business im Breisgau

Page 37

Arbeitsmarkt

Gedämpfter Frühjahrsaufschwung Freiburger Arbeitslosenquote bleibt bei 4,7 Prozent

D Illustration: © freepik.com

ie Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg im April weiter gesunken. Im Gegensatz zu den Kreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald bleibt die Quote in der Stadt Freiburg allerdings unverändert. Ende April waren in der Stadt Freiburg sowie den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen 12.330 Frauen und Männer ohne Beschäftigung, 222 weniger als Ende März. Die Arbeitslosenquote sinkt damit um 0,1 Punkte auf 3,3 Prozent. Bei den unter 25-Jährigen liegt s ie bei 2,0 Prozent. Während die Quote im Kreis Emmendingen um 0,2 Punkte auf 2,4 Prozent und im Breisgau-Hochschwarzwald um 0,1 Punkte auf 2,6 Prozent gesunken ist, liegt sie im Stadtkreis Freiburg weiterhin bei 4,7 Prozent. Im April 2021 waren noch insgesamt 15.619 Arbeitsfähige ohne sozialversicherungspflichtigen Job. Für den Rückgang der Arbeitslosenquote sind laut Agentur für Arbeit Freiburg vor allem saisonale Gründe verantwortlich. „Der Frühjahrsaufschwung ist im April gedämpft ausgefallen“, sagt Andreas Finke, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg. „Der Arbeitsmarkt ist aber weiter sehr stabil und die Arbeitskräftenachfrage noch immer auf hohem Niveau.“ Den eher verhaltenen Rückgang führt Finke darauf zurück, dass bereits der Februar und der März einen Teil der für April erwarteten Entwicklung vorweggenommen hätten. In diesem Zeitraum war die Quote stärker als üblich gesunken. Anhaltspunkte, dass sich Unternehmen angesichts der weltpolitisch unsicheren Lage mit Einstellungen zurückhalten könnten, sieht Finke noch nicht: „Die Betriebe suchen weiter händeringend Fachkräfte und melden viele Stellenangebote.“ Darüber

hinaus gebe es ein großes Interesse an ukrainischen Arbeitskräften. Der Freiburger Agenturleiter hat jüngst mit dem Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden eine enge Zusammenarbeit bei der Vermittlung von Geflüchteten aus dem Krisengebiet vereinbart. Dass es an Arbeit nicht mangelt, sondern eher fehlende Arbeitskräfte Sorgen bereiten, dokumentiert ein Rekordstellenbestand von erstmals über 6000 Vakanzen im Agenturbezirk. Die Unternehmen meldeten im April 1317 neue offene Stellen, 19,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Besonders groß ist der Bedarf weiter im Gesundheits- und Sozialwesen mit 220 offenen Stellen. Positiv bewertet Finke, dass die Zahl an Langzeitarbeitslosen binnen eines Jahres um über 20 Prozent gesunken sei. „Die Unternehmen stellen wieder mehr Menschen ein, die länger arbeitslos waren“, sagt er. „Ihre Zahl erholt sich schneller von der Corona-Krise, als das zu erwarten war.“

Pascal Lienhard

Anzeige

chilli | business im Breisgau | 05.2022 | 37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Frühjahrsaufschwung light: Arbeitslosenquote sinkt leicht zum März, aber massiv zum Vorjahr

1min
page 37

Brauerei Rothaus investiert 40 Millionen Euro in Klimapositivität / Waldhaus gewinnt Top-Job-Award / FWTM zeichnet Entrepreneure aus / Hummel AG steigert Umsatz stark / Avnet feiert Spatenstich / Land fördert Tourismusprojekte in der Region / Sparkasse Freiburg in Sachen Förderkredite beste im Land / Zentgraf- Gruppe übernimmt FMK

8min
pages 32-35

Sick AG bilanziert bärenstark

1min
page 36

Pflanzliche Milchprodukte auf dem Vormarsch: Mitspielen oder Zuschauen?

1min
page 28

Messewesen: FWTM bringt Anfang Juni zwei Jobmessen in die Hallen

3min
pages 29-31

Baden-Campus: Besuch im Gründerzentrum in Breisach

2min
page 20

Twicky Sticky: Essbare Kunst made in Freiburg

2min
page 21

Warum die Intuitive Surgical Deutschland in Freiburg mindestens 60 Millionen Euro investiert

2min
page 26

Faire Klamotten: Zündstoff eröffnen zweites Ladengeschäft

2min
pages 22-23

Badenova investiert 150 Millionen Euro und weist Greenwashing- Vorwürfe zurück

2min
page 27

Ausgezeichnet: Premium Automobile gewinnen Autoscout-Award

3min
page 19

Das Škoda-Autohaus Sütterlin baut Ladepark an der Tullastraße

3min
page 17

Online versus stationär: Wie der Handelsverband Südbaden aktuelle Statistiken interpretiert

2min
page 12

Vollversammlung: HWK fordert Ende der Abhängigkeit von russischem Gas und Öl Grenzverkehr: IHK kritisiert

1min
page 13

Jubiläum: Autohaus Schmolck blickt auf 75 Jahre zurück

2min
page 18

Wie sich drei Frauen mit dem sWohnzimmer einen Traum verwirklichten

2min
page 15

französische Bürokratie beim Entsenden von Arbeitnehmern

2min
page 14

Freiburgs illegale Müllsammler: Mit dem GPS-Tracker der Redaktion verfolgt

5min
pages 10-11

So war die Veranstaltung des Wirtschaftsrats zur Zukunft der Mobilität

2min
page 16
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.