sb 3/2022 (deutsch)

Page 64

ANZEIGE

MYRTHA POOLS: PARTNER DES CNB-SCHWIMMZENTRUMS

BARCELONA WIRD ZUR REFERENZ FÜR DEN SCHWIMMSPORT IN EUROPA Autor Foto

Myrtha Pools, IT-46043 Castiglione, www.myrthapools.com CNB & Dortoka, www.dortoka.com

Club Natació Barcelona (CNB), Myrtha Pools und Grupo Construcía haben eine Vereinbarung über die ­Planung und Ausführung der vollständigen Renovierung der Clubanlagen mit einem Investitionsvolumen von 12 Millionen Euro geschlossen. Myrtha Pools ist stolz darauf, die Schwimmbecken Escullera und Nova Escullera des ältesten Schwimmsportzentrums Spaniens zu renovieren. Im Rahmen einer integrierten Projektabwicklung wird ­Myrtha nicht nur die Becken liefern, sondern auch den gesamten Renovierungsprozess des Schwimmzentrums als Partner begleiten. Der CNB ist eine lebendige Referenz für den Schwimmsport in Katalonien und Spanien. Der Club gewinnt regelmäßig Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Apropos Höchstleistungen: Die Becken von Myrtha waren Austragungsort der Schwimmwettkämpfe ­ bei fünf Olympischen Spielen, Schauplatz von mehr als 150 Weltrekorden und 19 FINA-Weltmeisterschaften. Der gemeinsame Weg von CNB und Myrtha begann in den späten 1990er Jahren mit einem ganzjährig nutzbaren Salzwasserbecken. Im Jahr 2003 zeichnete Myrtha für die Planung und den Bau des Beckens Nova Escullera anlässlich der 10. FINASchwimmweltmeisterschaft verantwortlich. Ziel der Vereinbarung ist es, die Anlage des CNB zu einem Schwimmsportzentrum von herausragender Qualität zu machen, das auf europäischer und globaler Ebene Maßstäbe setzt. Nach Fertigstellung werden hier Präsentationen und Veranstaltungen mit internationalen Architekten, Schwimmund Wasserballverbänden sowie Experten für den Betrieb und die Nachhaltigkeit von Schwimmvereinen und -zentren stattfinden. Salzwasser aus dem Mittelmeer Die Arbeiten an den Schwimmbecken begannen im April 2022 und umfassen auch die Renovierung des Beckens 62

E­scullera (das erste in Spanien gebaute Wettkampfhallenbecken), die 2023 abgeschlossen sein wird. Geplant ist auch der Bau eines Außenbeckens für Schwimmen und Wasserball, das über erneuerbare Energien mit einer auf dem Dach ­installierten Solaranlage beheizt werden soll. Außerdem sind Modernisierungsarbeiten am Schwimm- und Wasserballbecken Nova Escullera vorgesehen. Das Becken wird um automatisierte Funktionen ergänzt. Aufgerüstet werden soll auch das Salzwassersystem, dank dem die Athleten seit 1999 in einem direkt aus dem Mittelmeer gespeisten Außenbecken schwimmen können. Matteo Bazzaro, International Business Director von Myrtha Pools, erklärte: „Es ist eine große Ehre, diese wunderbare Geschichte fortzusetzen zu dürfen. Die Zusammenarbeit mit dem CNB begann vor über 22 Jahren mit der Bereitstellung von Myrtha-Technologie und laufendem Support. Im Rahmen dieser neuen Vereinbarung werden wir neue Becken installieren und die bestehenden mit neuester Myrtha-Technologie und hochmoderner Ausstattung aufrüsten. Die neue Anlage wird sich zu einer Referenz in der Welt des Schwimmsports und zu einem wunderbaren Showroom für Myrtha Pools entwickeln. Das neue Schwimmzentrum des CNB ist ein neues Konzept für Myrtha Pools – ein Vorzeigeprojekt, mit dem sich ganz hervorragend Architekten, Sportler und Persönlichkeiten aus aller Welt zusammenbringen lassen werden!“

sb 3/2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Wie KI die Betriebskosten von Schwimmbädern senken und Schwimmen sicherer machen kann

2min
page 67

Neues Nachschlagewerk für Licht in anspruchsvollen Umgebungen von WIBRE

1min
page 65

Lindner Streckmetalldecken mit Korrosionsschutz und Ballwurfsicherheit

1min
page 66

für den Schwimmsport in Europa

2min
page 64

Jugendstil-Therme in Straßburg generalsaniert – und jetzt rutschsicher für die Badegäste

4min
pages 62-63

sorgt für schnelle Inbetriebnahme

2min
pages 60-61

Akustiklösungen von Troldtekt

3min
pages 58-59

Sportkomplex Aquapelle in Capelle aan den IJssel

2min
pages 56-57

Ersatzneubau des Heidbergbad in Braunschweig

4min
pages 42-45

in Ähtäri

3min
pages 38-41

Île-de-France bei Paris

3min
pages 46-49

Hallenbad Eichbottbad in Leingarten

2min
pages 50-51

Nordbad in Darmstadt

2min
pages 54-55

Sanierung des Freibades in Sigmaringen

2min
pages 34-37

Harold Alfond Athletics and Recreation Center HAARC) am Colby College in Waterville

4min
pages 28-33

Gar Holohan: Typische Fehler vermeiden

14min
pages 24-27

Auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft

5min
pages 6-7

22. IAKS Eismeistertagung

3min
pages 12-13

Fachtagung Bäder der IAKS Deutschland

0
page 15

Schwimmbad in Piaseczno, Polen

1min
pages 20-21

Neu im IAKS-Netzwerk

3min
pages 16-19

North East Scarborough Community and Child Care Centre in Toronto, Kanada

3min
pages 22-23

2. Internationale IAKS Bäderkonferenz

1min
page 8
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.