~ Service ~ LESEN
76
Ellie für alle
Geerdet wie Heidi, mutig wie die Rote Zora: Die zwölfjährige Ellie versucht mit Mut und Beharrlichkeit die Menschen zu retten, die ihr am meisten bedeuten.
Coverillustration: formlabor, Hamburg
Echo Mountain. Ellie geht ihren eigenen Weg. Lauren Wolk. Hanser 2021. Ab 12 Jahren.
M
eine Gotte ist längst gestorben, aber noch immer gibt es Momente, in denen ich es bedaure, der 20-fachen Grossmutter ein Buch, das ich eben gelesen habe, nicht mehr schenken zu können. Sie genoss jeweils sowohl die Lektüre wie auch die Möglichkeit, das Buch später einem ihrer Enkelkinder weiterzuverschenken. Und gelegentlich bekam ich auch Feedback: «Ich habe den Jugendroman mit genau so viel Gewinn gelesen wie ein gutes Buch für Erwachsene.» «Echo Mountain. Ellie geht ihren Weg» ruft diese Erinnerung in mir wieder wach. Ellies Familie lebt abseits jeder Zivilisation im US-Bundesstaat Maine. Ihre Eltern haben in der Grossen Depression der 1930er-Jahre alles verloren. Trotz Hunger und Not erlebt die Zwölfjährige die Natur nicht als bedrohlich, selbst als der Vater sich beim Holzfällen schwer verletzt und ins Koma fällt. Ellie reagiert anders als ihre Mutter und die Geschwister. Sie mischt Medizin aus Honig, Harz und anderem mehr. Sie sammelt die Zutaten im Wald und stösst dabei auf die Hütte einer alten Frau, die selbst Hilfe braucht. Ellie kümmert sich auch um sie und lernt viel von ihr.
Ist Ellie eine Art Robinson? Auch, vor allem aber ist sie ein Mädchen, das über sich hinauswächst. Zugleich ist sie ein Naturkind und damit auch Projektionsfläche für Sehnsüchte. Es gab Lesemomente, in denen ich zweifelte, ob ich nicht einer naiven Naturschwärmerei aufsitze. Aber dann haben mich Ellies Intuition, Selbstvertrauen und Beharrlichkeit wieder in den Bann gezogen, auch dank der Übersetzung von Birgitt Kollmann, die gerade bei Naturschilderungen heikle Passagen gekonnt meistert (Deutsch hat da oft eine Schwere, die dem Englischen weniger anhaftet). Für meine Trüffelsuche unter den Neuerscheinungen spielen gute Übersetzungen stets eine wichtige Rolle. Im Fall der Autorin Lauren Wolk gilt aber auch, dass mich jedes Buch, das ich von ihr gelesen habe, überzeugt hat. Dank eigenständigen Mädchenfiguren und schwierigen, aber doch tragfähigen Beziehungen zwischen den Generationen. Und last but not least kenne ich viele Grossmütter, denen der Roman «Zwei alte Frauen» von Velma Wallis grossen Eindruck gemacht hat. Wenn Sie auch zu diesen Leserinnen gehören, dürfte «Echo Mountain. Ellie geht ihren eigenen Weg» Sie ohnehin faszinieren. • HANS TEN DOORNKAAT (68) hat nie aufgehört, Kinderbücher zu lesen. So hat er ein vielseitiges Wissen über Lesestoffe für Kinder und Jugendliche gesammelt. Er ist als Lektor, Literaturkritiker und Dozent tätig.
# 03 ~ 2021