KSB-Reflexe COVID-19 Sonderausgabe

Page 18

#personal

Erfahrungen, Erlebnisse

Erkenntnisse

Hier kommen KSB-Mitarbeitende, die Covid-Patienten betreut und behandelt haben, zu Wort. Sie erzählen, was sie gefreut und geärgert hat, mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen hatten, was sie motivierte und aufbaute.

«

JOSIP KRNJAK DIPL. PFLEGEFACHMANN MBV Die grösste Herausforderung stellte für mich die Ungewissheit dar. Zu Beginn der Krise wussten wir nicht, was die idealen Schutzmassnahmen sind. Die Standards wurden fast täglich aktualisiert. Aufgrund des Besuchsverbots war die Kommunikation mit den Angehörigen schwierig. Ein Aufsteller waren immer wieder die freudigen Gesichter der geheilten Patienten, die wir nach Hause entlassen konnten.

«

KARSTEN RICHTER LEITER PFLEGE INZ, IMC, IDIS Im «normalen» Spitalalltag vergessen wir sehr schnell, wie wichtig qualitativ und spezifisch sehr gut ausgebildetes Personal ist. Wenn wir uns den komplexen Krankheitsverlauf unserer Patienten, die mit Covid-19 im KSB behandelt wurden, anschauen, sehen wir auch, dass dieses Personal nicht zu ersetzen ist und man an diesem auch in der Zukunft nicht sparen sollte.

«

MATTHIAS MOSER PFLEGE IDIS, BERUFSBILDUNGSVERANTWORTLICHER Mit der richtigen Einstellung ist auch unter schwierigen Bedingungen ein erfolgreiches Lernen möglich. Dies haben unsere Studierenden während der Corona-Zeit zur Genüge bewiesen! Mein schönstes Erlebnis? Als ein Patient, der neun Tage intubiert gewesen war, unmittelbar nach dem Entfernen des Beatmungsschlauches vor Freude zu weinen begann und sich für die Behandlung bedankte.

«

ANKE STRAUCHMANN STATIONSLEITERIN 122 Von einem Tag auf den anderen wurde der ganze 12. Stock abgeriegelt und in eine Covid-Station umgewandelt. Diese Abschottung hat den einen oder anderen Mitarbeitenden anfangs schon erschreckt. Dazu kam, dass wir während der gesamten Schicht einen Schutzmantel sowie FFP2-Masken tragen mussten. Der Gang zur Toilette, das Ein- und Ausschleusen von Mitarbeitenden, das Maskenmanagement, die Händedesinfektion – all diese Umstellungen stellten grosse Herausforderungen dar. «Not macht erfinderisch», könnte man dazu sagen.

18

reflexe 2-2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.