I.P.
57. Jahrgang - Bozen, April 2022 - Nr. 4
www.hgv.it
Fachzeitung für Hotellerie und Gastronomie
Viele Zusatzleistungen mit mySanitour+ Seite
4
Foto: Manuela Tessaro
Danke für eine Aufmerksamkeit
Gastlichkeit in Südtirol führt „Das nenn ich Service! DANKE!“ fort
Poste Italiane s.p.a. - Spedizione in Abbonamento Postale - mensile D.L. 353/2003 (convertito in Legge 27/02/2004 n° 46) art. 1, comma 1, NE/BZ
Vor wenigen Tagen wurde die Wintersaison beendet. Gleichzeitig begann in vielen Gebieten die Frühlingssaison. Dies veranlasst den Verein Gastlichkeit in Südtirol, auf die Mitarbeitenden im Gastgewerbe zu verweisen und sie für ihre Tätigkeit wertzuschätzen. Die Wintersaison ging vor wenigen Tagen zu Ende. Auch wenn die Saison durchwachsen war und sehr unterschiedlich ausfiel, ist es doch gelungen, die Betriebe und die Aufstiegsanlagen den ganzen Winter hindurch geöffnet zu halten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Lohn und Einkommen zu sichern. „Das war und ist absolut not-
wendig, weil unsere Betriebe, im Gegensatz zu vielen anderen, im Winter 20/21 erlebt haben, was es heißt, nicht tätig sein zu können“, betont HGV-Präsident Manfred Pinzger. Deshalb ist man mit viel Optimismus in die Wintersaison gestartet und hat auch sämtliche Corona-Schutzmaßnahmen, auch wenn sie teilweise sehr belastend waren, mitgetragen. „Nach Ende der Wintersaison sehen wir, dass das Konzept der ‚Sicheren Gastlichkeit‘ Erfolg hatte und es gelang, den Mitarbeitenden wieder einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten“, so Pinzger. Das unterstreichen auch die aktuellen Daten des Amtes für Arbeitsmarktbeobachtung. Demnach waren im März 30.342 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im
Gastgewerbe beschäftigt, das entspricht einem Plus von 136,2 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr.
Ein „Danke“ für den Service Diese erfreuliche Entwicklung nimmt der Verein Gastlichkeit in Südtirol nun wieder zum Anlass, die Mitarbeitenden im Gastgewerbe in den Mittelpunkt zu rücken. Mit der 2018 gestarteten Aktion „Das nenn ich Service! DANKE!“ haben Gastwirtinnen, Gastwirte und Gäste die Möglichkeit, eine persönliche Dankesbotschaft für eine Servierfachkraft – sei es eine Baristin, ein Oberkellner, eine Sommelière, ein Servicelehrling oder ein Maître d’Hôtel –
auf der Website des Vereins www.gastlichkeit.it zu hinterlassen. In wenigen einfachen Schritten kann gedankt werden, beispielsweise für eine exzellente Weinempfehlung, für eine besondere Aufmerksamkeit, für ein Lächeln, das von Herzen kommt, und vieles mehr. „Mit dieser Kampagne möchten wir speziell jetzt nach zwei Jahren der Pandemie und großen Unsicherheiten im Gastgewerbe ein Zeichen setzen für mehr Wertschätzung für die Mitarbeitenden im Hotel- und Gastgewerbe“, unterstreicht Matteo Lattanzi, Vorsitzender des Vereins Gastlichkeit in Südtirol. Die Dankesaktion wird auf Facebook beworben. st www.gastlichkeit.it
Foto: jufo/stock.adobe.com
Haftung für Schwimmbäder im Hotel Seite
Tipworld vom 7. bis 10. Mai in Stegen
20
Seite 39