100% BUER (02/2021)

Page 30

BUER AKTUELL

Trotz Corona den Anschluss nicht verpassen Mit dem Studienkreis Buer den Versetzungsendspurt schaffen Die Umstände, unter denen Kinder und Jugendliche seit Monaten weitestgehend im Home Schooling lernen mussten, waren mehr als schwierig. Ein durchgehend regulärer Schulbetrieb mit Präsenzunterricht zeichnet sich bis zu den nächsten Zeugnissen im Sommer weiterhin nicht ab. Schülerinnen und Schüler, die bereits vor der Corona-Krise mit Wissenslücken und Lernschwierigkeiten zu kämpfen hatten, geraten zunehmend unter Druck. Auch möglichst gute Noten auf dem Abschlusszeugnis zu erzielen, stellt Jugendliche vor extreme Herausforderungen. Der Studienkreis Buer unterstützt alle Kids beim Endspurt auf der Zielgeraden. „Seit einem Jahr gibt es an den Schulen keinen regulären Unterricht mehr. Gemessen an der Dauer ihres Schullebens ist das für die Kinder und Jugendlichen mindestens ein Zehntel der Zeit, die sie insgesamt zur Schule gehen“, resümiert die ehemalige Gymnasiallehrerin für Latein und Erdkunde, Maria Gockel (Foto), die den Studienkreis in Buer seit über 25 Jahren leitet. „Die in dieser Zeit entstandenen Einbußen beim Lernen des Unterrichtsstoffs hinterlassen Wissenslücken, die alleine nicht aufzuholen sind“, weiß die Pädagogin. Der Defizitberg wächst immer weiter – Selbstzweifel, Frust und Blockaden nehmen zu. Aber diese Abwärtsspirale lässt sich durch rechtzeitige Nachhilfe stoppen. „In kleinen Gruppen von zwei bis vier Schülern oder im Einzelunterricht arbeiten wir den Schulstoff sehr intensiv und gezielt auf. Dabei wird das jeweils individuelle Lerntempo der Schüler berücksichtigt“, erklärt die Nachhilfe-Expertin. Wenn Schüler oder Eltern es wünschen, kann der Einzelunterricht auch ausschließlich online erfolgen – hierfür ist das engagierte Studienkreis-Team bestens ausgerüstet. Für den Präsenzunterricht bietet der Studienkreis unter sorgfältiger Einhaltung aller Hygienemaßnahmen ideale Möglichkeiten:

Nachhilfe zu Corona-Zeiten: Maria Gockel vom Studienkreis Buer lässt ihre Schülerinnen und Schüler nicht im Stich.

Studienkreis Buer Informationen zurzeit telefonisch unter: (0209) 39 99 31 Die großzügigen Räume gewährleisten mehr als den notwendigen Abstand und werden regelmäßig gut durchgelüftet. „Gerade im Moment brauchen die Kids einen Motivationsschub, um den Endspurt bis zum Versetzungs- oder Abschlusszeugnis erfolgreich zu meistern. Mit effizienten Lernstrategien legen wir die Basis für einen nachhaltigen Erfolg. Bei uns lernen die Schüler ‚selbstständiges Lernen‘, gewinnen Selbstvertrauen und sogar die Freude an Problemfächern zurück“, verspricht Maria Gockel vom Studienkreis Buer. So wird der Anschluss in dieser schwierigen Zeit nicht verpasst.

Haben Sie Lust auf ein Gespräch? Durch die Kontaktbeschränkungen während des Lockdowns sind viele Menschen regelrecht isoliert. Der Spaziergang mit den Enkeln, das Schwätzchen mit der Nachbarin beim Einkaufen – vieles ist in Corona-Zeiten nicht oder nur schwer möglich. Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde bietet einsamen Menschen daher nun einen besonderen Service an: „Haben Sie Lust auf ein Gespräch? Vielleicht sogar verbunden mit etwas Bewegung und frischer Luft bei einem Spaziergang? Nur zu! Wir freuen uns auf Ihren Anruf, auf Sie und die Themen, die sich ergeben werden“, verspricht Regine Rudat-Krebs vom Besucherkreis. „Wenn Sie nicht gut zu Fuß sind, nehmen Sie einfach ein Plaudertelefonat oder ein Treffen im Gemeindehaus. Wir von der Ev. TrinitatisKirchengemeinde sind für Sie da, rufen Sie uns an und verabreden Sie sich mit uns!“ Für Gespräche beim Spaziergang können Sie sich verabreden mit: • Regine Rudat-Krebs (aus dem Besuchskreis) – Tel: 0209-25338 • Hannelore Schneider (aus dem Besuchskreis) – Tel: 0173-7385339 Für Gespräche im Gemeindehaus oder am Telefon stehen zur Verfügung: • Martin Grube, Diakon / Jugendmitarbeiter – Tel: 0209-3195746 • Matthias Siebold, Pfarrer – Tel: 0209-394500 • Antje Grüter, Pfarrerin – Tel: 0209-396911

30 30


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.