business im Breisgau

Page 12

Politik

Die dubiose Dubai-Geschichte FWTM-Chef kritisiert Land, Fraktionen im Rathaus sind aufgeschreckt

Mit Hingucker-Qualitäten: Der Baden-Württemberg-Pavillon in Dubai kostet mit Betrieb 15 Millionen Euro. Rund 500.000 werden ihn Ende März besucht haben. 30 Euro pro Kontakt. Es gibt teurere Kontaktpreise. Trotzdem beherrscht der Zoff die Szenerie.

Fotos: © Erik Arazas

N

och bis Ende März läuft die Weltausstellung in Dubai. Aber sie wird nicht nur ein Nachspiel haben: The Länd fordert von seinen Partnern Millionen Euro zurück. Wilhelm Bauer, Technolo­ giebeauftragter des Wirtschaftsmi­ nisteriums, muss sein Amt vorerst ruhen lassen. Der ehemalige Frei­ burger CDU-Stadtrat Daniel Sander wurde als Geschäftsführer der Inge­ nieurkammer Baden-Württemberg geschasst und sieht sich gegebe­ nenfalls auch hohen Forderungen gegenüber, und Daniel Strowitzki, Geschäftsführer der Freiburg Wirt­ schaft Touristik und Messe GmbH (FWTM) sowie der Expo GmbHsitzt in seinem Büro und sagt: „So geht man nicht mit seinen Partnern um.“

Es sei „frustrierend“, wenn man über die Presse erfährt, dass das Land eine Regressforderung in Millionenhöhe einfordern will, so Strowitzki. Das Wirtschaftsministerium hat ein Rechtsgutachten beauftragt, das zu dem Schluss kommt, dass es mehrere Millionen von der Baden-Württemberg Expo 2020 Dubai GmbH zurückfordern kann. 15 Millionen Euro hat der Pavillon in Dubai insgesamt gekostet. Mit 2,8 Millionen hatte sich das Land sicher beteiligt, der Rest sollte durch Sponsoren aufgebracht werden. Das aber war weitgehend ausgeblieben. Mündliche Zusagen von namhaften Unternehmen im Ländle wurden nicht mit Taten untermauert. Von den Millionenforderungen weiß Strowitzki bis heute nur aus der Presse. Kein Telefonat, keine E-Mail vom Land,

12 | chilli | business im Breisgau | 03.2022

nichts. Die Expo-Gesellschafter – je 38 Prozent halten die FMMI, eine Tochter der FWTM, und die Ingenieurkammer, 24 Prozent das Fraunhofer Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation (IAO), dessen Leiter Wilhelm Bauer ist – haben jetzt auch Anwaltskanzleien eingeschaltet. Die Freiburger Wirtschaftsanwälte von FGVW. Bei einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung der FWTM hat deren Jurist unlängst den Mitgliedern den Sachstand erläutert. „Wir gehen sehr zuversichtlich in eine etwaige gerichtliche Auseinandersetzung mit dem Land“, sagt Strowitzki. Daniel Sander, von 2009 bis 2014 als CDU-Stadtrat auch in dem Gremium vertreten und seit 2011 bis zu seiner Kündigung Hauptgeschäftsführer der Ingenieurkammer Baden-Württemberg,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

In Freiburg poppen Pop-up-Stores auf, im Umland ist das kein Thema

2min
pages 28-29

HWK-Chef Ullrich kritisiert fehlende Wertschätzung für Handwerk-Azubis

1min
page 37

S-Beteiligung meldet Rekordjahr

2min
page 26

Aktuelle Übernachtungszahlen in Freiburg und dem Schwarzwald: Existenz vieler Hoteliers bedroht

3min
pages 24-25

Neuer CEO von Intuitive Surgical in Freiburg / Faller Packaging mit Rekord- umsatz / IHK, HWK und wvib präsentieren ihre aktuellen Konjunktur- umfragen / Beschläge Koch kauft TSB / Neuer Termin für Messe VDI regio Career / Testo erzielt Rekordumsatz / Europa-Park als Unternehmen des Jahres 2022 ausgezeichnet / SC Freiburg trennt sich vom Vermarkter Infront / Energiedienst steigert Gewinn um 50 Millionen Euro / Umsatzrekord bei der Franz Morat Group

13min
pages 30-34

Agenturchef Finke nach Februar- Daten überrascht: Größter Rückgang an Arbeitslosen seit 20 Jahren

1min
page 36

You can leave your hat on: Sebastian Unmüßig und seine Liebe zum Hut

3min
page 27

Zoffzone Landebahn: Über das Für und Wider eines Solarparks am Gewerbepark Breisgau

2min
page 23

Aus dem Dunkel ans Licht geholt: Der nationalsozialistische Muster- betrieb Schwarzwaldmilch

5min
pages 14-15

Falk Pharma investiert 100 Millionen Euro auf dem Güterbahnhof

2min
page 18

Der dubiose Streit um die Dubai- Expo: Land fordert von Partnern Millionen zurück

3min
pages 12-13

Der Ukraine-Krieg und die Folgen für die südbadische Wirtschaft

3min
pages 10-11

Ideale Nachverdichtung: Familienheim schafft Wohnraum auf Parkhaus

1min
page 19

Projektentwickler: Unmüßig kooperiert mit Hohwieler

2min
page 21

Interview mit dem neuen Einzel- handelspräsidenten Roland Fitterer

5min
pages 16-17

BadenIT feiert Richtfest fürs Rechenzentrum

2min
page 22
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.