Messe & Event 6/2014

Page 12

MESSEBUSINESS  |  MESSEN INTERNATIONAL

TIPP UNSERER FACEBOOK-FANS FACEBOOK.COM/MESSEUNDEVENT

QR-Code

FIAC: Die Kunstmesse Mit mehr als 250 Galeristen war die Pariser Kunstmesse FIAC so groß wie noch nie. An dem jährlichen Branchentreffen nahmen alle bedeutenden internationalen Galerien teil. Das Gros der Aussteller kommt aus den USA, Frankreich und Deutschland. Aber auch die österreichische Beteiligung war sehenswert: Die Galerie Krinzinger, die Galerie nächst St. Stephan, die Galerie Gabriele Senn sowie die Galerie Ropac, die Standorte in Salzburg und Paris hat, waren vertreten.

Social

1

2

3

TEXT: Mag. Alexandra Schlömmer

BEI FACHLEUTEN HOCH IM KURS Als eine der Top-Kunstmessen der Welt fand die FIAC Paris 2014 im renommierten Grand Palais statt und wurde durch viele weitere Locations in der Umgebung ergänzt. Viele Kunstwerke waren zu sehen, darunter zeitgenössische und moderne Kunst in thematischen Ausstellungen und von Design-Galerien. Das Besucherpublikum – Galeristen, Sammler oder Kunstliebhaber im weiteren Sinne – kommt ebenfalls aus aller Welt – vor allem aus den USA, Europa, dem Libanon, Indien oder Lateinamerika. Die FIAC ist nicht nur ein absolutes Muss und ein inspirierender Event für jeden Designer, sie ist auch eine gute Gelegenheit, Kunstwerke großer Meister neu zu entdecken.

NACHWUCHS Als die FIAC im Januar 1974 an der Bastille ins Leben gerufen wurde, war sie europaweit eine der ersten Veranstaltungen dieser Art. Ihre Langlebigkeit ist nach Auffassung der Organisatoren der Tatsache zu verdanken, dass sie den

neuesten Trends und dem künstlerischen Nachwuchs einen besonderen Stellenwert einräumt. Neben prominenten Vertretern der zeitgenössischen Kunst werden hier von jungen Galeristen auch bisher weniger bekannte Künstler vorgestellt. Erstmals gehört zum Pariser Branchentreffen auch die Nebenmesse (OFF)ICIELLE. Sie ist für junge Galeristen bestimmt und findet in der seit 2012 existierenden „Cité“ für Mode und Design in den Docks an der Seine statt. Mehr als 65 Galeristen zeigen ihre Künstler in dieser Messe.

SHORTCUTS ❙ EXPO REAL 2014: Internationale Beteiligung wächst

❙ SWISS-MOTO: Treffpunkt der Schweizer   Motorradfans Wie jedes Jahr im Februar wird Zürich für vier Tage zum Treffpunkt der Motorrad-, Roller- und Tuning-Fans: Die SWISS-MOTO öffnet ihre Tore vom 19. bis 22. Februar 2015. Auf über 30.000 m² gibt es Fahrzeugneuheiten, neueste Trends und spektakuläre Shows. www.swiss-moto.ch

12 | Messe & Event 6 | 2014

Das Fazit der 17. Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen: Die positive Stimmung im Investment- und Finanzierungsumfeld setzt sich auch im zweiten Halbjahr spürbar fort. Die EXPO REAL verzeichnete dieses Jahr 1.655 Aussteller aus 34 Ländern und 36.900 Teilnehmer aus 74 Ländern. Das leichte Messeteilnehmerplus von 2,5 Prozent kam vor allem aus dem Ausland. www.messe-muenchen.de

❙ ALPITEC CHINA: Plattform für Branchenexperten Alpitec China, die internationale Fachmesse für Bergund Wintertechnologien, ist ein begehrter Treffpunkt für alpine Wintertechnologie und Seilbahnwirtschaft

im gesamten asiatischen Raum. Vom 28. - 31. Januar 2015 öffnet Alpitec China wieder gemeinsam mit ISPO BEIJING, international trade show for sports equipment and fashion in Asia, ihre Tore in Peking, der Hauptstadt der Chinesischen Volksrepublik. Die Doppelmesse gilt als Tor zum asiatischen Wintersportmarkt, ein „Must“ für alle Brancheninsider und alle jene, die es werden wollen. www.fierabolzano.it/alpitecchina

Fotos: moodimage@gmail.com/Messe Bozen AG, www.swiss-moto.ch, Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera, Tomia Koyama, Gabriele Senn Galerie, Chantal Ackermann

GRÖSSER UND INTERNATIONALER. Für jeden, der beim Thema moderne Kunst mitreden will, „the Place to go!“: Alljährlich versammelt die Foire Internationale de l’Art Contemporain in Paris alles und alle, die in Sachen zeitgenössischer Kreation Rang und Namen besitzen. Die Crème de la crème der Galeristen aus aller Welt zeigt, was in der Kunst von heute und morgen en vogue ist. Den angemessenen Rahmen lieferte das unlängst renovierte Grand Palais mit seiner grandiosen Kuppel. Unter dem Titel „Hors les murs“ (außerhalb der Mauern) wurden an verschiedenen Orten in der Stadt Kunstobjekte installiert. Ein Blick auf die Aussteller zeigt: Die Foire Internationale de l’Art Contemporain (FIAC) wird immer gewichtiger und internationaler. Gagosian, Hauser & Wirth, Thaddaeus Ropac, Yvon Lambert, White Cube, Karsten Greve und Thomas Zander bieten Künstler wie Louise Bourgeois, Georg Baselitz, Cecily Brown, Robert Rauschenberg oder Roni Horn an. Mit 250 Galerien aus 26 Ländern, darunter Mexiko, Japan und die Vereinigten Arabischen Emirate, ist die Messe auch internatio­ naler als in den Jahren zuvor.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.