18 HGV-Zeitung Oktober 2021
HOTEL 2021
Nachhaltig in die Zukunft
Hotel 2021: Fachmesse findet vom 18. bis 21. Oktober 2021 in der Messe Bozen statt Die 45. Auflage der Fachmesse Hotel setzt auf Innovation, Kreislaufwirtschaft und Regionalität sowie Architektur und Design – alles unter dem Dach der Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist im Tourismus längst kein reines Modethema mehr, sondern vielerorts gelebte Realität. Dies gilt auch für Südtirol mit seinen 18 zertifizierten KlimaGemeinden, den über 10.000 KlimaHäusern sowie 14 KlimaHotels und 19 Green Events sowie mit den 32 Vitalpina Hotels, die als erste Hotel-Kooperation überhaupt dem Klimaneutralitätsbündnis beigetreten sind. Dies demonstriert eindrücklich die Bemühungen der öffentlichen Hand wie der Privatwirtschaft, dem Ziel des KlimaLandes Südtirol stetig näher zu kommen. Die Fachmesse Hotel, die von Montag, 18., bis Donnerstag, 21. Oktober, in den
Hallen der Messe Bozen stattfindet, präsentiert und verstärkt diese Entwicklung. „Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle betrifft: Es ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen, denn wir haben keinen zweiten Planeten zur Verfügung. Deshalb steht die Nachhaltigkeit bei der Hotel 2021 im Mittelpunkt, bei der Prämierung der nachhaltigsten Unternehmen und einem attraktiven Eventprogramm, das sich auf echte Innovation, regionale Kreisläufe und nachhaltiges Design fokussiert“, erklärt Thomas Mur, Direktor der Messe Bozen.
Sustainability Award Der Sustainability Award, der in Zusammenarbeit mit dem NOI Techpark Südtirol, der Freien Universität Bozen, dem Ökoinstitut Südtirol, Eurac Research, IDM und der Au-
Das Thema Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Hotel 2021. Foto: Marco Parisi
tonomen Provinz Bozen organisiert wird, findet zum dritten Mal in einem völlig neuen Format statt. Ziel ist es wieder, den Vorreitern im Bereich Nachhaltigkeit die gebührende Sichtbarkeit und Anerkennung zuteilwerden zu lassen. Neu sind die Kategorien: Innovation, Design, Circle und Sustainable Pioneers powered by IDM. Die ersten drei Kategorien, die jeweils Produkten und Dienstleistungen gewidmet sind, die eine bedeutende technologische Innovation mit sich bringen, die ein insgesamt nachhaltiges Design aufweisen oder nach
den Prinzipien der „Kreislaufwirtschaft“ mit recycelten und/oder recycelbaren Materialien hergestellt werden, sind den Ausstellern der Messe vorbehalten. Die vierte Kategorie Sustainable Pioneers powered by IDM richtet sich an Besucherinnen und Besucher sowie speziell an Unternehmen der Tourismusbranche, die sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben und bereits erfolgreiche Projekte in diesem Bereich umgesetzt haben. Für den Gewinner oder die Gewinnerin hat IDM Südtirol ein Marketingpaket im Wert von 10.000
Euro ausgelobt. Sieben Juroren entscheiden über die vier Gewinner, die am Mittwochabend, 20. Oktober, im H1, dem brandneuen Innenhof der Messe Bozen ausgezeichnet werden.
Zahlreiche Events Die Hauptthemen des Awards ziehen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Messeveranstaltung und ihre zahlreichen Events, die auf der Hotel Connects Stage präsentiert werden. Die Bühne ist mitten im Geschehen zwischen den Messeständen platziert und das gesamte Programm auch online im Live-Streaming verfügbar. Weitere Details dazu auf Seite 20 dieser HGV-Zeitung. Dank des Sicherheitsprotokolls #MesseGanzSicher wird allen Besuchern ein sicherer Aufenthalt in der Messe Bozen garantiert. www.fieramesse.com/hotel
„Ein wichtiger Motor für die Wirtschaft“
Interview mit Armin Hilpold, Präsident der Messe Bozen Herr Hilpold, in München und anderen Städten haben nach einer pandemiebedingten Pause wieder Messen in Präsenz stattgefunden. Welche Erkenntnisse zieht die Messe Bozen daraus? Hilpold: Das viel beachtete Beispiel der neuen IAA in München, das sowohl von Aussteller- wie auch von Besucherseite sehr gute Kritiken bekam, kann als positives Zeichen für die wieder anziehende Messewirtschaft in Europa gesehen werden. Messen waren und sind auch in Zukunft ein wichtiger Motor für die Wirtschaft. Als Messe Bozen sehen wir uns in unserer Einschätzung bestätigt, dass insbesondere Fachmessen auch und besonders im Zuge der Digitalisierung nicht an Bedeutung verloren haben. Im Gegenteil, die Messe kann die Vorteile eines direkten, persönlichen, zwischenmenschlichen Austausches
Armin Hilpold, Präsident der Messe Bozen voll ausspielen. Natürlich müssen sich auch Messen den neuen Zeiten anpassen. Das heißt konkret, dass in Zukunft jene Formate gewinnen werden, welche die Vorteile der realen und jene der digitalen Welt gekonnt miteinander verknüpfen – sogenannte hybride Veranstaltungen. So werden wir die wichtigsten Events, die auf unserer Hotel Connects Stage stattfinden, auch online übertragen.
Was hat die Messe Bozen bewogen, die Hotel in Präsenz abzuhalten? Es ist uns sehr wichtig, mit Mut und Zuversicht voranzugehen. Zudem sind wir überzeugt, mit den zuständigen Behörden ein Sicherheitsprotokoll ausgearbeitet zu haben, welches einen sicheren Messebesuch ermöglicht. Der wichtigste Impuls für den Neustart waren aber das hohe Interesse und die starke Nachfrage seitens der Aussteller. Eine Aufbruchstimmung ist klar spürbar und auch der Wunsch von vielen Ausstellern und Besuchern, sich in einem sicheren Umfeld persönlich auszutauschen. Welche Auflagen müssen Messeaussteller und Besucher einhalten? Die wichtigste Nachricht für alle Aussteller aus dem Food-Sektor ist, dass für die Verabreichung von Speisen
und Getränken die allgemeinen Regeln der Gastronomie gelten, sodass die Produkte also auch verkostet werden können. Für den Zugang zum Messegelände ist – wie für alle Veranstaltungen in geschlossenen Räumen – für alle ab zwölf Jahren ein gültiger Green Pass erforderlich. In Zusammenarbeit mit dem Sanitätsbetrieb und dem Landesrettungsverein Weißes Kreuz wird zudem eine Corona-Teststation aufgebaut. Um die Besucherkapazitäten besser steuern zu können, muss das Ticket vor dem Besuch online gebucht und der Besuchstag muss ausgewählt werden. Es gelten außerdem die inzwischen bekannten Regeln für geschlossene Räume, wie z. B. Maskenpflicht und Abstandhalten. Hauptthema der Hotel 2021 ist die Nachhaltigkeit. Wie wird die Messe Bozen
dieses Thema im Rahmen der Hotel darstellen? Die vier Messetage stehen ganz im Zeichen der aktuellen Tourismusthemen – immer unter dem gemeinsamen Dach der Nachhaltigkeit. Damit können sich die Besucherinnen und Besucher ihr Lieblingsthema aussuchen und für den entsprechenden Tag ein Online-Ticket buchen. So steht am Montag das Thema Innovation im Zentrum, am Dienstag das Thema Kreislaufwirtschaft, am Mittwoch das Thema Design und am letzten Messetag stellen wir vorbildliche Betriebe und Nachhaltigkeitspioniere ins Scheinwerferlicht. Diese Themen entsprechen gleichzeitig auch den vier Kategorien des neuen Sustainability Awards, der am Mittwochabend, 20. Oktober, im FieraMesse H1 Eventspace, dem neuen Innenhof der Messe vergeben wird.