Brixner 372 - Jänner 2021

Page 34

Laufend durch die Dolomiten Was vor zwölf Jahren als überschaubare Laufveranstaltung vom Domplatz auf die Plose entstanden ist, hat sich mittlerweile zu einem Großevent der internationalen BerglaufSzene gemausert. Das Programm rund um den Brixen-Dolomiten-Marathon wurde nun um einen neuen Lauf erweitert: Der Villnöß-Dolomiten-Run wurde vor kurzem vorgestellt.

A

m frühen Morgen des 3. Juli 2010 fiel am Domplatz der Startschuss für den ersten Brixen-Dolomiten-Marathon. Mehr als 200 Teilnehmer starteten damals mit einem gemeinsamen Ziel: die Plosehütte sollte erreicht werden. 2.450 Höhenmeter mussten sie dafür zurücklegen und – wie bei jedem Marathon – 42,195 Kilometer. Was damals bereits als höchst herausfordernd galt und fast ausschließlich Profiläufern vorenthalten war, gilt heute als Maß aller Dinge bei Extremsportlern. Einen Marathon zu absolvieren haben sich längst nicht mehr nur die Profis zugeschrieben; er steht auch auf der To-Do-Liste sehr vieler Hobbyläufer. Marathon ist aber nicht gleich Marathon: Jener hinauf zur Plose gehört zu einem der schwierigsten und herausforderndsten. Die vielen Höhenmeter, die sonnenexponierten Teilstrecken, aber auch der Schlussstich von der Ochsenalm zur Plosehütte haben es in sich. Belohnt werden die Läufer während des Laufes mit einem atemberaubenden Panorama auf die Stadt Brixen sowie auf die Dolomiten, die einem zu Füßen liegen. Im Ziel wartet dann eine enorme Genugtuung auf die „Finisher“: Sie haben einen Lauf

Foto: Damiano Benedetto

Freizeit & Sport

LAUFSPORT

Das Organisationskomitee des Brixen-Dolomiten-Marathon hat neben dem Ultratrail und dem Ladiniatrail vor zwei Jahren heuer einen weiteren Lauf im Sortiment aufgenommen: den Villnöß-Dolomiten-Run Grenzen von Südtirol hinaus einen Namen gemacht. Die Teilnehmerzahl sowie das nationale und internationale Interesse stiegen von Jahr zu Jahr an; aus den anfänglich 200 Startern beim Marathon wurden 2019 knapp 1.000 Teilnehmer aus 34 Ländern. Das Organisationskomitee rund um Initiator, Präsident und Laufikone Christian Jocher ließ sich bald

gen, wurde der Einzelwettbewerb um Staffelwettbewerbe ergänzt: Zuerst kam die Viererstaffel hinzu, bei der der Lauf in je zehn Kilometer pro Läufer unterteilt wurde; bei der Zweierstaffel wird die Strecke zweigeteilt. Um weitere zwei Läufe reicher wurde das Lauffestival in Brixen im Jahr 2018 mit dem Ladiniatrail und dem Ultratrail – für die Ext-

gemeinsam das Ziel in Brixen. Das Zeitlimit für den Lauf, bei dem 4.728 Höhenmeter Auf- und ebenso viele Höhenmeter Abstieg absolviert werden müssen, beträgt 20 Stunden. Der Lauf findet auf Forst- und Wanderwegen, auf alpinen und teilweise hochalpinen Steigen statt und führt über Afers, die Schlüterhütte und die Puezhütte hinunter nach Campill

„Der neue Villnöß-Dolomiten-Run ist ein Lauf für Genussläufer, die eine körperliche Herausforderung in herrlicher Natur suchen“_Christian Jocher, OK-Chef des Brixen-Dolomiten-Marathon geschafft, bei dem man definitiv an seine Grenzen kommt.

Running to the limits. Der her-

ausfordernde Lauf, dessen Name nicht umsonst mit dem Zusatz „Running to the limits“ ergänzt wurde, hat sich weit über die 34

weitere Ideen einfallen, um die Veranstaltung noch attraktiver zu machen. Dabei orientierten sich die Verantwortlichen an bereits etablierten Läufen wie etwa dem Jungfrau-Marathon in der Schweiz. Um den Bergmarathon einem breiteren Publikum näher zu brin-

remen unter den Extremen. Der 84 Kilometer lange Ultratrail ist ein Berglauf, der ausschließlich im Zweier-Team gelaufen werden kann. Die Athleten starten gemeinsam in Brixen, durchlaufen die Kontrollstellen entlang der Strecke und erreichen auch

im Gadertal. Zurück geht es über die Fornellahütte zur Rossalm, Kreuztal und dann zum Start am Domplatz. Der oben genannte Ladiniatrail soll mit seinen 29 Kilometern im Rahmen des Ultratrails eher die gemütlicheren Läufer anziehen. Dieser Lauf startet als


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.