business im Breisgau

Page 28

Nachhaltigkeit

Andreas Helm: Er liked Velike und Haferdrinks

»Eine regionale Superfrucht«

Hinweis: Sofern nicht anders deklariert, stammen Angaben zu Marktanteilen und Verbraucher·innenzahlen in diesem Artikel von statista.com. Fotos: © Black Forest Nature GmbH

Wie Haferanbau in der Region Milchersatzprodukte noch nachhaltiger machen kann

I

mmer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich zugunsten des Umweltschutzes und des Tierwohls für vegane Milchalternativen. Produkte wie Hafer-, Soja-, Reis- und Mandeldrinks schneiden je nach Rohstoffart und -herkunft in puncto Nachhaltigkeit allerdings unterschiedlich ab. Zwischen 2018 und 2020 hat sich der Absatz von pflanzlichen Milchprodukten im deutschen Lebensmitteleinzelhandel verdoppelt. Der Trend der veganen Milchalternativen soll Prognosen zufolge nicht abreißen. Viele Konsument·innen ernähren sich nicht ausschließlich vegan, sondern nutzen pflanzliche Alternativen als Ergänzung zu tierischen Milchprodukten. Das zeigen Zahlen des Marktanalyse-Unternehmens Statista.

Die Drogeriekette dm bietet seit 2002 Milchersatzprodukte an. Die Strategie macht sich bezahlt: „In unserem Sortiment entwickeln sich Milchersatzprodukte überdurchschnittlich gut“, bestätigt dm-Geschäftsführerin Kerstin Erbe. Vegane Produkte machen drei Viertel der Eigenmarke dmBio aus. Damit begegnet das Unternehmen dem Interesse an pflanzlichen Alternativen, das in Freiburger dm-Märkten überdurchschnittlich hoch sei. Umfragen zufolge werden Milchprodukte am häufigsten aus Gründen des Umwelt-, Klima- und Tierschutzes vermieden. Bei der Betrachtung von Faktoren wie CO2-Emissionen, Wasserverbrauch und Auswirkungen auf das lokale Ökosystem sind pflanzliche Alternativen meist nachhaltiger als Kuhmilch, wie der WDR aus einer Oxford-Studie berichtet. Doch die

28 | chilli | business im Breisgau | 05.2022

Basisprodukte unterscheiden sich teils deutlich: So liegt der Wasserverbrauch von Mandel- und Reisdrinks sogar über dem der Kuhmilch, während Hafer- und Sojaprodukte ihn um ein Vielfaches unterbieten. Außerdem müssen einige Rohstoffe importiert werden, was die Umwelt stärker belastet. „Warum einen veganen Drink aus skandinavischen oder sogar kalifornischen Rohstoffen kaufen und nicht den, der aus der Region kommt?“, fragt Andreas Helm, Geschäftsleiter der Black Forest Nature GmbH. Seit März 2020 bietet die Tochter der Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg mit den Velike!-Milchersatzprodukten aus Bioland-Hafer aus dem Schwarzwald und angrenzenden Regionen eine Alternative. „Hafer ist eine regionale, traditionelle Superfrucht“, schwärmt Helm. Gemahlen wird der Hafer in


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Frühjahrsaufschwung light: Arbeitslosenquote sinkt leicht zum März, aber massiv zum Vorjahr

1min
page 37

Brauerei Rothaus investiert 40 Millionen Euro in Klimapositivität / Waldhaus gewinnt Top-Job-Award / FWTM zeichnet Entrepreneure aus / Hummel AG steigert Umsatz stark / Avnet feiert Spatenstich / Land fördert Tourismusprojekte in der Region / Sparkasse Freiburg in Sachen Förderkredite beste im Land / Zentgraf- Gruppe übernimmt FMK

8min
pages 32-35

Sick AG bilanziert bärenstark

1min
page 36

Pflanzliche Milchprodukte auf dem Vormarsch: Mitspielen oder Zuschauen?

1min
page 28

Messewesen: FWTM bringt Anfang Juni zwei Jobmessen in die Hallen

3min
pages 29-31

Baden-Campus: Besuch im Gründerzentrum in Breisach

2min
page 20

Twicky Sticky: Essbare Kunst made in Freiburg

2min
page 21

Warum die Intuitive Surgical Deutschland in Freiburg mindestens 60 Millionen Euro investiert

2min
page 26

Faire Klamotten: Zündstoff eröffnen zweites Ladengeschäft

2min
pages 22-23

Badenova investiert 150 Millionen Euro und weist Greenwashing- Vorwürfe zurück

2min
page 27

Ausgezeichnet: Premium Automobile gewinnen Autoscout-Award

3min
page 19

Das Škoda-Autohaus Sütterlin baut Ladepark an der Tullastraße

3min
page 17

Online versus stationär: Wie der Handelsverband Südbaden aktuelle Statistiken interpretiert

2min
page 12

Vollversammlung: HWK fordert Ende der Abhängigkeit von russischem Gas und Öl Grenzverkehr: IHK kritisiert

1min
page 13

Jubiläum: Autohaus Schmolck blickt auf 75 Jahre zurück

2min
page 18

Wie sich drei Frauen mit dem sWohnzimmer einen Traum verwirklichten

2min
page 15

französische Bürokratie beim Entsenden von Arbeitnehmern

2min
page 14

Freiburgs illegale Müllsammler: Mit dem GPS-Tracker der Redaktion verfolgt

5min
pages 10-11

So war die Veranstaltung des Wirtschaftsrats zur Zukunft der Mobilität

2min
page 16
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
business im Breisgau by chilli Freiburg GmbH - Issuu