HSLU T&A – Institut für Architektur – Jahrbuch 2017/2018

Page 10

Grundpfeiler des Bachelorstudiums und Baustein des grossen Ganzen: «Gestalten und Kultur­verständnis» Das Berufsbild der Architektin/des Architekten, das unserem Bachelorstudium zu Grunde liegt, ist thematisch breit gefächert, komplex in den Fragestellungen und sehr herausfordernd. Neben Aspekten der Nutzung, der Gestaltung, der Konstruktion und des Prozessmanagements muss auch ein Verständnis für die kulturelle Bedeutung von Architektur und die für das eigene Tun erforderliche, gesellschaftliche Verantwortung aufgebaut werden. Aus ihrer Schulzeit oder ihrer Hochbauzeichnerausbildung bringen die Studierenden dieses Verständnis für Komplexität noch nicht mit. Sie wurden allenfalls ins «Bauen», keinesfalls aber in ein Architekturverständnis eingeführt. Damit dies in der kurzen Zeit des Bachelorstudiums nachvollziehbar aufgebaut werden kann, muss die grosse Komplexität thematisch fokussiert, die didaktischen Methoden und die breit gefächerten Inhalte über die Semester konsekutiv aufgebaut werden. Das Curriculum ist deshalb thematisch wie folgt aufgegliedert:

In den Themenschienen «Entwurfs- und Konstruktionsmethodik» (E&K) mit den zugeordneten Projektmodulen und in der Themenschiene «Umsetzung und Baurealisierung» (U&B) werden die Studierenden in die Kernthemen und Methoden ihres Metiers eingeführt: Was ist und was prägt Architektur? Wie wurde und wird Architektur entwickelt und umgesetzt? Die E&K-Module beleuchten die grundlegenden Aspekte, bearbeiten mithin den ganzen Fundus der Architektur- und Konstruktionsgeschichte. Um der drohenden Überforderung zu entgegnen, werden hier aktuelle Sachzwänge allerdings ausgeblendet. Mit diesen setzten sich die Studierenden in einem zugeordneten U&B-Modul auseinander. Sie nähern sich somit über das Studium an eine eigene architektonische Haltung und an ein eigenes Berufsverständnis an.

Die Module der Themenschiene «Gestalten und Kulturverständnis» (G&K) betten diese fachspezifischen Kompetenzen in einen übergeordneten kulturellen Kontext ein: Wie nehmen wir wahr? Wie gelangen wir zu einem

_190110_TOTAL.indd 8

11.01.19 14:50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.