WHIRLPOOLS Foto: Whirlcare Industries
SPEZIAL
Foto: Whirlcare Industries
VOM SPIEL DER
DUSEN
Nicht nur in der kalten Jahreszeit entfaltet ein Bad im warmen Wasser eines Whirlpools seine wohltuende Wirkung. Die Massagewirkung der verschiedenen Düsensysteme hilft, beanspruchte Muskeln zu lockern und Rückenschmerzen zu lindern. Fotos: Hersteller · Text: Peter Lang
E
ine Wanne mit warmem, sprudelndem Wasser: Wie man als Laie einen Whirlpool mit wenigen Worten beschreiben würde, entspricht schon lange nicht mehr der Realität. Heutzutage sind Whirlpools technisch hochentwickelte Produkte, die mit einer Vielzahl an modernen Ausstattungsvarianten aufwarten. Von der Sprach- und Touchsteuerung über die Farblicht- und Aromatherapie bis hin zu Hydromassage und Sauerstofftherapie. Wenn Sie sich für die Anschaffung eines Whirlpools interessieren, sollten Sie deshalb einige Fragen im Vorfeld klären. Wo soll der Whirlpool aufgestellt sein – im Haus oder im Freien? Will ich mich nur entspannen oder gezielt Rücken- und Muskelprobleme angehen? Wie viele Personen sollen in dem Whirlpool Platz haben? Und natürlich spielt
128 SCHWIMMBAD + SAUNA 11/12-2020
auch die Optik eine Rolle: Welche Form (rund oder eckig) und welche Außenverkleidung passt am besten zu meiner Umgebung?
Worauf es ankommt: Düsen, Größe, Energie und mehr Zur Grundausstattung eines Whirlpools zählen in erster Linie die Düsen oder Jets, wie sie im Fachjargon heißen. Hier wird zwischen Hydrojets (Wasserdüsen) und Airjets (Luftdüsen) unterschieden. Es gibt Kombinationen aus beiden Düsenvarianten und vor allem, je nach Preislage, eine unterschiedlich große Anzahl der verbauten Düsen. Wenn Sie einen Whirlpool kaufen wollen, sollten Sie unbedingt zur Probe sitzen. Denn Menschen unterscheiden sich hinsichtlich Größe und Gewicht so sehr,