Köstliches Vergnügen Lyon erleben und sich dabei von verschiedenen Reisezielen in der ganzen Welt kulinarisch, musikalisch und künstlerisch inspirieren lassen: In der alten Fagor-Brandt-Fabrik in Lyon bietet sich im Juni eine einzigartige Gelegenheit, von Spitzenköchen zubereitete Gerichte zu testen, von ihnen zu lernen und die Größen der französischen Küche zu treffen. Sterneköche, Streetfood-Künstler, Meilleurs Ouvriers de France, aufstrebende Köche, talentierte Bistronomen oder große Namen der Gastronomie werden von der Straßenküche herausgefordert und teilen ihr Können mit den Festivalbesuchern. 2021 verbuchte das Festival trotz Coronabeschränkungen mit 35.000 Besuchern einen Rekord. Street Food Festival Lyon 23. bis 26. Juni lyonstreetfoodfestival.com
Bon appétit Oh, là là Gaumenfreuden! Tipps, Neuigkeiten und Wissenswertes aus der französischen Küchenwelt VON RALF JOHNEN & ANNEKE WARDENBACH
Passt immer, schmeckt immer Quiches und Tartes sind wahre Alleskönner. Ob warm oder kalt, zuhause oder zum Picknick, vorbereitet oder direkt aus dem Ofen: Sie schmecken immer. Dabei sind sie auch noch vielseitig, von herzhaft bis süß. Cathérine Kluger, die Pariser Bäckerin von der Fabrique de Tartes im angesagten Osten der Stadt, liefert mit diesem neuen Buch reichlich Inspirationen für das so überaus praktische französische Gericht. Cathérine Kluger, Quiches & Tartes Thorbecke Verlag € 25
Masterclass Macarons Das gigantische Kaufhaus Galeries Lafayettes im Herzen des Opernviertels von Paris ist eine Sehenswürdigkeit an sich. Jetzt können Besucher dort auch noch lernen, einen Klassiker der französischen Patisserie selbst zuzubereiten: Macarons. Der eineinhalbstündige Kurs besteht aus zwei Etappen: Zunächst legen die Teilnehmer die Schürze an, um die einzelnen Schritte der Herstellung zu durchlaufen. So lernen sie, wie die Schalen und die Füllung (Ganache) zusammengesetzt werden. Anschließend folgt der gesellige Moment der Verkostung, die in einer Gruppe von 4 bis 14 Personen stattfindet. haussmann.galerieslafayette.com
FRANKREICH MAGAZIN 83