Bayreuth Magazin Nr. 16 | 2022/2023

Page 32

Wirtschaft

Digitales Arbeiten AU FTRÄGE DIGITAL DISPON I ER EN – IT-SPEZIALIST GROU PXS U NTERSTÜTZT STADTWER KE BAYR EUTH

Zettel und Stift haben auch bei den technischen

Mitarbeitern der Stadtwerke Bayreuth in weiten Teilen ausgedient. Dank goupXS Solutions – ein Unternehmen aus Trebgast – schreitet die Digitalisierung der Stadtwerke Bayreuth weiter voran.

Weite Teile der Strom-, Gas- und Wassernetze sind bei den Stadtwer-

ken Bayreuth digitalisiert. Und auch

an anderer Stelle haben Zettel und Stift längst ausgedient, sagt Guido Müller, Leiter Netzbetrieb bei den

Stadtwerken. „Unsere technischen Mitarbeiter, die sich um die Netze

kümmern, haben schon seit zehn Jahren Tablets im Einsatz, die tägTrotzdem gab es Probleme beim

wendung, mit deren Hilfe die Stadt-

Informationen

zwei Probleme bei der kompletten

digital disponieren können – auch

interaktive Plantafel für die Ar-

digitalen Arbeitsalltag. „Wir hatten Digitalisierung unseres Auftragsprozesses: Zum einen hatten wir bislang verschiedene Tools im Ein-

satz. Und: Die Dokumentation der Aufträge lief noch analog.“

Hilfe fanden die Stadtwerke Bayreuth im Landkreis Bayreuth. Genauer gesagt in Trebgast, wo der IT-Spezi-

alist groupXS zu Hause ist. „groupXS hat von der ersten Sekunde an genau verstanden, was wir brauchen, und gemeinsam mit uns Lösungen erar-

beitet, in die unser Wissen aus zehn Jahren Einteilung und Wartungsorganisation eingeflossen ist“, sagt

Müller. Reportheld nennt sich die An-

32

werke Wartungsaufträge inzwischen

kurzfristig, wenn zum Beispiel ein Stromausfall die eigentliche Planung

über den Haufen wirft. Die Arbeiten an den Anlagen dokumentieren die Stadtwerke-Mitarbeiter nun mithil-

fe mobiler Endgeräte. Auch bei der

Archivierung hilft Reportheld. Und gibt es eine Störung, ist Reportheld ebenfalls im Einsatz: Die Störungs-

meldung legen Stadtwerke-Mitar-

beiter in der Netzleitstelle an und die

Mitarbeiter im Außeneinsatz können Informationen via Smartphone oder Tablet in Echtzeit ergänzen. „Die

Herausforderung

bestand

darin, aus verschiedenen Quellen

auszulesen

und

daraus automatisiert sowohl eine

beitsvorbereitung als auch mobile Checklisten für die Smartphones und Tablets der Techniker zu erzeugen“, erklärt Oliver Fehmel, Projekt-

manager bei groupXS Solutions. Bei

den Stadtwerken Bayreuth ist man vom Ergebnis angetan: „Die Kombination aus intuitiven Anwendungen und sehr tiefer Anpassbarkeit

hat uns überzeugt. Und natürlich auch die räumliche Nähe, die vie-

le Vorteile im gemeinsamen Ent­ wicklungsprozess bewirkt. groupXS Solutions

verspricht,

dass

IT-

Projekte mit ihnen Spaß machen. Was sollen wir sagen: Sie haben recht.“

Foto: © Stadtwerke Bayreuth

lich ihre Arbeitseinsätze anzeigen.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.