Nachhaltigkeit
150 Millionen Euro für mehr Nachhaltigkeit Badenova will bis 2035 klimaneutral sein – und begegnet Greenwashingvorwürfen
D
er südbadische Energieversorger Badenova AG will bis 2035 klimaneutral sein. Das verkündete Vorstand Heinz-Werner Hölscher unlängst vor Journalisten. Dafür hat das Unternehmen jetzt unter anderem ein eigenes Klimakonto eingerichtet, mit dem Projekte zur CO2-Vermeidung oder -Verminderung finanziert werden sollen. Um Klimaneutralität zu erreichen, will sich die Badenova den Stempel „CO2-neutral“ nicht durch Zertifikate erkaufen, Ein Quartett von Nachhaltigkeitsarbeitern: sondern in sich selbst investieren. „Die Mittel sind sehr gut an- Angela Hinel, Fabian Burkard, Heinz-Werner Hölscher gelegt, da sie im Sinne der sozio-ökologischen Nachhaltigkeit und Leonie Bank. dem Unternehmen, der Gesellschaft und der Umwelt zugute kommen“, so Hölscher. Jahr für Jahr würden dafür – in Ab- Die eigenen Handlungsfelder liegen größtenteils im Behängigkeit vom CO2-Preis – interne Budgets gebildet. Höhere reich der Erneuerbaren und der Wärmeerzeugung. Das Projekt Ausgaben dafür könnten aber auch geringere Auszahlungen an Erdwärme Breisgau, das regenerative Wärme aus der Tiefe die kommunalen Gesellschafter – die Stadt Freiburg hält ein holen will, hat das größte Potenzial, weil es fossiles Erdgas ersetzen hilft. Die verstärkte Nutzung von industrieller Abknappes Drittel der Aktien – bedeuten. Die Badenova will nun auch peu à peu weg vom Erdgas. wärme, der Ausbau von Windkraft-, Photovoltaik- und „Der Umbau unserer Energieversorgung ist nicht nur sozio- Biogasanlagen stehen ebenfalls weiter auf der Agenda. ökologisch zwingend notwendig, sondern auch ein aktiver Bei der Beschaffung will die Badenova künftig nur noch Beitrag zur europäischen Sicherheitspolitik“, sagte Höl- Materialien nach definierten Nachhaltigkeitsstandards einkaufen. Für die Kreislaufwirtschaft würscher. Rund 150 Millionen Euro werde den produktbezogene Mechanismen wie man in den Ausbau der Fernwärmenetze Sharing, Recycling und Wiederaufbereiund die Erdwärme investieren. Eine Wietung untersucht. Auch die Leitbilder „Bederinbetriebnahme der Gaskugel (wir bewusstseinsbildung“ und soziale „Vielfalt“ richteten) ist auf Nachfrage aber kein seien wichtig, weil letztlich auch die BelegThema an der Tullastraße. Neue Erdgasanschlüsse für Neubauten soll es indes nur noch bei Nach- schaft dazu beiträgt, dass der Arbeitgeber seine Ziele ereichen verdichtungen geben. Dennoch müssen weiter kann. Für die Biodiversität wurden Standorte so umgestaltet, dass sie für Vögel und Insekten wertvoller sind. Millionenbeträge in die vorhandenen Erdgasnetze fließen. Das neue Nachhaltigkeitskonzept hat sechs Leitbilder: Aktivist•innen von Extinction Rebellion Freiburg werfen Klimaneutralität, Biodiversität, Vielfalt, Kreislaufwirtschaft, dem Unternehmen derweil Greenwashing vor. Mitte April nachhaltige Beschaffung und Bewusstseinsbildung. Alle sei- verbrannten sie vor dem Rathaus – mit Pappmasken von en mit messbaren Zielen und Maßnahmen versehen. Ein Wladimir Putin und dem Badenova-AufsichtsratsvorsitzenBeispiel für nachhaltiges Handeln ist der Innovationsfonds den Martin Horn vor den Gesichtern – eine Erdkugel mit für Klima- und Wasserschutz. Seit der Gründung vor 20 Jah- Erdgas. Sie kritisieren, dass sich die Badenova nicht komplett ren verzichten die Anteilseigner auf drei Prozent des Unter- vom Erdgasbezug verabschieden will und sich damit weiter nehmensgewinns. Seit 2001 sind so 33 Millionen Euro in von Russland und anderen nicht-demokratischen, kriegstreimehr als 300 Umweltprojekte investiert worden. Das zweite berischen Ländern abhängig mache. Den Greenwashing-VorInstrument ist die Schwarzwald-Crowd. Über die werden seit wurf weist Hölscher zurück. Alle Kunden könnten Ökostrom 2019 kleinere, lokale Initiativen mit ökologischen, sozialen kaufen. Viele gewerbliche aber wählten – noch – den günstigeren Graustrom. Den bietet Badenova auch weiter an. bar oder gesellschaftlichen Zielen unterstützt.
Foto: © Badenova / Jonas Conklin
Peu à peu weg vom Erdgas
chilli | business im Breisgau | 05.2022 | 27