MÄRKTE & FONDS . Branche Healthcare
Corona als Beschleuniger Covid ist zwar eine Belastung für unser Gesundheitssystem, auf der anderen Seite aber auch eine starke Motivation, Innovationen voranzutreiben. Impfstoffentwicklungen, Gensequenzierungen und Digitalisierung erfahren einen neuen Schub. MARIO FRANZIN
D
as größte Augenmerk lag im ver-
tierte Anfang 2020 noch bei vier Dollar, heu-
gangenen Jahr auf den Herstellern
te muss man für eine Aktie 278 US-Dollar
von Impfstoffen und Hygienearti-
bezahlen. CureVac kletterte um 200 Prozent
keln sowie auf der digitalen Transformation
und Valneva um gut 100 Prozent. Der Hype
im Medizinbereich. Besonders öffentlich-
um die Impfstoffe bescherte zwar vielen
keitswirksam und mit großer Auswirkung
Healthcarefonds satte Gewinne, doch das ist
auf das Börsengeschehen wurde Ende Okto-
nur ein kleiner Ausschnitt der ungeahnten
ber 2020 die Aussicht, den ersten Zulas-
Möglichkeiten im Gesundheitssektor.
sungsantrag eines Covid-Impfstoffes, jener von Pfizer/BioNTech, gefeiert – der schließ-
Verschmelzung von IT und Medizin
lich im Dezember von der EU-Kommission
Big Data, Cloud-Lösungen und schnelle Bild-
genehmigt wurde. Die prospektierten Milli-
übertragung überrollen die Gesundheits-
ardengewinne ließen die Aktienkurse ver-
branche, egal ob mit kleinen Apps oder
vielfachen, jener von BioNTech stieg seit Ok-
großen Netzwerken. Beispiele sind Kranken-
tober um knapp 1000 Prozent, Novavax no-
haus-IT, elektronische Krankenakten, Robotik, künstliche Intelligenz oder Telemedizin. Für Telemedizin ist das Paradebeispiel die in New York ansässige TelaDoc Health. Stefan
APO DIGITAL HEALTH AKTIEN FONDS
Blum, Fondsmanager des BB Adamant Medtech & Services sowie des BB Adamant
Der Fonds investiert überwiegend in
umfassenden Portfolios waren Ende
Digital Services, schätzt, dass dieses Unter-
Aktien von Unternehmen, bei denen
2020 M3, Compugroup Medical, Ping
nehmen das Amazon im Healthcare-Sektor
sich Umsatzerlöse und/oder Gewinne
An Healthcare, TelaDoc Health und Ali-
werden könnte. 2021 wird der Umsatz auf
mit Bezug zur Digitalisierung des Ge-
baba Health Information Technology.
1,8 Milliarden Dollar geschätzt und ein EBITDA von rund 1,2 Milliarden Dollar an-
sundheitssektors ergeben bzw. bei denen Forschungs- und Entwicklungsauf-
120%
wendungen dafür getätigt werden. Die
100%
Unternehmen sind unter anderem in
80%
den Sektoren Informationstechnologie,
genommen. Infolge der hohen Börsenkapitalisierung von derzeit 42 Milliarden US-Dollar dürfte es TelaDoc nicht schwerfallen, weitere Milliarden aufzunehmen, um zu expan-
Medizintechnik, Betreuung und Pflege,
60%
dieren. Bei TelaDoc stehen Ärzte per Video-
sowie Logistik und Vertrieb tätig. Die
40%
schaltung zur Verfügung, die eine erste Ana-
Top-Five-Positionen des 65 Holdings
20%
2018
2019
2020
besonders in Corona-Zeiten Zulauf erhalten,
-20%
da die Frequenz der persönlichen Arzt- und
ISIN DE000A2AQYW4 Kai Brüning, Senior Portfolio Manager Healthcare
handlungen vorschlagen. Dieses System hat
0%
Ambulanzbesuche verringert wurde. Zu den digitalen Angeboten gehören jedoch auch
544 Mio.€ Rendite 1 Jahr 45,9 %
elektronische Patientenakten inklusive der
5,00 % Rendite 3 J. p.a. 27,7 %
Befunde. Apropos Befundung, hier zieht
Total Expense Ratio 1,60 % Rendite 5 J. p.a. –
langsam die künstliche Intelligenz bei der
Volumen Ausgabeaufschlag
Bewertung von Röntgenbildern (oder
28 . GELD-MAGAZIN – März 2021
Credit: beigestellt
2017
mnese bzw. eine Diagnose stellen und Be-