Geschichten aus der Region / Kino
FILM AB, ERLEBNIS AN Sie glauben an Kino. Sie wollen ihren Gästen schöne Erlebnisse ermöglichen. Deshalb wird und wurde in den Kinos in Crailsheim und Ellwangen kräftig investiert. Und auch Dinkelsbühl wird nicht länger kinolos sein. Dort hält man am Kino-Bauprojekt fest – auch wenn es sich verzögert. Das Magische Kinodreieck kann also kommen.
Bald gibt es in Dinkelsbühl wieder ein Kino. Visualisierung: visioplex
D
ie Menschen haben Lust auf Kino. Das haben die Kinobetreiber Ralf-Christian Schweizer und Tilman Wagner festgestellt. Ein Grund ist der Lockdown und der Wunsch, endlich wieder rauszukommen, weg vom Wohnzimmer, dem Sofa, dem Fernseher. Die beiden tun einiges, um ihren Gästen Unterhaltung und Vergnügen zu bereiten sowie schöne Orte der Begegnungen und Kommunikation zu bieten. In Ellwangen hat Ralf-Christian Schweizer das traditionsreiche Regina 2000 übernommen und im August wiedereröffnet. 17 Monate blieb aufgrund von Lockdown und Insolvenz das Kino geschlossen. „Es war schon immer ein Wunsch von mir, einen weiteren Kinostandort zu entwickeln. Das ist immer nur sinnvoll, wenn man ihn auch betreuen, also gut erreichen kann. Ellwangen bedeutet kurze Wege und Synergien“, erzählt der Kino-Enthusiast, dessen Familie in vierter Generation das Heidenheimer Kino betreibt. 2005 übernahm er das Kino in Aalen.
14