sb 3/2022 (deutsch)

Page 60

ANZEIGE

FREIBAD IN MODULRAUM-BAUWEISE

KURZE BAUZEIT VON NUR NEUN MONATEN SORGT FÜR SCHNELLE INBETRIEBNAHME Autor Fotos

POOL out of the BOX GmbH, DE- 89522 Heidenheim, www.pooloutofthebox.de © Vereinigte Kunstwerke, Joachim Maier

Nach nur neun Monaten wurde das Freibad im Bochumer Stadtteil Werne eröffnet. Die Modernisierung der Anlage aus den 1930er-Jahren wurde von der POOL out of the BOX GmbH als Totalübernehmer in Zusammenarbeit mit den Bäderbauspezialisten 4a Architekten und weiteren Partnern durchgeführt. Gemeinsames Ziel war es, das Freibad mit 50-m-Sportbecken, Erlebnisbecken und Kleinkinderplanschbecken schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen. Dafür wurde das Freibadgebäude mit Verwaltungsbereich, Umkleiden, Sanitäranlagen sowie Lager- und Technikflächen in Modulraum-Bauweise reaIisiert. Der Gebäuderiegel besteht aus insgesamt 20 Modulen, die in Hybrid-Modulbauweise aus Stahl und Holz vorgefertigt wurden, inklusive Dämmung und Innenausbau-Elementen. Während die Raumhöhe bei sämtlichen Modulen 3,95 m beträgt, variiert die Tiefe der Module in den drei Einheiten für Verwaltung, Sanitär und Technik. Umkleiden und Spinde sind zum Freibadgelände ausgerichtet und zwischen Verwaltung 58

und Sanitäreinheit frei unter dem auskragenden Dach eingestellt. Die witterungsunabhängige Vorfertigung sorgt für kurze Bauzeiten und weniger Baulärm. Nach Anlieferung vor Ort wurden die einzelnen Modulräume mit einem Kran auf die vorbereitete Bodenplatte gesetzt und montiert. Herstellungskosten kritisch unter der Lupe Von außen sind die Module mit einer hinterlüfteten Fassade aus senkrechten Fichtenholz-Lamellen verkleidet. Die vorvergraute, sägeraue Oberfläche verleiht dem Gebäude eine natürliche und freundliche Optik. Für eine bessere Belichtung wurde im oberen Drittel der Fassadenverkleidung teils jede zweite Holz-Lamelle ausgespart. Das Dach besteht aus einer Brettstapeldecke, die auf den Modulen auflagert sb 3/2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wie KI die Betriebskosten von Schwimmbädern senken und Schwimmen sicherer machen kann

2min
page 67

Neues Nachschlagewerk für Licht in anspruchsvollen Umgebungen von WIBRE

1min
page 65

Lindner Streckmetalldecken mit Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit

1min
page 66

für den Schwimmsport in Europa

2min
page 64

Jugendstil-Therme in Straßburg generalsaniert – und jetzt rutschsicher für die Badegäste

4min
pages 62-63

sorgt für schnelle Inbetriebnahme

2min
pages 60-61

Akustiklösungen von Troldtekt

3min
pages 58-59

Sportkomplex Aquapelle in Capelle aan den IJssel

2min
pages 56-57

Ersatzneubau des Heidbergbad in Braunschweig

4min
pages 42-45

in Ähtäri

3min
pages 38-41

Île-de-France bei Paris

3min
pages 46-49

Hallenbad Eichbottbad in Leingarten

2min
pages 50-51

Nordbad in Darmstadt

2min
pages 54-55

Sanierung des Freibades in Sigmaringen

2min
pages 34-37

Harold Alfond Athletics and Recreation Center HAARC) am Colby College in Waterville

4min
pages 28-33

Gar Holohan: Typische Fehler vermeiden

14min
pages 24-27

Auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft

5min
pages 6-7

22. IAKS Eismeistertagung

3min
pages 12-13

Fachtagung Bäder der IAKS Deutschland

0
page 15

Schwimmbad in Piaseczno, Polen

1min
pages 20-21

Neu im IAKS-Netzwerk

3min
pages 16-19

North East Scarborough Community and Child Care Centre in Toronto, Kanada

3min
pages 22-23

2. Internationale IAKS Bäderkonferenz

1min
page 8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.