100% VEST (05/2022)

Page 41

LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL

WEINBAR HÜLS – NXT GENERATION Hülser Weinsommer mit Weinen von jungen Winzern, Live-Musik und viel Programm Seit nunmehr schon fast 40 Jahren ist das Hülser Weinfest ein fester Bestandteil des Stadtlebens, das nur durch die Coronakrise unterbrochen wurde. Im vergangenen Jahr musste die Werbegemeinschaft Hüls aus der Not eine Tugend machen: Auf der Terrasse des Café Tudyka wurde eine Pop-Up-Weinbar eingerichtet, die riesigen Erfolg hatte.

Das Konzept, einzelne Winzer in ruhiger Atmosphäre mit Live-Musik vorzustellen, kam super an und Winzer und Gäste baten gleichermaßen um eine Fortsetzung in diesem Jahr. Diesmal konnte aber auch das traditionelle Weinfest wieder stattfinden und sorgte für eine tolle Resonanz. Aus diesen Gründen wagt sich die Werbegemeinschaft Hüls nun an ein neues Konzept und startet ab Juni mit der diesjährigen „Weinbar Hüls NXT Generation“. Deutsche Weine sind aktuell ein riesiges Thema und die Werbegemeinschaft Hüls sieht sich als eine Art Kulturbotschafter an diesem spannenden Thema. Nahezu alle alteingesessenen Winzer des Hülser Weinfestes haben mittlerweile ihre Kinder im Betrieb, die eigene, frische und junge Weine herstellen. Timm Tudyka, selbst frisch gebackener Cafébetreiber Anzeige

und Mitorganisator der Hülser Weinbar erläutert das Konzept: „Mit der diesjährigen Ausgabe möchten wir den Jungwinzern einen eigenen Raum geben und haben dafür ein eigenes Format mit vier Veranstaltungen entwickelt. Neben jungen Weinen gibt es auch junge Live-Musik.“ Bereits der erste Termin startete mit einem absoluten Highlight: Das Duett „Sisters“ (Foto oben rechts) ist vor wenigen Wochen aus Charkiw in der Ukraine geflüchtet. In ihrer Heimat sind die Schwestern Erika und Ramina Kolbaia unter anderem Gewinner des Preises „Stimme des Jahres“ und des gesamtukrainischen Musikpreises „European Music Awards“. In der Weinbar Hüls NXT Generation sorgten beim Auftakt für ein fantastisches Musikerlebnis mit russischen und englischen Liedern.

Weitere Termine: 1./2. Juli 2022 | 17.00 Uhr Café Tudyka 5./6. August 2022 | 17.00 Uhr Biergarten Hotel Loemühle 2./3. September 2022 | 17.00 Uhr Mamma Zeolla Der Eintritt ist frei! Weitere Infos: www.huelsziehtan.de Auch die jungen Winzer präsentieren eine vielversprechende Weinauswahl: Mit dabei sind unter anderem die Weine von Jungwinzer Christoph Gottschalk (Foto oben li.) aus dem sonnigen Freiburg, Weine vom Weingut Bernd Frieden an der Mosel und das Weingut Saulheimer aus Zotzenheim in Rheinhessen. Jeden Freitag steht LiveMusik auf dem Programm.

Inh. Katja Hentschel e.K. Bestattermeisterin Loestraße 18 45768 Marl ✆ 02365 / 51 15 15

www.wolfgang-passmann.de

41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.