Lust auf Regio

Page 18

e Kunst „Di d

STILLE VERHEISST ÜBERLEBEN

Lust auf REGIO | 05.2022 Kunst & Kultur

rceaus G eh Ma el

lle“ – Ma rc Sti r e

Am 22. März wäre der weltberühmte Pantomime Marcel Marceau 99 Jahre alt geworden. 1923 wurde er als Sohn einer jüdischen Familie in Straßburg geboren. Über die tragischen Hintergründe von Marceaus Kunst der Stille hat der Züricher Regisseur Maurizius Staerkle Drux jetzt einen bewegenden Dokumentarfilm gedreht. is mn ei

26

Text: Erika Weisser

Ein Mann mit weiß geschminktem Gesicht und dunkel konturiertem Mund kommt ins Bild. Er hält den Kopf schräg, als würde er lauschen. In sich hinein lauschen. Er bewegt nur die Arme, die Hände. Sie scheinen zu fliegen, ein Ziel zu suchen. Schließlich formen sie ein Herz. Die leise, ruhige, fast monotone Musik hört sich plötzlich an wie ein schlagendes Herz. Szenenwechsel. Eine weibliche Stimme fragt: „Wie sagt man auf pantomimisch ,Ich liebe Sie?‘“ Der ungeschminkte Mann auf der kleinen Bühne findet „diese Frage wunderbar“ und beginnt mit der Performance. Er dreht sich mit dem Rücken zum Publikum, beugt den Kopf nach vorne, überkreuzt die Arme vor dem Oberkörper und lässt seine Hände streichelnd über Rücken, Kopf und Nacken gleiten. Keck dreht er den Zuschauern den Kopf zu und sagt mit einem Augenzwinkern, dass es auch einfacher geht: Er bittet die Fragestellerin auf die Bühne und umarmt sie. Und lacht.

Lebensretter mit Ringelhemd und Rose Er kann aber auch traurig sein. Todtraurig. In Marcel Marceaus Kunst liegen Glück und Trauer ganz nahe beieinander, machen die innere Spannung seiner Seele aus. Wie in seinem Leben: Ihm selbst ist es nach der Annexion des Elsass durch die deutsche Wehrmacht zwar gelungen, aus Straßburg zu entkommen. Doch seinen Vater Charles Mangel konnte er nicht retten. Er wurde verhaftet, nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Das hat den Pantomimen sein Leben lang belastet, wie Maurizius Staerkle Druxs Film eindringlich zeigt. „Marceau“, sagt der Regisseur, „hat mich seit meiner Kindheit begleitet.“ Dabei ist der 1988 geborene Dozent für Ton im Film an der Zürcher Hochschule der Künste dem im Jahr 2007 verstorbenen Künstler nie persönlich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.