business im Breisgau

Page 21

Start-ups

Sticker für die Schaumkrone

Twicky Sticky entwerfen »essbare Kunst« für den Kaffee

K

Fotos: © Twicky Sticky

affee trinkt fast jeder. Doch die Schaumkronen sehen meist gleich aus. Das will das Freiburger Start-up Twicky Sticky ändern. Die Gründer Burhan Yalcin und Peter Scherer kreieren „essbare Kunst“. 10.000 Sticker verkaufen sie im Monat. Die Herstellung ist aufwendig, doch auch Gold soll bald verarbeitet werden. Kaffee steht für Genuss. Twicky Sticky will das i-Tüpfelchen dazu liefern: essbare Kaffeesticker, die jeder auf seinen Schaum legen kann. Das ist „weltweit einzigartig“, sagt Burhan Yalcin. Der 33-Jährige hatte 2016 die Idee, das Heißgetränk optisch aufzuwerten. „Ich will nicht immer denselben Anblick, das geht schöner“, sagte er sich. Wochenlang habe er zu Hause experimentiert. Unter anderem mit Zuckerguss und Fondant. Doch das Ergebnis überzeugte nicht. Schließlich sollen sich die Sticker auflösen und auch noch gut schmecken. Dann stieß er auf Reisstärke. Die kombinierte er mit Zucker, Lecithin und Farbstoffen. So passte es. 2018 lernte er Peter Scherer (27) an der Universität in Freiburg kennen. Sie studierten BWL und VWL, arbeiteten am selben Lehrstuhl. 2020 meldeten sie ihr Unternehmen an und bezogen

ihre Geschäftsräume in FreiburgMunzingen. Auf 100 Quadratmetern produzieren sie mittlerweile in steigender Stückzahl. 10.000 Sticker ihrer „edible Art 2.0“ verkaufen sie nach eigenen Angaben im Monat. Ab 20.000 wären sie im Gewinnbereich.

Kreative Kaffee-Nerds: Peter Scherer und Burhan Yalcin „I love you“ steht auf den Stickys. Oder „Lieblingsmensch“. Oder „Freiburg“. Auch Spezialanfertigungen sind möglich – zum Beispiel für Firmen. Der Vertrieb läuft über ihren Onlineshop. Fünf Stickys gibt’s da ab 5,95 Euro inklusive Versand. Und ein Tool zum Selbstgestalten der Aufkleber. 100 Stickys mit eigenem Motiv kosten etwa 100 Euro. „Bei einer größeren Stückzahl wird’s günstiger“, sagt Scherer. Auch aus dem europäischen Ausland kommen Bestellungen, berichten die Unternehmer. Sie investieren viel Zeit in die Kaffeschaumkronen-Verschönerer. „Rund

drei Tage dauert die Herstellung“, berichtet Scherer. Erst mischen sie die „Formulierung“ an, dann wird beschichtet, gedruckt, beschnitten und verpackt. Die Maschinen dafür haben sie sich auf dem Weltmarkt zusammengesucht. Sie kommen aus der Pharmaindustrie, der Luftfahrttechnik und der Druckindustrie, erzählt Yalcin. Da so ein Vorhaben noch kein anderer umgesetzt habe, sei die Recherche schwierig. Rund 300.000 Euro haben sie bis jetzt investiert. Für die nächsten Schritte suchen sie Investoren. An Ideen fehlt es nicht: „Wir wollen goldene und glitzernde Sticker machen“, verraten die beiden. Was so ein Gold­sticker kosten könnte, wissen sie selbst noch nicht. Nur so viel: Gold sei teuer und müsste extra geraspelt werden. In einigen Wochen schon könnte die Edelvariante da sein. Zwölf, dreizehn Stunden am Tag stecken die beiden in ihre Geschäftsidee. Dass sie aufgeht, davon sind sie überzeugt. Auch wenn ein Experte ihnen kürzlich gesagt habe: „Das ist das komplexeste Start-up, das ich gesehen habe.“ Die Anwendung für Kunden ist dafür einfach: auspacken, abziehen und drauflegen. Das Motiv hält nur ein paar Sekunden. Aber für ein Foto und einen besonderen Moment kann das reichen. Till Neumann

chilli | business im Breisgau | 05.2022 | 21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Frühjahrsaufschwung light: Arbeitslosenquote sinkt leicht zum März, aber massiv zum Vorjahr

1min
page 37

Brauerei Rothaus investiert 40 Millionen Euro in Klimapositivität / Waldhaus gewinnt Top-Job-Award / FWTM zeichnet Entrepreneure aus / Hummel AG steigert Umsatz stark / Avnet feiert Spatenstich / Land fördert Tourismusprojekte in der Region / Sparkasse Freiburg in Sachen Förderkredite beste im Land / Zentgraf- Gruppe übernimmt FMK

8min
pages 32-35

Sick AG bilanziert bärenstark

1min
page 36

Pflanzliche Milchprodukte auf dem Vormarsch: Mitspielen oder Zuschauen?

1min
page 28

Messewesen: FWTM bringt Anfang Juni zwei Jobmessen in die Hallen

3min
pages 29-31

Baden-Campus: Besuch im Gründerzentrum in Breisach

2min
page 20

Twicky Sticky: Essbare Kunst made in Freiburg

2min
page 21

Warum die Intuitive Surgical Deutschland in Freiburg mindestens 60 Millionen Euro investiert

2min
page 26

Faire Klamotten: Zündstoff eröffnen zweites Ladengeschäft

2min
pages 22-23

Badenova investiert 150 Millionen Euro und weist Greenwashing- Vorwürfe zurück

2min
page 27

Ausgezeichnet: Premium Automobile gewinnen Autoscout-Award

3min
page 19

Das Škoda-Autohaus Sütterlin baut Ladepark an der Tullastraße

3min
page 17

Online versus stationär: Wie der Handelsverband Südbaden aktuelle Statistiken interpretiert

2min
page 12

Vollversammlung: HWK fordert Ende der Abhängigkeit von russischem Gas und Öl Grenzverkehr: IHK kritisiert

1min
page 13

Jubiläum: Autohaus Schmolck blickt auf 75 Jahre zurück

2min
page 18

Wie sich drei Frauen mit dem sWohnzimmer einen Traum verwirklichten

2min
page 15

französische Bürokratie beim Entsenden von Arbeitnehmern

2min
page 14

Freiburgs illegale Müllsammler: Mit dem GPS-Tracker der Redaktion verfolgt

5min
pages 10-11

So war die Veranstaltung des Wirtschaftsrats zur Zukunft der Mobilität

2min
page 16
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.