälzereien, Getränkeindustrie und deren Partner Informationsservice der VLB Berlin ISSN 0179–2466 Herausgeber Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V. Seestraße 13, 13353 Berlin Redaktionsanschrift Brauerei Forum Seestraße 13, D-13353 Berlin Telefon: (030) 4 50 80-251 Telefax: (030) 4 50 80-210 E-Mail: redaktion@brauerei-forum.de Internet: www.brauerei-forum.de Redaktion Olaf Hendel (oh) (verantwortlich) hendel@vlb-berlin.org Eva Wiesgrill (ew), e.wiesgrill@vlb-berlin.org Julia Bork (jb), j.bork@vlb-berlin.org IfGB Aktuell: Wiebke Künnemann (WiK) kuennemann@vlb-berlin.org Redaktionsbeirat Dr.-Ing. Josef Fontaine, Dr. sc. techn. Hans-J. Manger Anzeigenkontakt VLB PR- und Verlagsabteilung, Tel. (030) 450 80-255 media@brauerei-forum.de Erscheinungsweise Erscheint mit zehn Ausgaben pro Jahr, zwei davon in Englisch. Bezugskosten / Abonnement Abonnement Inland 95 € inkl. MwSt. Ausland 95 € (zuzüglich Porto) Die Mindestvertragslaufzeit beträgt ein Jahr. Danach ist das Abonnement vier Wochen zum Monatsende kündbar. Abonnements Westkreuz Verlag, Berlin Tel. (030) 7 45 20 47 Fax (030) 7 45 30 66 abo@brauerei-forum.de Druck und Vertrieb Westkreuz-Druckerei Ahrens KG Berlin/Bonn, Töpchiner Weg 198/200, D-12309 Berlin Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Ver­­v ielfältigung oder Weiterverarbei­ tung, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrückli­cher Genehmigung der Redaktion und Quellenangabe gestattet. Für namentlich gekennzeichnete Beiträge übernehmen Herausgeber und Redaktion keine Haftung. Hinweis der Redaktion: Um die Lesbarkeit unserer Publikation zu vereinfachen, verzichten wir weitgehend auf die zusätzliche Formulierung der weiblichen Form. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass unsere Verwendung der männlichen Form als geschlechtsneutral zu verstehen ist.

Brauerei Forum – April/Mai 2022

35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vereinigung ehem. VLBer: Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Lösungen Brauer-Schule / Impressum

2min
page 35

Deutscher Brau- und Malzmeister-Bund – Landesgruppe Berlin-Brandenburg Bericht von der Mitgliederversammlung

1min
page 34

Exkursion nach Thüringen: „Hier nimmt man sich Zeit für den Sud“

3min
pages 32-33

Neuer Markenauftritt für die Vorarlberger Mohrenbrauerei Warsteiner Gruppe: Paderborner Brauerei bringt Liborius Dunkel in den Handel

2min
page 30

Deutscher Brauer-Bund: 10 Fakten über das deutsche Bier

5min
pages 28-29

Prämierungen: Craft Spirit Berlin Awards – Gewinner 2022

2min
page 23

Sasse Feinbrennerei: Sasse bringt Roggen-Whisky auf den Markt

3min
page 22

Tagungen: 20. IfGB-Forum im Münsterland: Die Anmeldung hat begonnen

2min
page 21

Schutzvereinigung für bayerische Spirituosenkategorien: Gutes bewahren Traditionen erhalten

3min
page 19

IfGB: Destillateur-Aufbaukurs – Restplätze zu vergeben

1min
page 20

Verbände: Mitgliederversammlung der GGBW im Schwäbischen Schnapsmuseum

1min
page 18

23. Logistikfachkongress: Auf der Fachtagung für die Logistikbranche drehte sich alles um zukunftsweisende Themen

12min
pages 14-17

Anwenderbericht: KHS realisiert Großprojekt bei Molson Coors

6min
pages 12-13

drinktec 2022: „Es ist wieder Zeit, dass wir uns persönlich treffen“

2min
page 11

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende Hefemanagement

2min
page 10

Carlsberg Deutschland: Privatbrauerei Bolten übernimmt die Marken Hannen Alt und Gatz Altbier

1min
page 7

Abfüllung & Verpackung: Brauerei Veltins setzt auf Krones

2min
page 8

Die VLB Berlin freut sich über neue Mitgliedsunternehmen

3min
pages 4-5

Pott‘s Naturpark-Brauerei: Pott’s investiert trotz Corona in Tankerweiterung

2min
page 9

Nürnberger Brau Gemeinschaft: Neugründung zur Förderung der Nürnberger Braukultur

2min
page 6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.