Lebensraum Innsbruck
Ausgezeichnete junge ForscherInnen © A. DU
LLNIGG
Auszeichnungen und Preise bedeuten für (angehende) WissenschaftlerInnen nicht nur Wertschätzung, sondern zeigen, dass sie mit ihrer Forschung am richtigen Weg sind. Aber auch für Innsbruck als Hochschulstandort ist die Förderung junger ForscherInnen essentiell und eine Investition in die Zukunft.
Forschung und Innovation
Fünf Auszeichnungen
Auch beim „Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung und Innovation
Im Jahr 1979 wurde der „Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für wissenschaftliche Forschung“ ins Leben gerufen. Seit 2006 wird die Auszeichnung jedes Jahr in Anerkennung der wissenschaftlichen Forschung an folgenden Universitäten im Wechsel vergeben: Jeweils in einem Jahr an die Medizinische Universität Innsbruck, in den beiden darauffolgenden Jahren an die Leopold-Franzens-Universität in den Sparten Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften. Die jeweilige Universität führt die Ausschreibung durch und schlägt die PreisträgerInnen vor. Der zur Verfügung gestellte Betrag kann für eine Forschungsar20
INNSBRUCK INFORMIERT
beit vergeben, aber auch auf mehrere PreisträgerInnen aufgeteilt werden. In diesem Jahr nahmen gleich fünf PreisträgerInnen der Universität Innsbruck von drei verschiedenen Fakultäten den „Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für wissenschaftliche Forschung 2021“ im Rahmen eines Festakts in den Ursulinensälen entgegen.
am Management Center Innsbruck (MCI)“ geht es um die Würdigung junger Nachwuchstalente. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde heuer bereits zum fünften Mal vergeben. Antragsberechtigt sind Angehörige des Forschungs- und Lehrpersonals am MCI, die entweder das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder deren Doktorat bzw. Habilitation nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Die Ausschreibung wird von der Hochschule durchgeführt, auch die PreisträgerInnen werden vom MCI selbst vorgeschlagen. Den Beschluss fasst
Teresa Spieß und Martin Pillei erhielten den „Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Forschung und Innovation am MCI“ 2021.
© A. DULLNIGG
A
ls Bildungs-, Universitäts- und Hochschulstadt genießt Innsbruck national sowie international einen hervorragenden Ruf. Um diesem auch weiterhin gerecht zu werden, zeichnet die Stadt jährlich WissenschaftlerInnen aus verschiedenen Sparten und von unterschiedlichen Universitäten und (Fach-)Hochschulen aus und stellt die Leistungen der hier Forschenden in den Mittelpunkt.