Sommerausgabe 2020 des Dürener Gesundheitsmagazins InForm

Page 6

Titelthema

Foto: © fauxels/pexels.com

6

Gesunde Rezepte findet man zum Beispiel auf den Seiten www.eatsmarter.de, www.eatbetter.de oder www.5amtag.de.

Viel Obst und Gemüse, nichts Frittiertes! Drei Fragen an Dr. Ly-Huynh, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Intensivmedizin Was raten Sie Patientinnen und Patienten, die nach Nahrungsergänzungsmitteln fragen, um ihr Immunsystem zu stärken? Dr. Ly-Huynh: In der Regel ist es bei einer ausgewogenen, abwechslungsreichen Ernährung nicht notwendi­g, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen. Ausnahmen bilden beispiels­weise Schwangere, aber auch Patienten mit bereits vorliegender Mangel­ernährung oder speziellen Krankheiten, die zum Beispiel zu einer verminderten Resorption, also der verminderten Aufnahme von Stoffen, führen. Wie wertvoll sind die natürlichen „Immunbooster“ aus Obst und Gemüse für gesunde Menschen? Dr. Ly-Huynh: Aus meiner Sicht sehr wertvoll. Das ist eine gute Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken.

Für viele Patienten im Krankenhaus ist eine gesunde und ausgewogen­e Ernährung sicher ein wichtiger Beitrag zur Genesung. Geben Sie den Patienten dazu Tipps, die Ihnen auch nach dem Krankenhausaufenthalt helfen? Dr. Ly-Huynh: Studien haben gezeigt, dass die Vitamine A, C, D, E, B2, B6 und B12 sowie die Spurenelemente Folsäure, Eisen, Selen und Zink besonders wichtig für die Funktion des Immunsystems sind. Ich finde, die 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) fassen das optimal zusammen. Bezüglich des Immun­

systems sind diese Regeln besonders relevant: Eine abwechslungsreiche Ernährung, die vor allem fünfmal am Tag eine Handvoll Gemüse und Obst beinhaltet. Vollkorn wenn möglich, Milch, Joghurt, wenig Fleisch. Schonend zubereiten, also nicht frittieren. Und nicht vergessen: in Bewegung bleiben – ein Schrittzähler kann dabei sehr behilflich sein. Hier sind die 10 Regeln: www.dge.de

Dr. Ly-Huynh ist Facharzt für I­nnere Medizin, Gastro­ entero­loge, Notfall-, Palliativ- und Ernährungs­mediziner

InForm – Gut informiert mit dem Dürener Gesundheitsmagazin – Ausgabe 2.2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.