Neues aus der Medizin
Foto: © Adobe Stock, dusanpetkovic1
16
Auf Augenhöhe mit den Jüngsten Seit vergangenem Herbst verstärkt Sebastian Hullmann das Ärzteteam im MVZ Medi-Wtal I Chirurgie und Orthopädie an der Widukindstraße in Heckinghausen. Der Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Unfallchirurgie“ behandelt neben erwachsenen Patienten vor allem Kinder und Jugendliche. Dabei beweist er besondere Expertise – und Fingerspitzengefühl. Wenn Sebastian Hullmann mit seinen Patienten im Gespräch ist, kann es bisweilen zu leichter Verunsicherung kommen. Doch die betrifft nicht etwa seine Schützlinge selbst. „Manchmal mache ich die Erfahrung, dass es die Eltern oder Angehörigen meiner jungen Patienten ein wenig irritiert, wenn ich mich mehr ihrem Kind zuwende als ihnen“, schildert der Facharzt, der zusätzlich einen vergleichsweise seltenen Erfahrungsschwerpunkt hat – nämlich Kindertraumatologie. Für seine kleinen Patienten nimmt er sich bewusst Zeit und wählt einen individuellen Zugang, um das Eis zu brechen.
Das könne eine persönliche Frage, Anmerkung oder auch ein kleiner Scherz sein, sagt der Mediziner. „Wenn man das Kind von Anfang an in die Behandlung einbindet, es zu seinen Beschwerden befragt, ihm alles erklärt und fragt, ob es mit dem weiteren Prozedere einverstanden ist, dann öffnet es sich und fühlt sich nicht ausgeliefert. Dürfen Kinder – im begrenzten Rahmen – über ihre Behandlung mitentscheiden, sind sie in der Regel schnell an Bord.“ Rund 20 Jahre medizinische Erfahrung bringt der gebürtige Wuppertaler mit an die Widukindstraße, wo er das MVZ Medi-Wtal I um den Bereich Orthopädie erweitert. Seinen Vitamin W – Das Gesundheitsmagazin für Wuppertal – Ausgabe 1.2022