Neues aus der Medizin Foto: © Malte Reiter, Cellitinnen
10
Erfolgreicher Umbau Im Petrus-Krankenhaus ist ein hochmodernes Zentrum für Notfallmedizin entstanden Im November letzten Jahres ist es nach nur einem Jahr Planung und acht Monaten Umbauzeit an den Start gegangen: Das neue hochmoderne Zentrum für Notfallmedizin am Petrus-Krankenhaus. Es bietet, neben einer Ausstattung mit modernster medizinischer Technik und neuem Raumkonzept, vor allem auch kürzere Wege fürs Personal sowie kürzere Wartezeiten für die Patienten. Patienten im Krankenwagen kommen in der Wagenhalle am Notfallzentrum an und können von dort zur Behandlung sofort in die wichtigsten Räume gebracht werden. Gegenüber der gläsernen Schiebetür liegt einer der beiden Schockräume und auch zwei Isolierungsräume sind vom Eingang aus schnell zu erreichen. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wurden die Isolationsmöglichkeiten verdoppelt und so konzipiert, dass Patienten mit Infektionskrankheiten über einen jeweils eigenen Eingang in ein Isolationszimmer gebracht werden können. Somit können infektiöse Patienten bestmöglich von anderen Patienten isoliert werden. Patienten, die zu Fuß kommen, erreichen direkt vom Seiteneingang, der kurz hinter dem Haupteingang liegt, den Wartebereich und werden nach der Anmeldung in
einem extra Raum, der Dringlichkeit ihrer Beschwerden entsprechend, eingeordnet und behandelt. Zum Beispiel im großen geräumigen Bettenraum des Zentrums, der mit elf Betten sowie einem Intensivplatz ebenfalls deutlich vergrößert wurde. Alle Plätze können durch auffällige grüne Vorhänge abgetrennt und von den gegenüberliegenden PC-Arbeitsplätzen aus überwacht werden. Weiterhin verfügt das Zentrum nun über zwei Schockräume auf modernstem Stand, einer davon besitzt ein eigenes CT, was die radiologische Untersuchungsdauer bei kritisch kranken oder verletzten Patienten deutlich verringern wird. Rund 70 Patienten täglich werden in dem neuen Zentrum behandelt. Ambulanter Notdienst in Wuppertal: Seit November befindet sich neben der Portalpraxis der KV Nordrhein, in der niedergelassene Haus-/ Fachärzte aus Wuppertal wechselweise Notdienste anbieten, auch der HNO-Notdienst. Dieser war zuvor in der St. Anna-Klinik Wuppertal ansässig.
Vitamin W – Das Gesundheitsmagazin für Wuppertal – Ausgabe 1.2022